TD-Recurve für langen Auszug?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Harlekijn
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 24.01.2007, 21:36

TD-Recurve für langen Auszug?

Beitrag von Harlekijn »

Moin zusammen

Demnächst werde ich auf der Suche nach einem TD-Recurve, der meinen Auszug von 32" aushält sein.

Ich wüsste gern, wer von Euch, aus eigener Erfahrung oder von Freunden mit langem Auszug weiß, welche Bögen im unteren Preissegment (Schmerzgrenze 250 €, gerne weniger) einen Auszug von 32'' dauerhaft aushält.

Mir ist klar, dass der lange Auszug beim TD eher zu Problemen führt als beim Onepiece, aber da ich erst seit Februar schiesse, bin ich noch nicht bei meinem Endzuggewicht angekommen und möchte deshalb evtl. noch mal schwerere WAs verwenden können. Meinen Progress II möchte ich allerdings nicht mehr aufrüsten, da es unmöglich zu sein scheint, an gebrauchte WAs mit 30-40# zu kommen und ich das schwere, hässliche Ding auch langsam nicht mehr sehen kann.

Vielen Dank schon mal, Harlekijn.
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: TD-Recurve für langen Auszug?

Beitrag von Lützenkirchen »

hallo harlekijn,

schau mal in dieses thema rein
http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... pic=7705.0
dort wird u.a. über td-recurves diskutiert.

ich selber habe keine erfahrung mit td.
schoss bisher den samick equus mit 56". der viel zu klein ist für meine 31,5" auszug.
danach habe ich mir bei "3-2-1-deins" den ben pearson cougar mit 62" und 45 # ersteigert ( 115 euro inkl. versand ), mit dem ich bis zum 3.6. astrein zurecht kam. an diesem tag habe ich einen splitter im glas entdeckt. gucksdu hier: http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... pic=7814.0

letzte woche habe ich dann den martin hunter 62" zoll estellt, der wohl hoffentlich in dieser woche bei mir eintreffen wird.

kollege aus dem club schiesst den talon hyper von samick, allerdings mit 29" auszug und ebenfalls 45#.
der kommt super zurecht mit dem hier häufig kritisierten bogen.

vielleicht findest du ja bei dem ein oder anderen bogenhändler etwas adäquates zum ausleihen.

viel erfolg bei der suche
Huehnerdraht
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 27.05.2006, 18:01

Re: TD-Recurve für langen Auszug?

Beitrag von Huehnerdraht »

OoT an!:
Ich schiesse den Equus mit 40# und 28" auszug.
Wie schiesst der sich denn mit 31,5"???
OoT aus! (sorry!)
...denn selig sind die Skifahrer..."Life of Brian"

Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...
BoB D.
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.05.2007, 15:24

Re: TD-Recurve für langen Auszug?

Beitrag von BoB D. »

Habe selber einen 32'' auszug und mein erster TD Recurve ist ein Samik Polaris 68zoll. Is mit seinen 70,-€ ein günstiger einsteigerbogen der auch die langjährigen in meinem verein begeistert hat. der einzige nachteil ist die zuggewichtobergrenze von 38# also bei unserem auszug ca 44-46#. also ein echt gutmütiges teil für wenig geld. http://www.westwood-archery.de/onlineshop.html
Zuletzt geändert von BoB D. am 12.06.2007, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: TD-Recurve für langen Auszug?

Beitrag von Lützenkirchen »

Hühnerdraht hat geschrieben: OoT an!:
Ich schiesse den Equus mit 40# und 28" auszug.
Wie schiesst der sich denn mit 31,5"???
OoT aus! (sorry!)
Hühnerdraht: meinst du meinen kommentar damit?
jedenfalls habe ich deine worte nicht verstanden.
Huehnerdraht
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 27.05.2006, 18:01

Re: TD-Recurve für langen Auszug?

Beitrag von Huehnerdraht »

@Lützenkirchen: Ich meinte damit wie er sich bei einem 31,5" Auszug verhält.
Macht er hinten arg dicht? Wie fühlt sich der abschuss an?
...denn selig sind die Skifahrer..."Life of Brian"

Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: TD-Recurve für langen Auszug?

Beitrag von Lützenkirchen »

wie schon öfters geschrieben, war der winkel der sehne viel zu spitz und quetschte mir die finger ein.

die weitaus mehr erfahrenen kollegen aus dem club meinten damals, ich sollte schleunigst zusehen, dass ich mir einen längeren bogen zulege, was ich ja dann auch im oktober 2006 gemacht habe.

geschossen hat der equus  - aus meiner damaligen subjektiven sicht - ganz ordentlich.
bin jedenfalls auf dem siegburger turnier im september 2006  ( siehe mein bild ) nicht letzter geworden, was auch mein ziel nach 1jähriger bogenkarriere war.

dann bekam ich den ben pearson cougar mit 62". das waren vom schussgefühl her welten unterschied. die trefferquote erhöhte sich ( mit den selben pfeilen ) wesentlich, was meine platzierung vom märzturnier in datteln belegt. wurde dort 19. von 46 und habe mein ziel, unter die ersten 50% zu kommen, mit diesem bogen erreicht.
leider hängt dieser bogen aufgrund des glasrisses jetzt an der wand.

mit der erfahrung, die ich im laufe der letzten 12 monate gemacht habe, kann ich ganz klar sagen, dass ein bogen < 62" nicht geeignet ist für schützen, deren auszug größer ist als 29". heute, wo ich denunterschied kenne, behaupte ich, dass der 56" equus bei der länge einfach dicht macht.

ich hoffe, ich konte dir jetzt weiter helfen

gruss
lützenkirchen
Antworten

Zurück zu „Bögen“