Pfeile ziehen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Thoschi
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2005, 16:35

Pfeile ziehen

Beitrag von Thoschi »

moin,moin.Wie bekomme ich die Pfeile leichter aus einer Strohscheibe heraus?Es ist ein Akt,da diese sehr fest sitzen.Gibt es einen Trick dabei.Kann man die Pfeilspitze mit etwas einsprühen oder einwachsen?????
Danke :-( :-(
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Holz- oder Alu-/Carbonpfeile? Holzpfeile sind ja entweder geölt/gewachst oder lackiert. Manche Lackierer wachsen wegen des besseren Rausziehverhaltens ihre Schäfte zusätzlich.

Von Aluschützen habe ich schon gehört, dass das Einsprühen mit Silikonöl helfen soll; muss aber sicher oft wiederholt werden.

Dann gibt es auch noch Pfeilziehhilfen im Zubehörshop - habe ich allerdings noch nie vermisst. Compounder benutzen diese Dinger oft (weil sie meinen, mit 80# trifft man besser...).
Pochifiore

Beitrag von Pochifiore »

Also einreiben mit Speiseöl im vorderen Bereich soll auch schon helfen! (kann auch das billige sein - muss nciht Olivenöl sein! :D )

Und Pfeilziehhilfen - naja, ich tu mir da nicht wirklich leichter, aber andere schwören drauf...
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

RE: Pfeile ziehen

Beitrag von kra »

Original geschrieben von Thoschi

moin,moin.Wie bekomme ich die Pfeile leichter aus einer Strohscheibe heraus?Es ist ein Akt,da diese sehr fest sitzen.Gibt es einen Trick dabei.Kann man die Pfeilspitze mit etwas einsprühen oder einwachsen?????
Danke :-( :-(
Ich vermute mal, du meinst Stramit-Scheiben (die wo was Stroh in Schußrichtung steckt und die Scheibe mit nem Stahlband zusammengehalten wird? Da kann ich dich beruhigen, da gehen (bei stärkeren Bögen) nur die Alu-Pfeile einigermaßen wieder raus. Mit Holz ist es eine Quälerei.

Ich verwende eine Ziehhilfe, ohne die könnte ich meine Pfeile abschreiben. Es geht eigentlich jedes etwas steifere, griffige Gumme, mit dem du die Pfeile greifen kannst und das nicht durchrutscht.

Bei Silikon- oder sonstigen Ölen darfst du dann natürlich nur den Teil behandeln, der später auch in der Scheibe steckt - die Ziehhilfe nützt sonst nix mehr... :-)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster »

Man nehme ein Ü-Ei, bohre ein 9 o.10 mm Loch durch,schoppt innen einen Schwamm rein und tränkt diesen mit Speiseöl.
Feddich ist der Pfeilöler !
Stramitscheiebn, gerade wenn sie neu und hart sind, sind was äcklisches, aber damit gehts.
Evtl.Gorilla Grip oder ähnlichen Zieher verwenden.
(Ein Stück alter Fahrradschlauch tut selbiges)
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
Thoschi
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2005, 16:35

Pfeile ziehen

Beitrag von Thoschi »

Danke für die Tipps,dann werde ich mich mal ranmachen.
duxallamanorum
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 08.02.2005, 14:21

Ziehhilfe

Beitrag von duxallamanorum »

Eine billige Gummiziehhilfe ist ein ausrangierter Lenkergriffgummi vom Fahrrad (
speziell Mountainbikegriffe eignen sich hierfür). Den Gummigriff der Länge nach aufschneiden und man hat eine billige Ziehhilfe, bei der man sich auch nicht ärgert,
wenn man das Ding mal verliert oder auf Nimmer-
wierdersehen "ausleiht".

Gruß Wolf
tsavo
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2004, 12:17

Lenkergriffgummi

Beitrag von tsavo »

Gute Idee
:anbet
Was kostet den solche Gummigriffe?
duxallamanorum
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 08.02.2005, 14:21

Beitrag von duxallamanorum »

Hallo tsavo,

da ich ausrangierte Griffe genommen habe, haben die mich nichts gekostet.
Vielleicht kannst du bei einem Fahrradhändler
mal nachfragen, ob er alte Griffe hat, die er sonst wegschmeissen würde oder falls du einen
Mountainbikefreak kennst, kannst du den auch mal fragen. Die schaffen sich öfter mal neue
Griffe an.

Gruß Wolf
Rick
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 06.05.2004, 11:33

Absätze von alten Schuhen...

Beitrag von Rick »

tun`s auch. Ich hab mir von einem alten Treckingschuh den Absatz abgeschnitten, bevor der Schuh in die Mülltonne gewandert ist. Diese Absätze sind aus griffigem Gummi und weisen innen Stege mit Luftkammern dazwischen auf. Zwischen diese Stege passen genau meine Holzpfeilschäfte. Das Ding ist mit einem Taschenmesser schnell in die rechte Form geschnitten, so dass es gut in der Handfläche liegt. Die Außenseite des Absatzes (also die Seite die beim Laufen Bodenkontakt hat) liegt dann innen in der Handfläche.
Hoffe, die Erklärung ist einigermaßen verständlich.
Grüße und die besten Neujahrswünsche
von Rick
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Sowas
is manchmal Gold wert. Vor allem wenn man nen starken Bogen hat und auf Stramitscheiben(Drecksglump elendigs!!! :motz :motz :motz :motz) schiesst. Kostet wirklich nicht die Welt, funzt einfandfrei und hat überall Platz. Alternativ tuts natürlich auch n Stück alter Reifenschlauch.


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis »

Original geschrieben von Robster

Man nehme ein Ü-Ei, bohre ein 9 o.10 mm Loch ...
Nix Bohren!
Spitze heissmachen und mit der Rückseite zuerst durchdrücken. Ist genauer und macht nicht son Dreck.

Du kannst das Ei auch mit Silikonöl füllen.
so behandelte Pfeile solltest du dann aber nicht mehr auf 2D - Ziele (Tiersiluetten aus einer Lage Etafoam) schiessen. Da gehen die dann glatt durch. :)
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

RE:

Beitrag von Robster »

Original geschrieben von Pictor Lucis
Original geschrieben von Robster

Man nehme ein Ü-Ei, bohre ein 9 o.10 mm Loch ...
Nix Bohren!
Spitze heissmachen und mit der Rückseite zuerst durchdrücken. Ist genauer und macht nicht son Dreck.
Von mir aus meditierste das Loch rein, doo ! :) ;-)
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Pfeilziehdisc für die Hand.
Tiefenpfleger aus dem Auto für die Pfeile.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Steff the scout

Warnung!!!

Beitrag von Steff the scout »

Erst mal ein gutes Neues ...

vor allen Varianten des Gleitmittels würde ich euch warnen, da zu erwarten ist, dass mit Öl und Co der Pfeil natürlich auch weiter eindringt und ihr somit nicht wirklich etwas bei der Sache gewinnt.
Beste Methode zumindest bei 3D-Zielen ist, sich seitlich neben den Pfeil zu stellen und die linke Hand an den Schaft, rechte Hand dazu und mit dieser ziehen. Die linke über das Handgelenk abrollen nach dem Motto: Unheimlich ist des Schützen Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft. :anbet

Steff:tool
Antworten

Zurück zu „Technik“