Szaloky
-
- Forenlegende
- Beiträge: 4386
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Szaloky
Ein (zumindest für mich neuer) ungarischer Bogen ist aufgetaucht, kein "historischer" RB, sondern eher ein kurzer Recurve im Reiterbogenstil.
Die Besprechungen im Forum webarcherie sind recht positiv.
http://webarcherie.com/forum/index.php? ... entry51940
und
http://webarcherie.com/forum/index.php? ... c=1335&hl=
Hersteller ist unter www.kelex.hu zu erreichen. Genaue Adresse http://w3.enternet.hu/kelemenl/index.htm
Na, Shewolf?
Die Besprechungen im Forum webarcherie sind recht positiv.
http://webarcherie.com/forum/index.php? ... entry51940
und
http://webarcherie.com/forum/index.php? ... c=1335&hl=
Hersteller ist unter www.kelex.hu zu erreichen. Genaue Adresse http://w3.enternet.hu/kelemenl/index.htm
Na, Shewolf?
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Hilfreich wäre es, wenn man ungarisch sprechen könnte... :-( muß ich mal meinen Freund, den Ungarn drauf ansetzen.
Szaloky heißt wohl Saluki (diese seidenhaarigen Windhunde).
Die Reiterbögen ähneln von der Form her dem adult scythian von Grozer, werden aber nicht duch Leder verdeckt. Sehen gut aus, müßte man mal probeschießen.
Hat den schon mal einer auf einem deutschen Markt getroffen?
Szaloky heißt wohl Saluki (diese seidenhaarigen Windhunde).
Die Reiterbögen ähneln von der Form her dem adult scythian von Grozer, werden aber nicht duch Leder verdeckt. Sehen gut aus, müßte man mal probeschießen.
Hat den schon mal einer auf einem deutschen Markt getroffen?
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
In der Tat ein schöner Bogen, ich habe mal vor Jahren einen ziemlich ähnlichen in Frankreich gesehen.
Beim Preis müsst ihr bedenken, der ungarische Einkaufspreis ist leider nie der deutsche Verkaufspreis, da sind Zoll, Finanzamt, Transport und Verdienstspanne noch mit hinzuzurechnen.
Und dann werden aus 150 schnell das Doppelte, allerdings gibt es tatsächlich hierzulande auch vollkommen überhöhte Preise, doch das wird sich mit der Zeit wieder geben - sowas regelt der Markt von alleine - zumindest hat das J.M.Keynes behauptet.
Beim Preis müsst ihr bedenken, der ungarische Einkaufspreis ist leider nie der deutsche Verkaufspreis, da sind Zoll, Finanzamt, Transport und Verdienstspanne noch mit hinzuzurechnen.
Und dann werden aus 150 schnell das Doppelte, allerdings gibt es tatsächlich hierzulande auch vollkommen überhöhte Preise, doch das wird sich mit der Zeit wieder geben - sowas regelt der Markt von alleine - zumindest hat das J.M.Keynes behauptet.
Vorweg: 1 Euro sind ca. 250 Forint.
Die Fa., besteht aus den besagten 2 Personen Piroska Farkas u. Istvan Szaloky. Sie machen mit einigen Rückschlägen seit 1995 Bögen. Da ist z. B.: "Egy fabol faragot ijak. Körisböl, narancsfabol keszülhetnek, különbözö stilusban. Eszkimo, Indian, Angolszasz, stb."
Bögen aus einem Stück Holz (Selfbow) Kirsche und Osage. Eskimo, Indianer Angelsachsen usw.
Köteplövö reflexij (Vadaszreflex) 25- 90 erö, 28- 33 " optimalis huzashossz. Jagdreflexbogen, 25- 90 pounds Zuggewicht, Auszugslg.: 28- 33 ". Kl. Anmerkg. zu Ungar. Vokabeln: hossz= Bogenlänge, erö= Zuggew., optimalis huzashossz= optimale Auszugslg. z.B.: 45000 Ft- tol= 45000 Forint- "unendlich" (ab 45000, das wäre ca. 180 Euro).
Da Ungarn ja zur EU gehört, ist das bestellen wohl kein Problem.
Die Fa., besteht aus den besagten 2 Personen Piroska Farkas u. Istvan Szaloky. Sie machen mit einigen Rückschlägen seit 1995 Bögen. Da ist z. B.: "Egy fabol faragot ijak. Körisböl, narancsfabol keszülhetnek, különbözö stilusban. Eszkimo, Indian, Angolszasz, stb."
Bögen aus einem Stück Holz (Selfbow) Kirsche und Osage. Eskimo, Indianer Angelsachsen usw.
Köteplövö reflexij (Vadaszreflex) 25- 90 erö, 28- 33 " optimalis huzashossz. Jagdreflexbogen, 25- 90 pounds Zuggewicht, Auszugslg.: 28- 33 ". Kl. Anmerkg. zu Ungar. Vokabeln: hossz= Bogenlänge, erö= Zuggew., optimalis huzashossz= optimale Auszugslg. z.B.: 45000 Ft- tol= 45000 Forint- "unendlich" (ab 45000, das wäre ca. 180 Euro).
Da Ungarn ja zur EU gehört, ist das bestellen wohl kein Problem.
ich habe im letzten jahr einen so aussenden bogen geschossen. wurde bei ebay von einem verkäufer aus der nähe von kassel angeboten. es sollte von einem ungarischen bogen gefertigt worden sein.
er war ausgesprochen schön verarbeitet, super leicht und hat auch gut geworfen. bei einem auszug von rund 32" begann er allerdings ziemlich zu stacken. aber das stört wahrscheinlich die wenigsten hier. leider konnten wir uns nicht auf den preis einigen.
schade, ich hätte ihn gern mitgenommen.
er war ausgesprochen schön verarbeitet, super leicht und hat auch gut geworfen. bei einem auszug von rund 32" begann er allerdings ziemlich zu stacken. aber das stört wahrscheinlich die wenigsten hier. leider konnten wir uns nicht auf den preis einigen.
schade, ich hätte ihn gern mitgenommen.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
PayPal
Stimmt. Habe beste Erfahrungen damit.Original geschrieben von nordbogen
Gut ist da auch Pay Pal.
Aber: da wird Geld verdient, d.h. Geld zu paypalen kostet Gebühren - im Gegensatz zu einer EU-Überweisung per IBAN und SWIFT.
-
- Full Member
- Beiträge: 136
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Tja mein lieber hunbow, wenn der Bogen bei ebay eingestellt ist, dann muss halt alles seinen offiziellen Gang nehmen ;-)ich habe im letzten jahr einen so aussenden bogen geschossen. wurde bei ebay von einem verkäufer aus der nähe von kassel angeboten. es sollte von einem ungarischen bogen gefertigt worden sein.leider konnten wir uns nicht auf den preis einigen.
Bei mir hast du allerdings den "echten" Reiterbogen geschossen, ohne Pfeilauf- und anlage.
Der oben gezeigte Bogen ist wohl mehr ein traditioneller recurve, superleicht und hervorragend verarbeitet.
Ich habe bei ebay übrigens mehrere Bögen dieser Bogenbauer verkauft(RB,LB und RC), bisher waren alle Käufer begeistert von den Teilen.
Einen Recurve hab ich noch

wer mag, kann ihn auf unserem Sackturnier im August ja mal probeschiessen.
-
- Forenlegende
- Beiträge: 4386
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Andere Bögen
Die anderen Bögen sieht man ja auch. Gibt's noch weitere? Wenn du da Kontakte hast, dann lass mal Genaueres hören!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
RE: Andere Bögen
Hallo Taran,Original geschrieben von Taran
Die anderen Bögen sieht man ja auch.
ähh, mach ich was falsch? Ich sehe immer nur Text nie Bilder auf der Seite von dem Link von Dir?
liebe Grüße benzi