Eibe
-
bubbabadboy
- Newbie

- Beiträge: 3
- Registriert: 31.07.2004, 23:24
Eibe
Ist es möglich Eibe in Deutchland zu finden? Ich komme aus Sweden und hier kann man es nicht finden? Ich habe boards von hickory 10% trocknet hier zimlich billig gefunden.Ich wohne in smaland nicht zu weit von Deutchland!
Ich weiss das man Yew anshaffen kan aus America
aber ich hab nicht zu viel geld das ich transport bezalen kann. Was mache ich.Ich brauche nur eibe fur ein bogen.
Carl-Eric
:bash
Ich weiss das man Yew anshaffen kan aus America
aber ich hab nicht zu viel geld das ich transport bezalen kann. Was mache ich.Ich brauche nur eibe fur ein bogen.
Carl-Eric
:bash
genug Eibe da
also erstens hab ich Eibe, sogar schon getrocknet.
Und zweitens wohnt mein Bruder nicht weit weg von der dänischen Grenze. Bei dem bin ich mehrmals im Jahr.
Ausserdem kommt meine Nachbarin aus Schweden, hat dort ein Wochenendhaus und arbeitet zudem bei Lufthansa, hat also Freiflüge.
Sollte kein Problem sein, einen Stave nach Smaland zu bekommen.
Und zweitens wohnt mein Bruder nicht weit weg von der dänischen Grenze. Bei dem bin ich mehrmals im Jahr.
Ausserdem kommt meine Nachbarin aus Schweden, hat dort ein Wochenendhaus und arbeitet zudem bei Lufthansa, hat also Freiflüge.
Sollte kein Problem sein, einen Stave nach Smaland zu bekommen.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
-
tipiHippie
- Hero Member

- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
leider zu spät...
@bubbabadboy
hättest Du Dich nur ein paar Wochen früher gemeldet...
Unser Forumsmitglied Grizzly ist jedes Jahr im Sommer für mehrere Wochen in Schweden und hätte die Möglichkeit gehabt einen Stave mitzubringen. Er arbeitet dort als Trapper in "High Chapparal", dem größten Westerndorf Europas; vielleicht ist das ja sogar in Deiner Nähe.
Leider weiß ich nicht ob er momentan noch dort ist; werde mal per eMailnachhaken.
Kontakte über Landesgrenzen hinaus sind schließlich nie verkehrt
Gruß nach Schweden
(der einzige Satz den ich auf Schwedisch beherrsche ist nicht jugendfrei... beginnt irgendwie mit "CHUSS und endet mit "Röven")
hättest Du Dich nur ein paar Wochen früher gemeldet...
Unser Forumsmitglied Grizzly ist jedes Jahr im Sommer für mehrere Wochen in Schweden und hätte die Möglichkeit gehabt einen Stave mitzubringen. Er arbeitet dort als Trapper in "High Chapparal", dem größten Westerndorf Europas; vielleicht ist das ja sogar in Deiner Nähe.
Leider weiß ich nicht ob er momentan noch dort ist; werde mal per eMailnachhaken.
Kontakte über Landesgrenzen hinaus sind schließlich nie verkehrt
Gruß nach Schweden
(der einzige Satz den ich auf Schwedisch beherrsche ist nicht jugendfrei... beginnt irgendwie mit "CHUSS und endet mit "Röven")
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Tjena!
Finns där inga bågbyggare eller träaffärer i Sverige som säljer idegransträ? :wundern
@ Tippihippie: Kyss mig i...?
Hast du das etwa schon mal angewendet? :-o
;-)
@ Tippihippie: Kyss mig i...?
Hast du das etwa schon mal angewendet? :-o
-
bubbabadboy
- Newbie

- Beiträge: 3
- Registriert: 31.07.2004, 23:24
RE: Tjena!
Hur kommer det sig att du kan svenska är du svensk? Trevligt att du svarade kommer nog att ordna sig tror jag. hälsningar calle:anbetOriginal geschrieben von Gropi
Finns där inga bågbyggare eller träaffärer i Sverige som säljer idegransträ? :wundern
-
tipiHippie
- Hero Member

- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
OOOOH WEIA....
@Gropi
...ich sehe schon, das gibt einen ganz heißen off-topic-Thread hier!
Wartet erst mal wenn Grizzly und Leonadis diesen Thread entdecken - da bleibt zumindest bei schwedisch sprechenden Mitgliedern kein Auge trocken.
In Neubrunn beim Turnier hörte man von den beiden fast nichts anderes als "Kyss mig...".
Ich hab selten so gelacht wie mit diesen Jungs.
btw: ich hab ernsthaft überlegt ob ich nicht schwedisch lernen sollte... schon allein um zu verstehen was sich die zwei alles gegenseitig an den Kopf geschmissen haben.
@bubbabadboy
Wie sieht´s aus mit einem Sprachkurs Deutsch/Schwedisch?
(Für den Anfang würden erst mal die allerschlimmsten Schimpfwörter genügen:)

...ich sehe schon, das gibt einen ganz heißen off-topic-Thread hier!
Wartet erst mal wenn Grizzly und Leonadis diesen Thread entdecken - da bleibt zumindest bei schwedisch sprechenden Mitgliedern kein Auge trocken.
In Neubrunn beim Turnier hörte man von den beiden fast nichts anderes als "Kyss mig...".
Ich hab selten so gelacht wie mit diesen Jungs.
btw: ich hab ernsthaft überlegt ob ich nicht schwedisch lernen sollte... schon allein um zu verstehen was sich die zwei alles gegenseitig an den Kopf geschmissen haben.
@bubbabadboy
Wie sieht´s aus mit einem Sprachkurs Deutsch/Schwedisch?
(Für den Anfang würden erst mal die allerschlimmsten Schimpfwörter genügen:)
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
ODIN!!!!!
De pielen in de Röven....
So mistkram nu muss ich mich outen, spreche gar kein schwedisch, kann es nur gut imitieren, den Grinsley hat´s nich gestört, deswegen hamma auch so gelacht...
Ich finde einfach das sich schwedisch superfeinchen anhört, wenn man so wie wir in kluft dumm durch den wald rennt, und viel alcopops in sich reinlaufen lässt(natürlich feinchen roten tipi).Na dass kann lustiges wiedersehen geben, wenn noch 2-3 schweden dabei sind, in Neubrunn haben sich die Tiere im Wald 2 wochen lang nicht mehr sehen lassen, kam ihnen wohl alles ein bissl schwedisch vor.
Grizzly, wenn das liest, ich freu mich auf ein wiedersehen...Tipi sehe ich ja in Traunfeld,(roter..bissl naschen..)
cu leonadis
So mistkram nu muss ich mich outen, spreche gar kein schwedisch, kann es nur gut imitieren, den Grinsley hat´s nich gestört, deswegen hamma auch so gelacht...
Ich finde einfach das sich schwedisch superfeinchen anhört, wenn man so wie wir in kluft dumm durch den wald rennt, und viel alcopops in sich reinlaufen lässt(natürlich feinchen roten tipi).Na dass kann lustiges wiedersehen geben, wenn noch 2-3 schweden dabei sind, in Neubrunn haben sich die Tiere im Wald 2 wochen lang nicht mehr sehen lassen, kam ihnen wohl alles ein bissl schwedisch vor.
Grizzly, wenn das liest, ich freu mich auf ein wiedersehen...Tipi sehe ich ja in Traunfeld,(roter..bissl naschen..)
cu leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...
neidfaktor steigern
so, ich will den Neidfaktor hier mal wieder ein bisschen puschen. Erhielt gestern einen Anruf, eine Eibe müsse gefällt werden. Hab natürlich meinen Terminkalender sofort umorganisiert und heute morgen alles gesichert, was ich bekommen konnte. Hier ein paar Bilder
Die schönsten Stücke liegen blöderweise unten im Stapel, die sieht man nicht. Da sind zwei Meter lange astfreie und absolut gerade Stücke dabei.
Selbstverständlich hab ich für gute Freunde ein paar Staves übrig. Problem ist halt immer der Transport. Müsst ihr mich halt besuchen kommen :-)
Die schönsten Stücke liegen blöderweise unten im Stapel, die sieht man nicht. Da sind zwei Meter lange astfreie und absolut gerade Stücke dabei.
Selbstverständlich hab ich für gute Freunde ein paar Staves übrig. Problem ist halt immer der Transport. Müsst ihr mich halt besuchen kommen :-)
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22427
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 57 Mal
@Gervase: Ich weiß zwar nicht, ob Du mich unbedingt zu Deinen guten Freunden zählen möchtest, aber eine Fahrt nach Worms ist für mich das geringste Problem (liegt auf dem Weg, wenn ich zu den Jockgrim Bowhunters fahre).
Was will uns der Künstler damit sagen? Ich hätte gerne so'n stave!
Gruß, horsebow
Was will uns der Künstler damit sagen? Ich hätte gerne so'n stave!
Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22427
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 57 Mal
eibe trocknen
Das mit dem 4 Jahre lagern ist Quatsch. Ich hab Eibe zwei Jahre lagern, und die ist schon staubtrocken.
Die Faustregel "1 Jahr pro cm Dicke" gilt für ungespaltene Stücke. Wenn du die Eibe schön spaltest und evtl. nach einem dreiviertel Jahr in einen geheizten Raum holst, kannst du in einem Jahr vererbeitbare Stücke haben.8-)
Die Faustregel "1 Jahr pro cm Dicke" gilt für ungespaltene Stücke. Wenn du die Eibe schön spaltest und evtl. nach einem dreiviertel Jahr in einen geheizten Raum holst, kannst du in einem Jahr vererbeitbare Stücke haben.8-)
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
-
Broken Arrow
- Hero Member

- Beiträge: 514
- Registriert: 11.07.2004, 17:25
Eibe lagern???
Hi
Ich habe im Sommer einen Eiben LB gebaut aus einem Stave den ich 8 Wochen vorher geschnitten hab.
Hab Ihn im Auto vorgetrocknet und dann für ne Weile (1Woche?)in der Trockenkammer gehabt.
Das Ding geht immer noch gut ab und bisher kein nennenswertes Stringfollow.
Mag sein dass irgendwelche Säfte da noch nicht abgebunden sind aber dem Bogen scheint es nix auszumachen. (Siehe auch Bogenpräsentationsthreat)
Den Feuchtigkeitsgehalt hab ich 2 mal täglich ausgewogen.
Als sich nichts mehr tat hab ich halt angefangen.
Dies ist meine Erfahrung und hat keine Allgemeingültigkeit.
Vieleicht hab ich ja nur Glück gehabt.
Rolf
Ich habe im Sommer einen Eiben LB gebaut aus einem Stave den ich 8 Wochen vorher geschnitten hab.
Hab Ihn im Auto vorgetrocknet und dann für ne Weile (1Woche?)in der Trockenkammer gehabt.
Das Ding geht immer noch gut ab und bisher kein nennenswertes Stringfollow.
Mag sein dass irgendwelche Säfte da noch nicht abgebunden sind aber dem Bogen scheint es nix auszumachen. (Siehe auch Bogenpräsentationsthreat)
Den Feuchtigkeitsgehalt hab ich 2 mal täglich ausgewogen.
Als sich nichts mehr tat hab ich halt angefangen.
Dies ist meine Erfahrung und hat keine Allgemeingültigkeit.
Vieleicht hab ich ja nur Glück gehabt.
Rolf
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin