Lederworkshop in Neubrunn

Treffen und Turniere
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Lederworkshop in Neubrunn

Beitrag von Mongol »

Da ja noch viel gesammelt wird und auch noch viel Zeit bis dahin ist, hab ich mir gedacht, frag ich jetzt schon mal nach, wo denn in Sachen Leder die Interessen liegen.

a) Was soll gebaut werden?

Meine Vorschläge wären:
  1. Gürtel
  2. Armband
  3. Gürteltasche
  4. Armschutz
  5. einfacher (Seiten-)Köcher
    [/list=1]

    b) Welche Be- und Verarbeitungstechniken?
    • Nähtechniken
    • Flechtungen & Flechtnähte
    • (einfache) Punzierungen

Ich hatte an eine Kursgröße von ca. 6 Leuten gedacht (und an einen kleinen Obulus an die mongolische Reisekasse), da ich größere Gruppen für zu unübersichtlich halte (und ich auch nicht soooo viel Werkzeug stellen kann).

Bei genügend großer Nachfrage kann man ja mehrere Workshops machen. (Ich hatte etwa so 4 Stdn für einen Kurs angedacht).
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

@Mong
falls es an Werkzeug mangeln sollte kann ich noch diverses zur Verfügung stellen (Hauptsach es kommt wieder bei...)
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hai Mongol

Von mir kannst du auch noch ein bischen Werkzeug kriegen.
Wiedersehen macht Freude......
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

wenn sich das einrichten lässt wäre ich für nen kurs, der sich "nur" mit punzieren beschäftigt.

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Ich melde mich dann schon mal..

Beitrag von Dustybaer »

für Gürtel und Tasche an. :D Nähtechnik und Flechtnähte wollte ich schon immer lernen. Wenn wir dann noch das FC Logo auf den Taschendeckel punzieren, ist die Sache perfekt. Ich kann einen Satz Lochpfeifen und einen Hammer mitbringen.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow
Hjallti
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2005, 22:06

Beitrag von Hjallti »

Hallo Mongol

Also ich hät an nehm # Armband
un # Flechtungen & Flechtnähte
großes Interesse :-)

Danke für das Angebot

Gruß Lutz
Die Traeumer des Tages sind gefaehrliche Leute, denn eines Tages machen sie sich auf um ihre Traeume zu verwirklichen
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

an Flechtnähten bzw. generell Flechttechniken hätte ich auch großes Interesse. Möchte mich schonmal vormerken lassen - hoffe auch das ich die Zeit dazu finde.
Werkzeug zum punzieren und flechten habe ich und kann es auch für weitere Kurse/ Vorführungen zur Verfügung stellen.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Flechtungen : Punzieren
3 : 1

vielleicht splittet man das dann auch in entsprechend 2 Kurse auf.

Überlegt euch was für Gegenstände ihr machen wollt bzw. wie und womit ihr sie verzieren wollt, denn es wäre ja schon schön wenn mans dann auch vor Ort fertigbekäme.

Was ich natürlich zu den Flechtereien anmerken möchte: es ist je nach Werkstück und Art der Flechtung eine Geduldsprobe (gell nomadic :D)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hai

Mich interessiert die Herstellung von Messerscheiden und deren Verzierung mit Punzierungen.
Wäre schön, wenn sich in dieser Richtung was machen ließe.

Bis denne
Michael
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

RE:

Beitrag von Robster »

Original geschrieben von Damion

Hai

Mich interessiert die Herstellung von Messerscheiden und deren Verzierung mit Punzierungen.
Wäre schön, wenn sich in dieser Richtung was machen ließe.

Bis denne
Michael
Dem schließe ich mich an ! Hab auch noch genügend Leder da, kann ich mitbringen...
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
shantam

Beitrag von shantam »

ich würde gerne einen Rückenköcher machen.
ich weißaber nicht ob sich das verwirklichen läßt,
material,zeit etc.

gruss shantam
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ shantam

Das kommt auf Deine Wünsche bei dem Köcher an. An meinem ersten selbstgemachten habe ich alleine fast 20 Stunden punziert. Ist alles eine Frage des Umfanges. Grundsätzlich sollte man einen normalen Köcher schon im Rahmen eines solchen WE fertig bringen können.

@ damion/ robster

das können wir eventuell auch abtrennen. Messerscheide etc. ist ein Thema bei dem ich auch ein bisschen Bescheid weiß.
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster »

Kommt hald immer drauf an wie aufwendig der sein soll. Meiner war in 2 stunden fertig.
Bring doch einfach mal Leder dafür mit.

edit . steinmann war schneller
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
shantam

Beitrag von shantam »

also bei mir darf es einfach nur ein rückenköcher sein.

nur so zum pfeile reintun :D

verzierungen und so hat noch zeit bis 2007.

wir wollen den shantam doch nicht überfordern oder?

gruss shantam
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Also angedenk der verschiedenen Wünsche (und meiner knapp bemessenen Geldbörse) ist es eh am geschicktesten, wenn jeder sein eigenes Material mitbringt. Wer sich nicht so ganz sicher ist, was er braucht und wo er es bekommt, kann sich da gerne mit mir absprechen.

@Damion & Robster
Klar Messerscheiden sind auch drin. (Hatte ich jetzt gar nicht daran gedacht). Oder man könnte z.B. auch Würfelbecher machen.

Was Köcher anbelangt so sind einfache sicherlich auch möglich - sogar mit Flechtungen. Wenn da mit Punzierungen verziert werden soll, glaube ich, daß es mit der Zeit zu knapp werden kann (außer man macht nur was einfaches/kleines drauf). Für das Punzieren des Rankengürtels hab ich auch schon so ca. 7-8 Stunden gebraucht.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Gesperrt

Zurück zu „Bogensport Termine“