Weltrangliste berittenes Bogenschiessen 2006

Allgemeine Themen
nereteref
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 23.08.2005, 10:23

Weltrangliste berittenes Bogenschiessen 2006

Beitrag von nereteref »

Hallo zusammen,

hier gibt's die aktuelle Weltrangliste 2006 für berittenes Bogenschiessen (Kassai-18sec.-Regel)

http://www.horsebackarchery.com/vilagsz ... granglista

Schon spannend wohin man kommen kann..

..lustig ist auch mal die Entwicklung der einzelnen Leute anzuschauen.

Da braucht es schon einige Jahre für ein gutes Niveau (aber wo ist das nicht so...)
Steppenreiter

Beitrag von Steppenreiter »

Ja interessant, die Welt der Ungarn :o

Allerdings Mohei ist Rumäne, wahrscheinlich auch ungarischer Herkunft, so wie die Slowaken. Der erste Nichtungar ist dann also Todd Delle. http://www.horsebackarchery.com/vilagsz ... ers&id=361

Moheis Werdegang ist trotzdem beachtlich: 2000 21 Punkte, dann lange nix und dann 2005 130Punkte und Anfang 2006 150 und Ende dann fast 160.
acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

richtig

Beitrag von acheson »

Hallo ebenso,

da kann man mal sehen wo man hinkommen kann, wenn man sich an einem System orientiert und danach lernt.

gruss
Holger
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)
Steppenreiter

Beitrag von Steppenreiter »

Dann wundert's mich nur weshalb Kassai's Törcs diesen Werdegang nicht generiert!
acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

tut er

Beitrag von acheson »

Dann schau doch mal hier:

http://www.horsebackarchery.com/vilagsz ... =1#content

und klick Dich durch die Mitglieder, dann wirst Du feststellen, das bei denen die regelmässig dabei sind (bis 2006 mit Ergebnissen von Wettkämpfen) diese Tendenz auch zu erkennen ist.

Wenn Du dann noch die Leute aus anderen Törzs, die regelmässig ins Tal fahren (z.B. Jo, Kerstin, Pettra ...) mit betrachtest wirst Du auch hier die Tendenz erkennen.

Und das es offenbar eine ziemlich "grosse Hürde" im Bereich der 100 Punkte gibt ist Dir ja auch bekannt.
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)
Steppenreiter

Beitrag von Steppenreiter »

Bei der 18 Sekundenregel bei 120 Punkten :)

Mohei ist ein bemerkenswertes Talent!
Habe deine Liste rauf und runtergesucht und ihn dort beim Kassai Törcs nicht gefunden. ER hat seinen eigenen! Cismei-Törcz oder so ähnlich

Das Ergebnis eines guten Ausbildungsweges zeigt sich aber bei den Leistungen weniger talentierter. Da es zu Kassai nach Kassairegeln keine Alternative gibt, fällt die Beurteilung schwer.
nereteref
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 23.08.2005, 10:23

Erster Nichtungar

Beitrag von nereteref »

@Steppi

Der erste "Nichtungar" ist übrigens gebürtiger Deutscher - soweit das wichtig ist - und heißt Christoph Némethy.

http://www.lovasijaszat.hu/vilagszovetseg/index.php?module=members&id=48

Ist in Deutschland aufgewachsen, und vor ein paar Jahren mir seinen Eltern nach Ungarn (Budapest) gezogen. Er startet für den "Endsel törzs" weil er dort trainiert.

Sein Wettkampf im Oktober mit !!!178!!! - von mir aus auch 160 - Punkten war richtig beeindruckend anzuschauen..
Steppenreiter

Beitrag von Steppenreiter »

Ob es die Paprikawurscht ist?
Meine Rede nereteref, die Jungen machen das Rennen! Ich 'alter' Kerl hab' meinen Spaß dran und das soll auch so bleiben. 8-)

Ansonsten insteressiert mich auschliesslich die Verbreitung des Sports und soviel wie möglich deutsche Jungendliche (Jungen) dazu zu kriegen.

Ausgewanderte Deutsche in Ungarn sind leider nur ein schwacher Trost. Und trotzdem ein ausgewanderter Deutscher der den Nachnamen Nehmety trägt, was soviel heißt wie der Deutsche, ist schon irgendwie witzig. (Vielleicht ist es schon ein zwei Jahrhunderte her, dass seine Familie ausgewandert ist und er gehört zu den Donauschwaben, who knows?)
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: "TUT ER" - ähem.... aber nicht bei den Chefs.....

Beitrag von Polvarinho »

acheson hat geschrieben:Dann schau doch mal hier:
http://www.horsebackarchery.com/vilagsz ... =1#content
und klick Dich durch die Mitglieder, dann wirst Du feststellen, das bei denen die regelmässig dabei sind (bis 2006 mit Ergebnissen von Wettkämpfen) diese Tendenz auch zu erkennen ist.
Wenn Du dann noch die Leute aus anderen Törzs, die regelmässig ins Tal fahren (z.B. Jo, ... Pettra ...) mit betrachtest wirst Du auch hier die Tendenz erkennen.
Hm.......

Also: was Du schreibst gilt merkwürdigerweise überhaupt nicht für die Leiter der Kassai-Schulen!

Schaut mal auf die Punkte der Chefs, da verbreitet sich sehr schnell Ernüchterung:

Z.B. Johannes (immerhin Österreichischer Landesfürst / wenn auch nicht Meister ;-) ) :

2005: 95 Punkte
2006: 87 Punkte
2007: 43 Punkte   

Na, eine Tendenz ist klar, aber eben in eine ganz andere Richtung....

Oder aber Petra:

2005: 102 Punkte (immerhin! das sind bei uns so um die 80) aber dann:
2006: 97  Punkte und
2007: 81  Punkte

Auch diese Tendenz eindeutig......

Und: die höchste Punktzahl 2007 schiesst sie nicht unter idealen Bedingungen auf den Wettkämpfen in Ungarn, sondern NUR bei sich zu Hause..... obwohl man doch annehmen sollte, die Bedingungen des Punktezählens unterscheiden sich nicht wesentlich.....

Na ja, wahrscheinlich ists der Stress, dem die Landesleiter unterliegen...

Zum Glück gibt es das bei uns nicht!!

Ich jedenfalls kenne keinen dem es nicht immer noch riesig Spass machen würde. Auch wenn wir kaum zum Trainieren kommen...  ;-)
Zuletzt geändert von Polvarinho am 15.08.2007, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re:

Beitrag von Snake-Jo »

Der Steppenreiter hat geschrieben: Meine Rede nereteref, die Jungen machen das Rennen! Ich 'alter' Kerl hab' meinen Spaß dran und das soll auch so bleiben.   8-)
@an den alten Kerl: Das seh ich anders! Wer so im Sattel sitzt, wie Du, der braucht sich reittechnisch keine Sorgen machen. Auch die Bogenhandhabung ist gut, wie die Analysen zeigen (Videos Storkow). Allein mit dem Treffen hapert es, aber das ist bei den "Jungen" genauso!  ;D ;D
Wenn man mal so verfolgt bei vielen Turnieren des "Fußvolkes": Auf dem Treppchen stehen beim (instinktiven Schiessen) die "Alten". Viel Erfahrung, viel Routine, cool geblieben, exakt geschossen und getroffen!  ;)
Meine persönliche Meinung nach den Beobachtungen in Storkow: da ist noch viel Luft drin, insbesondere beim Treffen der Scheiben.  ::)

Mmmmh, und Spaß wird man auch haben, wenn man reitet und trifft!  ;D
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re:

Beitrag von Polvarinho »

Snake-Jo hat geschrieben:
Der Steppenreiter hat geschrieben: Meine Rede nereteref, die Jungen machen das Rennen! Ich 'alter' Kerl hab' meinen Spaß dran und das soll auch so bleiben.   8-)
Meine persönliche Meinung nach den Beobachtungen in Storkow: da ist noch viel Luft drin, insbesondere beim Treffen der Scheiben.  ::)

Vielleicht liegt das Problem bei Steppi ja darin, das er IMMER NOCH NICHT ALT GENUG ist......

;D ;D ;D
Und duck und wech...... ;D ;D ;D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

Re: "TUT ER" - ähem.... aber nicht bei den Chefs.....

Beitrag von acheson »

Polvarinho hat geschrieben: Hm.......

Also: was Du schreibst gilt merkwürdigerweise überhaupt nicht für die Leiter der Kassai-Schulen!

Schaut mal auf die Punkte der Chefs, da verbreitet sich sehr schnell Ernüchterung
Hallo Claus,

wenn Du die "Rahmenbedingungen" (Ursachen) der Ergebnisse der Wettkämpfe mit den "schlechten" Resultaten aus 2006 und 2007 kennen würdest, hättest Du das weiter oben nicht geschrieben.

Ist aber denke ich jetzt auch egal und muss an dieser Stelle nicht weiter ausgewalzt (aufgewärmt) werden.
Polvarinho hat geschrieben: Und: die höchste Punktzahl 2007 schiesst sie nicht unter idealen Bedingungen auf den Wettkämpfen in Ungarn, sondern NUR bei sich zu Hause..... obwohl man doch annehmen sollte, die Bedingungen des Punktezählens unterscheiden sich nicht wesentlich.....
Optimale Bedingungen gibt es eben nur zu Hause auf dem eigenen Pferd und der eigenen Bahn, auf der man ständig trainiert, oder?

Gruss
Holger
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)
nalavas
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.11.2004, 13:46

....Rahmenbedingungen.....

Beitrag von nalavas »

acheson hat geschrieben:
Hallo Claus,

wenn Du die "Rahmenbedingungen" (Ursachen) der Ergebnisse der Wettkämpfe mit den "schlechten" Resultaten aus 2006 und 2007 kennen würdest, hättest Du das weiter oben nicht geschrieben.
Na, ja...... Initial ist mir eben nur diese eklatante Diskrepanz zwischen der Aussage: "..jeder in der Kassai-Schule verbessert sich über die Zeit.." und "...hier könnt ihr es nachlesen..." und den tatsächlichen Punktwerten von jo und Petra aufgefallen.....
Ich bin gerne bereit zu glauben, das man sich durch ein dauerhaftes und anspuchsvolles Training in der Kassai-Schule erheblich verbessern kann - ich selber habe das im Trainingscamp bei Kassai Lajios in Ungarn am eigenen Leib erfahren!! Wir alle haben uns sogar in nur wenigen Tagen erheblich verbessert und ich denke wir alle, insbesondere ich selber, haben das Training sehr genossen - es hat uns sehr viel Spass gemacht!!

Und eben darum hat es mich so sehr gewundert das das eben nicht überall so ist......

Und zu den Rahmenbedingungen:

Natürlich kenne ich die Rahmenbedingungen nicht, wie könnte ich das..?!?
Aber ich weiss, dass in diesem Sport eben nicht immer alles optimal läuft - im Training nicht und erst recht nicht im Wettkampf. Es gibt zu viele Faktoren die man eben nicht exakt kalkulieren kann - das (Leih-)Pferd, der Wind oder der Regen oder die Unebenheiten der Bahn, der Stress der Reise oder einfach nur die immer wieder auftretende Unruhe unserer Gedanken.......

Aber das ist eben der Sport!! So geht das Spiel - es läuft eigentlich nie wirklich perfekt! Und dabei erinnere ich mich an Lajios, der einmal sagte (sinngem.): Wenn ich einmal einen perfekten Ritt absolvieren würde, dann würde ich sofort aufhören mit dem Schiessen vom Pferd!   

Ich denke genau das ist ja eben ein Teil der Magie dieses Sports!!!

Wenn man aber allzusehr auf Punkte schielt, dann geht der Schuss daneben - so ist es eben!

Und wenn man die eigenen Punktzahlen veröffentlicht, dann muss man auch mit Diskussionen darüber rechnen.....aber ich komme ab von den "Rahmenbedingungen"...

Was passiert den, wenn beim Krieger die Rahmenbedingungen nicht stimmen -

stimmt: er stirbt.

Zum Glück müssen wir ja keine Krieger sein und ich nenne mich auch nicht so, denn dann müsste ich zwangsweise versuchen mich frei zu machen von Rahmenbedingungen, weil ich sonst sterben könnte.....

Wenn bei mir immer die Rahmenbedingungen stimmen würden, dann hätte ich schon im vergangenen Jahr 250 (Steppenreiter-!) Punkte geschossen....
....sicher hätte ich aber unter diesen Rahmenbedingungen den Sport alsbald quittiert.........weil:

Ja, weil es den perfekten Ritt eben nicht gibt....
...weil die Rahmenbedingungen eben nicht perfekt sein können!

Und genau das ist unser großes Glück - denn ansonsten würden wir nicht mehr reiten und schiessen können! Und das muss irgendwann von den reitenden Schützen verstanden werden!

Insbesondere aber von den Leitern der Schulen.... wenn sie es nicht verstehen, auf Punkte schielen und die "Rahmenbedingungen" bemühen müssen, dann können sie nicht Leiter einer Schule sein.

Nein, sie sind dann noch nicht einmal ein halbwegs guter Lehrer und sie sollten auch keine Anfänger unterrichten, da man eben diesen schon früh erklären muss, dass Berittenes Bogenschiessen ein Weg ist, der aus viel mehr besteht als aus Reiten und aus Bogenschiessen......!!

Soweit meine Meinung dazu...

Claus Meyer
(Polvarinho)
Bund der Steppenreiter
Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

Re: Weltrangliste berittenes Bogenschiessen 2006

Beitrag von Kata.Kai »

Achtung, Nalavas, dein Account wurde gehacked!
Unter deinem Namen schreibt jetzt ein russischer Hacker, der sich Claus Meyer nennt!  ;) ;D

Greetz, Kai




... heute mal albern...
acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

Re: ....Rahmenbedingungen.....

Beitrag von acheson »

Helft mir bitte mal, wieso ernte ich immer Romane für Bemerkungen, die so in Ihrer Tragweite, wie Claus sie oben beschreibt gar nicht gemeint sind.

Sicher werden die Punkte bei Kassai in Ungarn veröffentlicht, aber ich hab den Thread mit dem auf die Punkte schielen hier auch nicht aufgemacht, das war nereteref.

Ich wollte Dich lieber Claus lediglich darauf hinweisen, das es für zwei der von Dir herausgegriffenen Resultate gute Gründe gibt, die eine solche Bemerkung von Dir nicht rechtfertigen, diese Ergebnisse aber wiederum an der eigentlichen Tendenz nichts ändern.

Ansonsten stimme ich den von Dir geschriebenen Zeilen weitestgehend zu, Deine Ausführungen sind aber auch wiederum nichts neues. Wieso von Dir immer wieder diese, wie ich finde unter der Gürtellinie, Bemerkungen kommen, kann ich nicht nachvollziehen.

Und da wir mal wieder beim rumrechnen (16 sek/18sek) sind kann man ja mal spasseshalber den Wettkampf von Pettra im April 2007, der nach dem vierten Gallop abgebrochen wurde (aus Rücksicht auf das sich noch in der Ausbildung befindliche Pferd, damit es nicht nur durch die Bahn rast) hin- und herrechnen. Das dürft ihr aber machen dazu hab ich keine Lust, weil es letztendlich auch egal ist. Der Punktestand nach dem vierten Gallopp war übrigens: 49,29

Gruss
Holger

p.s.:

Hier zum wiederholten Male:
Ja, ich bin Mitglied in der Kassai-Schule Deutschland.
Nein, ich schreibe nicht im Namen der Schule, sollte ich das einmal tun müssen, werde ich es entsprechend kennzeichnen.
Zuletzt geändert von acheson am 29.08.2007, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“