Klebstoffmenge (Epoxy) für Backing

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Klebstoffmenge (Epoxy) für Backing

Beitrag von Squid (✝) »

Moin,
wieviel Klebstoff (2-Komponenten-Epoxy) brauche ich für ein (Hickory-) Backing, respektive eine Fläche von ca. 180 mal 4cm = 720 cm² ?
Ich habe je 20 g Binder und Härter... reicht das?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
eschbxcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2007, 08:41

Re: Klebstoffmenge (Epoxy) für Backing

Beitrag von eschbxcher »

Reicht, zumal der Bogen jawohl nicht überall die 4cm Breite hat .
Never eat the yellow snow!
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Klebstoffmenge (Epoxy) für Backing

Beitrag von Squid (✝) »

Nicht überall 4cm, nein. Aber weiter oben 5 cm und nach unten hin halt weniger.
Aber trotzdem wird das dann wohl passen.
THX
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 628
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 26 Mal

Re: Klebstoffmenge (Epoxy) für Backing

Beitrag von arrowfan »

@ Squid
also die kleinen Tuben Uhu-endfest enthalten in Summe 33g Härter und Binder.
Damit schaffe ich gerade mal so ein halbes Bambus Backing.
Würde an deiner Stelle also die doppelte Menge nehmen ( 80 g ), wäre schade wenn auf halber Strecke das Epoxi ausgeht.
Ich nehme immer Epoxidharz L und Härter L von der Fa. R + G  www.r-g.de
Ist sehr flüssig und muß deshalb noch mit Thixotropiermittel  ;D eingedickt werden.
Für Wicklungen am Pfeil ist es aber spitze.

Gruß arrowfan
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7007
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Klebstoffmenge (Epoxy) für Backing

Beitrag von kra »

Wenn du sparsam vorgehst sollte es reichen. Ich setze auch immer eine ähnliche Menge an.
Eine Seite dünn aber vollständig einstreichen und den Rest auf der Gegenfläche verteilen. Bei erhöhter Temperatur arbeiten, damit das Epoxy flüssiger wird und du eine dünnere Schicht erreichst.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
shantam

Re: Klebstoffmenge (Epoxy) für Backing

Beitrag von shantam »

mit 90 gramm klebe ich einen 62" bogen aus 2 mal glas,2  mal furnier,2 mal bambus
und den griff.
der kleckerfactor halt.
arrowfan wenn du als Thixotropiermittel colodia silical benutzt nimmst du das falsche.
das sit dafür gedacht das harz bei senkrechtenflächen nicht ablaufen zu lassen.
besser wären baumwollflocken,die machen auch schön "dick" und erhöhen die scherfestigkeit erheblich.
shantam <<--wieder mal pingelig der kerl
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7007
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Klebstoffmenge (Epoxy) für Backing

Beitrag von kra »

Wenn er Uhu endfest 300 (der grüne) hat, braucht er sich um ein Verdickungsmittel keine Gedanken zu machen  ;D, eher um das Gegenteil  ;)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Klebstoffmenge (Epoxy) für Backing

Beitrag von Squid (✝) »

Also 40 g (je 20 g Härter und Binder) reichen aus für das Verkleben von 2 Laminaten, da drauf ein Griff aus mehreren Lagen und noch allerhand Schweinkram drumrum.

Selbst wenn man mit nur 3 Zwingen  fixiert und den Rest mit alten Fahrradschläuchen bzw. Gepäckspannern umwickelt, quillt noch  1/3 wieder raus.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“