Wie die Bogenform am besten auf den Rohling aufzeichen ???

Themen zum Bogenbau
Antworten
BiberJohnny
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 21.08.2007, 14:49

Wie die Bogenform am besten auf den Rohling aufzeichen ???

Beitrag von BiberJohnny »

Hi ,leute ich hab mir einen Hickoryrohling besorgt und frag mich jetzt wie ich am besten den Bogenumriss aufzeiche, ich mein , gibt es da irgendwelche Tipps und Tricks ???

Danke
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Wie die Bogenform am besten auf den Rohling aufzeichen ???

Beitrag von Rado »

Wenns ein gerade gesägtes Kantholz ist, würd ich erstmal eine Mittellinie und die genaue Bogenmitte aufzeichnen.Das jeweilige Design baust Du dann auf diesen Linien auf.(Bei Hickory kannst Du alles mit dem Lineal aufreissen)
Hier kannst Du eine Schnur nehmen und sie mittig von einem Ende zum andern spannen.Dann machst Du mit dem Bleistift, alle paar Zeintimeter Punkte unter der Schnur und verbindest sie mit einem möglichst langen Lineal.(Mit der Schnur zum Schluss besser überprüfen)
Wenns ein Spaltling ist, der sich wohl möglich noch schlängelt, misst Du alle paar Zentimeter(enge Kurven brauchen mehr Meßpunkte) die Mitte in der Breite ab und machst einen Punkt. Dann verbindest Du die Punkte mit Lineal&Bleistift aber eben auf kurzen Strecken, die der Wuchsform folgen, und kannst an dieser sich schlängelnden Mittellinie, Deine je nach Design definierte Bogenbreite anzeichnen und aushobeln.
Aber ich denke dein Hickory ist gerade ausgesägt.
So hast Du erstmal jedenfalls einen gleich breiten Rohling mit Mittellinie und musst Dich nun endgültig für ein Design entscheiden.
Wobei das ja meist schon beim definieren der Bogenbreite entschieden wird.

Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 17.09.2007, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Wie die Bogenform am besten auf den Rohling aufzeichen ???

Beitrag von Squid (✝) »

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“