Hirschgeweih
Hirschgeweih
Hallo zusammen
Ich will mir ne Armbrust nach der Bauanleitung von Berwelf bauen
und brauche Hirschgeweih für die Nuss. Nach der Anleitung hat die Nuss nen Durchmesser von 5 cm, meine Frage ist ob es überhaupt
Hirschgeweihe gibt die so dick sind, und woher ich so eins bekommen könnte. Ich würde die Nuss der Authenzität wegen
lieber aus Geweih als aus Metall bauen.
Liebe Grüsse Joel
Ich will mir ne Armbrust nach der Bauanleitung von Berwelf bauen
und brauche Hirschgeweih für die Nuss. Nach der Anleitung hat die Nuss nen Durchmesser von 5 cm, meine Frage ist ob es überhaupt
Hirschgeweihe gibt die so dick sind, und woher ich so eins bekommen könnte. Ich würde die Nuss der Authenzität wegen
lieber aus Geweih als aus Metall bauen.
Liebe Grüsse Joel
Re: Hirschgeweih
Hallo!
Vielleicht gibts in deinem Umfeld ja nen Jäger, da kriegt man das ganze für umsonst, ansonsten empfiehlt sich ein flohmarkt oder so in die richtung.
lg
Vielleicht gibts in deinem Umfeld ja nen Jäger, da kriegt man das ganze für umsonst, ansonsten empfiehlt sich ein flohmarkt oder so in die richtung.
lg
mfg
redeye
http://www.loki-art.at
redeye
http://www.loki-art.at
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
Re: Hirschgeweih
Bei Ebay gibt es ne Menge, billig und ob sie unbedingt 50mm groß sein muss?
Schau mal dei mir in der Galerie da ist eine.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... pos=-19947
Schau mal dei mir in der Galerie da ist eine.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... pos=-19947
Jos vom Eichsfeld
Re: Hirschgeweih
Bei der Bauanleitung (berwelf) sind 50mm angegeben,
und so würde ich es auch gerne bauen. Ich möchte die Armbrust
möglichst authentisch haben. Obwohl ich da in einer Zwickmühle bin, denn
ich weiss ja gar nicht wie diese Anleitung zustandegekommen ist.
Vielleicht sollte ich mal Museen abklappern gehen, habe aber nicht viel Zeit und Geld dazu. Ebay ist da so ne Sache, denn ich wohne in der Schweiz, und die meisten Angebote sind aus Deutschland. Das Nächste wird wohl ein Besuch bei nem
Jäger sein. Wie's bei uns mit Hirschen steht, weiss ich nicht genau.
Rehe und sonst alles hat es viele, aber ich habe noch keinen Hirsch gesehen.

Liebe Grüsse Joel
und so würde ich es auch gerne bauen. Ich möchte die Armbrust
möglichst authentisch haben. Obwohl ich da in einer Zwickmühle bin, denn
ich weiss ja gar nicht wie diese Anleitung zustandegekommen ist.
Vielleicht sollte ich mal Museen abklappern gehen, habe aber nicht viel Zeit und Geld dazu. Ebay ist da so ne Sache, denn ich wohne in der Schweiz, und die meisten Angebote sind aus Deutschland. Das Nächste wird wohl ein Besuch bei nem
Jäger sein. Wie's bei uns mit Hirschen steht, weiss ich nicht genau.
Rehe und sonst alles hat es viele, aber ich habe noch keinen Hirsch gesehen.


Liebe Grüsse Joel
- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
Re: Hirschgeweih
Dann frage beim Jäger nach Abwurfstangen. Ihre Trogfähen werden die nicht billig abgeben.
Die Nüsse waren in der Regel kleiner. Das heist, nicht das ich die Anleitung irgendwie schlecht finde. ( Im Gegenteil )Die ersten Armbrüste, habe ich auch mit solchen großen Nüssen gemacht, aber Versuch, macht klug.
Antiquitäten Händler haben auch immer welche rumliegen.
Ps: Ich bin der Jos
Die Nüsse waren in der Regel kleiner. Das heist, nicht das ich die Anleitung irgendwie schlecht finde. ( Im Gegenteil )Die ersten Armbrüste, habe ich auch mit solchen großen Nüssen gemacht, aber Versuch, macht klug.
Antiquitäten Händler haben auch immer welche rumliegen.
Ps: Ich bin der Jos

Jos vom Eichsfeld
Re: Hirschgeweih
Joel
Ich meine bei ebay müsstest Du ein passendes Stück finden !
Wichtig ist ,daß Du die richtige Stelle an der Geweihstange auswählst.
http://mitglied.lycos.de/arm666/Nuss%20aus%20Geweih.htm
Ich meine bei ebay müsstest Du ein passendes Stück finden !
Wichtig ist ,daß Du die richtige Stelle an der Geweihstange auswählst.
http://mitglied.lycos.de/arm666/Nuss%20aus%20Geweih.htm
- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
Re: Hirschgeweih
Hallo Werner.
Warum hast du dich denn neu angemeldet? Oder bringe ich was durcheinander?
Warum hast du dich denn neu angemeldet? Oder bringe ich was durcheinander?
Jos vom Eichsfeld
Re: Hirschgeweih
Hallo Josef,
Ich komme mit dem alten Namen schon seit Monaten nicht mehr ins Forum rein ,da dachte ich eben an neu registrieren.
Wenns mit der neuen Reg.nicht lange geht dann fühle ich mich eben rausgeschmissen !
Gruß Werner
Ich komme mit dem alten Namen schon seit Monaten nicht mehr ins Forum rein ,da dachte ich eben an neu registrieren.
Wenns mit der neuen Reg.nicht lange geht dann fühle ich mich eben rausgeschmissen !
Gruß Werner
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
OT:
Ach ja, stimmt, sorry!
Bitte versuche es testweise noch mal unter dem....
Falls es ne Fehlermeldung gbt, mir die mal als IM zuschicken!
Rabe
Bitte versuche es testweise noch mal unter dem....
Falls es ne Fehlermeldung gbt, mir die mal als IM zuschicken!
Rabe
Re: Hirschgeweih
Ich hab jetzt zwei Abwurfstangen (Hirsch).
Mein Vater konnte die bei einem Kunden, der Jäger ist, gratis "erwerben".
Allerdings sind diese Abwurfstangen knapp oberhalb des Schädels nur so um
3 cm dick, also höchstwarscheinlich zu dünn. Naja, immerhin scheint es möglich,
über Jäger günstig zu sowas zu kommen.
Mein Vater konnte die bei einem Kunden, der Jäger ist, gratis "erwerben".
Allerdings sind diese Abwurfstangen knapp oberhalb des Schädels nur so um
3 cm dick, also höchstwarscheinlich zu dünn. Naja, immerhin scheint es möglich,
über Jäger günstig zu sowas zu kommen.