Hessenpokal 2005

Treffen und Turniere
Antworten
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Hessenpokal 2005

Beitrag von Archiv »

Hallo Bogenschützen,


hier ist mal die ausschreibung vom hessesnpokal 2005:


H.Litze, C:Eigene DateienBogen3D HessenpokalAusschreibung 3D Pokal 2005.DOC 06.10.2004
Deutscher Bogensport Verband 1959 e.V.
Bogensportverband Hessen e.V.
A U S S C H R E I B U N G
1. OFFENER 3D HESSENPOKAL 2005
Wettbewerb: Die Teilnahme am 3D-Hessenpokal steht allen Bogensportlern offen.
Der 3D Hessenpokal des BSVH wird im Rahmen der unten aufgeführten Turniere durchgeführt.
Hierbei werden von den 4 geschossenen Turniere die drei besten Ergebnisse gewertet und zusammengezählt.
Der Bogensportler mit der höchsten Ringzahl in seiner Bogenklasse gewinnt den Pokal als Wanderpokal.
Gewinnt ein Bogensportler den Pokal drei Mal hintereinander bzw. fünf Mal insgesamt so verbleibt er bei ihm.
Gewertet werden über alle Alterklassen nur die Bogenklassen in einer Gruppe, getrennt jedoch nach weiblich
und männlich, wie folgt:
Recurve
 Blankbogen
 Jagdbogen
Langbogen und Primitivbogen
Compound und Compound-Blankbogen
Die Parcours bestehen aus mindestens 28 3D-Zielen unbekannter Entfernungen.
Die Turniere werden im Rahmen der Wettkampfordung des DBSV durchgeführt und sind, auf
Antrag beim Landesverband, ggf. DBSV - Stern berechtigt.
Veranstalter: Bogensportverband Hessen e.V.
Ausrichter: Die nachfolgend aufgeführten Veranstalter der einzelnen Turniere.
Die Austragungsorte, Ansprechpartner, Startzeiten und Startgelder sind den Ausschreibungen
der nachfolgend aufgeführten Turniere zu entnehmen:
1. Elterser Rucksackturnier 19.März 2005
2. Vulkanturnier Lauterbach 7./8. Mai 2005.
3. BSVH LM 3D, Neuental 25./26. Juni 2005
4. Jagdbogenturnier Redneck Bowhunter 17./18. September 2005
Es besteht die Möglichkeit des Einschießens vor den Wettbewerben auf besonders gekennzeichneten Scheiben.
Startklassen: Alterklassen: Alle und Bogenarten nach der Wettkampfordnung des DBSV,
in der Gästeklasse (LM 3D) erfolgt die Wertung nach Anzahl der Ringe je Bogenart
Mannschaften: Es erfolgt keine Mannschaftswertung
Startgeld: Die Startgelder für jedes geschossene Turnier sind beim jeweiligen Veranstalter der Turniere zu entrichten.
Zur Teilnahme und Wertung am 3D-Hessenpokal ist je Teilnehmer zusätzlich folgender Unkostenbeitrag je
gemeldetes Turnier an den BSVH zu entrichten:
U14 –Ü55 alle Lang- und Blankbogenklassen, sowie U14 + U17 Compound Visier € 2.50 / Turnier
U20 –Ü55 alle übrigen Bogenklassen €2.50 / Turnier
U14 –Ü55 Gästeklassen für beide Tage (keine Mitglieder des BSVH) €2.50 / Turnier
Bei gleichzeitiger Meldung zu zwei der oben aufgeführten Turniere und gleichzeitiger Meldung zur 3D-Landesmeisterschaft,
auch in der Gästeklasse, entfallen die Startgelder für die Teilnahme am 3D-Hessenpokal.
Das Startgeld ist Reuegeld. Eine private Haftpflichtversicherung für Nichtmitglieder des BSVH ist zwingend
erforderlich. Eine Öffnung der Klassen gemäß der Wettkampfordnung des DBSV behalten sich die Veranstalter
der Turniere vor. Die Startberechtigung erfolgt nach Eingangsdatum der Meldungen zu den jeweiligen Turnieren
und den Platzkapazitäten.
Bankverbindung: Volksbank Frankfurt eG BLZ 501 900 00 Kto. 500 161 191
Das Startgeld ist zeitgleich mit der Anmeldung zu überweisen. Die Anmeldung wird rechtskräftig mit dem
Eingang des Startgeldes..
Meldeschluß: Die Meldung zum 3D-Hessenpokal kann bei der Geschäftstelle des BSVH oder auf jedem der oben
aufgeführten Turniere beim Veranstalter durchgeführt werden.
Anmeldung an: Geschäftstelle der BSVH c/o Claus Moxter, Boninstrasse 19, D-64546 Mörfelden-Walldorf
Tel.: 06105-946409 Fax: 06105-946410
Evtl. Änderungen oder Ergänzungen der vorliegenden Ausschreibung behält sich der BSVH als Veranstalter vor.


gruß, jörg
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“