MULTITOOLS

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

MULTITOOLS

Beitrag von Curtis »

Hi Leute,

benutzt ihr eigentlich auch Multitools wie dieses,

Bild

oder behelft ihr euch anderweitig? Ist so ein teil auf dem Parcour eigentlich nützlich?
uawg :o
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone
jaberwok

Aber logisch...

Beitrag von jaberwok »

Ich habe eigentlich immer ein VICTOR INOX® SwissTool dabei. Da gehört neben dem unkaputtbaren Lederetui auch noch ein Knebel mit 8 Bits dazu. Ich kann nur sagen, dass bei mir dieses Tool seinen zugegeben nicht grad billigen Anschaffungspreis mehr als amotisiert hat.

Es ist auch über jeden Vergleich mit den 9 € -Teilen aus dem Baumarkt usw. erhaben!
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

Beitrag von kra »

die kleine Variante (ohne Bit's, die kleinen,metallenen sind gemeint!) habe ich auch immer dabei. Alleine schon wegen der Zange und der Feile unverzichtbar. Nur die Messerklingen sind zu bemängeln. Sind zwar scharf, aber etwas dünn. Dafür habe ich immer noch mein großen Schweizermesser dabei.

Excellent beim Multitool ist zudem das alle Ausklappteile in Arbeitsstellung fest einrasten. Und eine bessere Zange habe ich auch sonst noch nicht gefunden.

--> unverzichtbar!!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter »

nen billiges aus dem
Baumarkt am Köcher für schnell mal nen
paar Pfeile schiesen,
Touriere etc. immer mit dem guten Victorinox.
Carpenter
RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von RudiG »

Ich habs immer und überall dabei(schon wegen dem Flaschenöffner :D ), nicht nur beim Bogenschiessen.
Möchte das Teil nicht mehr missen.

Rudi
carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter »

@RudiG
"Immer" habe ein
kleines Schweizer dabei, mit Pinzette, Flaschenöffner,Kreuzschraubenzieher,..
Nur aufgrund von Sicherheitsbestimmung kommt man nicht mal mit in Stadion damit.
Wenn man vor nen paar Jahren geflogen ist (USA) hatte ich mit so einem Messer kein Problem, heute darf man nicht mal zwei Einwegfeuerzeuge mitnehmen.
Carpenter
Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Curtis »

Puhh, da bin ich froh! :D :D
Ich wußte nämlich nicht so recht ob sich die Anschaffung wirklich gelohnt hat, war wie ihr schon sagtet richtig teuer und ich dachte mir ja schon das man es brauchen kann aber man weiß ja nie wie es in der Praxis aussieht!
:anbet Danke, dass erspart mir :bash
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone
RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

"immer"

Beitrag von RudiG »

@carpenter, im Flugzeug natürlich im Koffer

@Curtis, dass wird auch Dir die Praxis zeigen. :D

Rudi
Martin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Martin »

Ohne mein Swisstool gehe ich quasi nicht aus dem Haus. Entweder ist es im Handschuhfach, im Tankrucksack oder am Gürtel.
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!
carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter »

Multitool heist für mich meistens auch
"Multi"-Tools.
->Im Auto kleine Werkzeugtasche..
->"am Mann" immer das kleine Schweizer
->am Fahrrad ...(Motorrad is leider nicht mehr ;( )
->am Köcher..
jeweils das notwendigste.
Carpenter
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von PeLu »

Ich hab' seit ca. 30 Jahren immer das jeweils fetteste Schweizermesser bei mir (eigentlich wirklich immer, außer in der Sauna .-)
Und je nachdem wo ich bin, noch irgendeinen dieser Lederleute. Ich hab' ein paar original Ledermänner und auch andere. Aber ich bin das Schweizermesser so gewöhnt, daß ich dieses für vieles vorziehe. Das benütze ich mehrmals täglich (Uhr schaun nicht mitgerechnet).
Seit auch an die 30 Jahre träume ich von einem 'Baukasten', also so einem Schweizermesser oder Ledermann wo man sich die enthalteten 'Klingen' selbst zusammenstellen kann.
McGyver
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 29.08.2003, 10:46

Beitrag von McGyver »

ich habe seit ca. 4 Jahren das Letherman Wave, und bin eigentlich echt zufrieden. Der Vorteil an dem Ding ist das die Messer von außen zu öffenen sind, und mit ein kleinwenig Übung auch einhand bedienbar. Außerdem ist es im Vergleich zu anderen Tools noch relativ klein und leicht, und hat abgerudete Griffkanten, die gut in der Hand liegen.
Was mich stört an dem Teil ist, das die kleinen Werkzeuge, also Dosenöffner und vor allem Schraubenzieher nicht arretieren.
Hat mir schon in vielen Situationen Geholfen, und möchte es nicht mehr hergeben wollen.
There is nothing unless first a dream!
Looser
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Swiss Tool

Beitrag von Looser »

Also ich benütze wie die meisten auch so ein tolles Teil. Ich finde es ist das beste was auf dem Markt ist.Messer und Werkzeug in geschlossenem Zustand aus dem Gerät holen, Arretierung, gerundete Kanten und vor allem Lebenslange Garantie bei sachgemäßem Gebrauch.
Bogenschiessen nur mit Swiss Tool
:-)
Longbow - Strongbow
mone
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 80
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@ looser

Beitrag von mone »

Original geschrieben von Looser

Also ich benütze wie die meisten auch so ein tolles Teil. Ich finde es ist das beste was auf dem Markt ist.Messer und Werkzeug in geschlossenem Zustand aus dem Gerät holen, Arretierung, gerundete Kanten und vor allem Lebenslange Garantie bei sachgemäßem Gebrauch.
Bogenschiessen nur mit Swiss Tool
:-)


und wenn das nu wer von deren werbeabteilung liest
wirste demnaechst in irgendwelchen anzeigen zitiert :D
fange nie an aufzuhoeren
und hoere nie auf anzufangen
Looser
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Werbung

Beitrag von Looser »

@Mone
....und bekommst jede Menge Knete und jedes Jahr zu Weihnachten das ganze Sortiment.
:D :D :D :D :D
Longbow - Strongbow
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“