extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
hi leute
in verschiedenen filmen die mit den indianern südamerikas zusammenhingen, sah ich immer wieder, dass die dortigen pfeile recht überproportioniert wirken. weiß einer warum die teile 1.50 und länger sind/waren ? vll zur besseren balance auf den sowieso relativ kurzen flugstrecken ?
in verschiedenen filmen die mit den indianern südamerikas zusammenhingen, sah ich immer wieder, dass die dortigen pfeile recht überproportioniert wirken. weiß einer warum die teile 1.50 und länger sind/waren ? vll zur besseren balance auf den sowieso relativ kurzen flugstrecken ?
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
Vielleicht auch nur, damit man sie wieder findet, wenn man im Regenwald schießt, wo's eh meist nur auf kurze Entfernung geht. Sicher wissen werdens wohl nur die Indianer.
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
In der TBB (Frag nicht, welcher Band) steht, dass die Bögen dort Überlänge und oftmals Deflex haben. Dies soll eine Folge der hohen Luftfeuchtigkeit dort sein. Eine derartige Bogenkonstruktion soll demnach noch ausreichend Leistung für die Jagd ergeben, während ein kürzerer Holzbogen sich in ein feuchtes krummes Baguette mit minimaler Wurfkraft verwandelt.
Dennoch wirft ein solcher Bogen natürlich nicht besonders schnell. Er hat aber relativ lange schwere Arme, die einen schweren Pfeil durch ihre Masse problemlos vernünftig "anschieben" können.
Möglicherweise ist daher die Pfeillänge eine Folge der Bogenkonstruktion und gewinnt durch die hohe Masse aufgrund der Länge an Durchschlagskraft für die Jagd auf relativ kurze Distanzen.
Denn die Sichtweite und damit die Jagddistanz im Regenwald ist ja im Normalfall nicht mehr als 5-10 m, beim Schiessen in die Baumkronen auch mal 20 m. Und da kommt es dann eher auf die Geschossmasse, als auf die Geschossgeschwindigkeit an.
Nicht ohne Grund hatten die ersten schwarzpulvergetriebenen (und damit langsamen) Feuerwaffen relativ große Kaliber (15 - 22 mm) aus denen "gewaltige" Bleikugeln (von 20 bis 50 g Gewicht) kamen, während heute mit modernen Gewehren bzw. Treibladungen 5-8 mm starke Kugeln von 4-10 g Gewicht verschossen werden, die hauptsächlich durch die Geschossgeschwindigkeit ihre Wirkung entfalten.
Dennoch wirft ein solcher Bogen natürlich nicht besonders schnell. Er hat aber relativ lange schwere Arme, die einen schweren Pfeil durch ihre Masse problemlos vernünftig "anschieben" können.
Möglicherweise ist daher die Pfeillänge eine Folge der Bogenkonstruktion und gewinnt durch die hohe Masse aufgrund der Länge an Durchschlagskraft für die Jagd auf relativ kurze Distanzen.
Denn die Sichtweite und damit die Jagddistanz im Regenwald ist ja im Normalfall nicht mehr als 5-10 m, beim Schiessen in die Baumkronen auch mal 20 m. Und da kommt es dann eher auf die Geschossmasse, als auf die Geschossgeschwindigkeit an.
Nicht ohne Grund hatten die ersten schwarzpulvergetriebenen (und damit langsamen) Feuerwaffen relativ große Kaliber (15 - 22 mm) aus denen "gewaltige" Bleikugeln (von 20 bis 50 g Gewicht) kamen, während heute mit modernen Gewehren bzw. Treibladungen 5-8 mm starke Kugeln von 4-10 g Gewicht verschossen werden, die hauptsächlich durch die Geschossgeschwindigkeit ihre Wirkung entfalten.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 04.03.2008, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
ein weiterer vorteil könnte sein dass sich ein langer pfeil nicht so leicht querlegt und im geäst hängenbleibt. außerdem sollen lange pfeile präziser fliegen (denn soweit ich weiß waren diese langen pfeile unbefiedert).
Bis bald
Marius
userbild by hunbow
Marius
userbild by hunbow
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
Nicht unbedingt. Ich hab so ein Teil mal vor langer Zeit bei einem Sportkameraden in der Hand gehabt. Eben ziemlich lang. Davon die Spitze ca 1/3 und Hinten gerade, lange Federn so ca 1,5 cm hoch.
Aus was die Spitze war, weis ich nicht mehr. Nicht Metall.
Wenn ich daran denke, geh ich mal wieder hin und mach ein Foto.
Falls es den Pfeil nooch gibt
Gruß
Esteban
Aus was die Spitze war, weis ich nicht mehr. Nicht Metall.
Wenn ich daran denke, geh ich mal wieder hin und mach ein Foto.
Falls es den Pfeil nooch gibt

Gruß
Esteban
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
In meiner Sammlung befinden sich Pfeile und Bogen der Mentawei- Indianer aus Indonesien (Sumatra). Die Bögen sind rund 150 cm lang, sehr schlank. Die Feuchtigkeitstheorie kann ich nicht bestätigen.
Die Pfeile sind allesamt unbefiedert und stabilisieren sich über de Länge. Fischpfeile sind außerdem so lang, damit man sie im tiefen Wasser besser greifen kann. Schussentfernung auf Fische: 2-8 m, in die Baumkronen bis 20 m. Die Pfeile zischen sauschnell ab, denn schließlich muss der flüchtige Vogel erwischt werden. Von langsamen Pfeilen hab ich nie was gehört.
P.S. Ja, ich war dort und hab sie in Aktion gesehen.
Die Pfeile sind allesamt unbefiedert und stabilisieren sich über de Länge. Fischpfeile sind außerdem so lang, damit man sie im tiefen Wasser besser greifen kann. Schussentfernung auf Fische: 2-8 m, in die Baumkronen bis 20 m. Die Pfeile zischen sauschnell ab, denn schließlich muss der flüchtige Vogel erwischt werden. Von langsamen Pfeilen hab ich nie was gehört.

P.S. Ja, ich war dort und hab sie in Aktion gesehen.

Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
Indianer und SumatraSnake-Jo hat geschrieben: ...Pfeile und Bogen der Mentawei- Indianer aus Indonesien (Sumatra). ..


Gruß
Esteban
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
Pfennigfuchserisch politisch korrekt wäre "Ureinwohner"... ach was sag ich: "Indigenes" bzw. "Autochones Volk" der Insel Sumatra.



Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
-
- Full Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2005, 12:21
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
Auf Sumatra sind sie wenigstens viel näher an Indien als die amerikanischen Indianer.Esteban hat geschrieben:
Indianer und SumatraGanz sicher ?

- joachim777
- Sr. Member
- Beiträge: 288
- Registriert: 17.04.2004, 23:16
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
Ich war vor 20 Jahren 6 Wochen im Amazonaswald (Rio Madre de Dios-Gebiet) und hab unter Eingeborenen ähhh indigener Bevölkerung gelebt. Habe 3 Bögen und 3 Pfeile mit heimgebracht. Die Bögen hab ich noch, die Pfeile sind glaub alle hinüber....
Snake hat recht! Die Länge hilt den Pfeil im Wasser zum Greifen. Auch der Kommentar wegen dem Wiederfinden ist korrekt. Meine Easton Alu-pfeile gingen nach und nach alle verloren; sie verschwinden beim Nichttreffenvöllig in dem weichen Walsboden. ZU den Pfeilen noch: Befiederung keine, Länge ca 1.30, Material eine Art Bambus (eher wie Schilfrohr) deshalb sind sie leicht und gehen wirklich ab, Spitzen aus Palmholz.
Grüsse
Joachim
Snake hat recht! Die Länge hilt den Pfeil im Wasser zum Greifen. Auch der Kommentar wegen dem Wiederfinden ist korrekt. Meine Easton Alu-pfeile gingen nach und nach alle verloren; sie verschwinden beim Nichttreffenvöllig in dem weichen Walsboden. ZU den Pfeilen noch: Befiederung keine, Länge ca 1.30, Material eine Art Bambus (eher wie Schilfrohr) deshalb sind sie leicht und gehen wirklich ab, Spitzen aus Palmholz.
Grüsse
Joachim
....und wenn sie nicht gebrochen sind dann schiessen sie noch heute...
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
Also ich suche schon lange mal nähere Detail-Informationen über die Bogen von Urwald-Indianern....
Hätte einer von Euch, der so was hat, mal Lust, die mal zu vermessen und die Maße incl. Profilbeschreibung hier rein zu stellen?
Rabe
Hätte einer von Euch, der so was hat, mal Lust, die mal zu vermessen und die Maße incl. Profilbeschreibung hier rein zu stellen?
Rabe
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
@Rabe: Mach ich. Kannst Du aber auch in Originaldatei-Größe per e-mail bekommen. 

Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
Letztes Jahr habe ich einen Archeologen getroffen der mit einer Gruppe diese Steinzeitsperschleudern gebaut hat.
Die Pfeile waren so 1,5m und mit zwei siralig gebundenen Federn bestückt.
Den habe ich gefragt wie er auf die Länge kommt .
Er hat gesagt es waren Anfangs vor 10/12 Jahren als er angefangen hat damit Turniere auszurichten alle Längen vertretenAber die 1,5m haben jetzt alle weil Sie am besten und weitesten fliegen.
Den menschlichen Arm würde ich eher mit einem nassen Baguette als mit
einem Glaslangbogen vergleichen was die Wurf geschwindikeit angeht.
Ich denke an der Theorie könnte was dran sein.
Nikodemus
Die Pfeile waren so 1,5m und mit zwei siralig gebundenen Federn bestückt.
Den habe ich gefragt wie er auf die Länge kommt .
Er hat gesagt es waren Anfangs vor 10/12 Jahren als er angefangen hat damit Turniere auszurichten alle Längen vertretenAber die 1,5m haben jetzt alle weil Sie am besten und weitesten fliegen.
Den menschlichen Arm würde ich eher mit einem nassen Baguette als mit
einem Glaslangbogen vergleichen was die Wurf geschwindikeit angeht.
Ich denke an der Theorie könnte was dran sein.
Nikodemus
- Al Fadee
- Sr. Member
- Beiträge: 398
- Registriert: 15.05.2007, 20:40
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
comstock sagt, dass die leichten pfeile so lang waren bzw. sind weil mehr gewicht richtung spitze sein muss um eine gute ballistische flugbahn zu bekommen.
hört sich für mich ganz logisch an, deswegen macht man bei leichtem holz ja auch noch einen schwereren vorschaft dran( natürlich auch wegen der stabilität)
al fadee
hört sich für mich ganz logisch an, deswegen macht man bei leichtem holz ja auch noch einen schwereren vorschaft dran( natürlich auch wegen der stabilität)
al fadee
Ist das Design oder kann das weg?
- Trinitatis
- Full Member
- Beiträge: 204
- Registriert: 10.11.2006, 16:44
Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika
Den FOC kannst du aber auch allein durch das Spitzengewicht bestimmen ... dafür braucht man keine langen Pfeile...
LG Dani
Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...
Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...