Zuggewicht - wieviel?
Zuggewicht - wieviel?
Frage: Woher soll ich wissen, wie viel Zuggewicht ich habe?
Hab nämlich vor, mir in nächster Zeit einen Langbogen zu kaufen, habe aber keine Ahnung, wie viel lbs ich ziehe... wie komm ich da drauf?
Isugath
Hab nämlich vor, mir in nächster Zeit einen Langbogen zu kaufen, habe aber keine Ahnung, wie viel lbs ich ziehe... wie komm ich da drauf?
Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...
;-)
;-)
Man gehe in ein Bogengeschäft seines Vertrauens ...
und nehme verschiedene Bögen in die Hand... und dann ziehen. Wobei man es nicht übertreiben sollte mit dem Zuggewicht. Ich denke mal so 40-45# sollten reichen. Je mehr Zuggewicht Du hast desto langsamer solltest Du das schießen angehen lassen, weil z.B. 55# sicher einige Male zu ziehen gehen aber auf Dauer garantiert 'Spuren'schmerzhafter Art hinterlassen.
Wenn Du die Möglichkeit hast Dir einen Bogen zu leihen nutze sie! - Dann sparst Dir Geld und Ärger...
Wenn Du die Möglichkeit hast Dir einen Bogen zu leihen nutze sie! - Dann sparst Dir Geld und Ärger...
@ isugath
weniger ist mehr ! m.E. ist ein Zuggewicht von 40 - 45 # für einen 16 jährigen ( Verzeih mir - vielleicht unterstelle ich da auch nur etwas und Du bist mit dem Arnold verwandt ;-) ) mehr als genug. zum Anfang tut´s sicherlich auch was leichteres. Net übertreiben !!!!!!
Wie der Jab schon sagte, leihe Dir zuerst was aus und gehe dabei davon aus, dass Du auch mal sehr viele Pfeile schießen wirst. Vielleicht hat auch ein Vereinskollege einen Bogen über und Du kannst den mal nehmen.
weniger ist mehr ! m.E. ist ein Zuggewicht von 40 - 45 # für einen 16 jährigen ( Verzeih mir - vielleicht unterstelle ich da auch nur etwas und Du bist mit dem Arnold verwandt ;-) ) mehr als genug. zum Anfang tut´s sicherlich auch was leichteres. Net übertreiben !!!!!!
Wie der Jab schon sagte, leihe Dir zuerst was aus und gehe dabei davon aus, dass Du auch mal sehr viele Pfeile schießen wirst. Vielleicht hat auch ein Vereinskollege einen Bogen über und Du kannst den mal nehmen.
okay...
Naja.. er ist sowieso nur für dei Übergangsfase, bis meine Selbstgebauten auch mal was werden. :-) Jedenfalls werd ich dann mal in nächter Zeit zu *Werbung* BOGENSPORT TRAXLER *Werbung Ende* gehen, und mich da mal an seinen Bögen vergreifen.
Und noch was: Hatte al von meinem Onkel einen 25 lbs Bogen ausgeborgt, und den konnte ich mit Müh und Not spannen.
Ist # was anderes als lbs? Weil wenn ich einen 25lbs kaum spannen kann, wie soll ich dann einen 40lbs spannen können? Man kläre mich bitte auf...
danke
Isugath
Und noch was: Hatte al von meinem Onkel einen 25 lbs Bogen ausgeborgt, und den konnte ich mit Müh und Not spannen.
Ist # was anderes als lbs? Weil wenn ich einen 25lbs kaum spannen kann, wie soll ich dann einen 40lbs spannen können? Man kläre mich bitte auf...
danke
Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...
;-)
;-)
# = lbs
Jepp, es ist das gleiche. Wenn Du mit "Spannen" das Aufspannen der Sehne meinst, so ist das vor allem Technik - wenn du damit den Auszug der Sehne meinst und du bei 25# schon Schwierigkeiten hast, solltest Du eher was leichteres nehmen, z.B. 20#
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
okay...
also wäre da swas mit 22 # oder so optimal. Ich mein... das Problem ist, dass ich ihn vielleicht im Netz bestellen will, und da kann man ihn nicht ausprobieren. Was haltet ihr von betellen? Besser so kaufen?
Isugath
Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...
;-)
;-)
also prinzipiell ist es nicht schlecht über's Netz zu bestellen. Ich könnte Dir da z.B. den Old Skythe vom Grozer empfehlen. Er ist preisgünstig, saugut und dü kämst da wahrscheinlich gut mit 25# klar.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
ach ja...
hm.. da sollt ich vielleicht dazusagen, dass ich einen Langbogen will...
(sollte mir jemand tips geben willen, wo ich einen bogen mit um die 25# bekomme)
Isugath
(sollte mir jemand tips geben willen, wo ich einen bogen mit um die 25# bekomme)
Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...
;-)
;-)
Tip für Langbogen
Also, als "Einsteigermodelle" sind einmal der "Old Shooter", den schieße ich selbst bis mein Griffon kommt
( kriegt man unter anderen bei Direct Archery), oder der "Starhunter" von Bodnik (schießen viele Einsteiger bei uns im Verein) gut geeignet. Preis: Zwischen 130 und 160 Euro. Sind glasbelegte Flatbows und schießen sich sehr gut.

Es z?hlt nur, was Du mit der Zeit anf?ngst, die Dir gegeben ist... (Gandalf HdR)
Den günstigsten (und auch nicht schlechtesten)
gibts bei Axel:
Auf und Davon
für lediglich 118 der Euronen.
Der shop ist grad im Aufbau - mag sein daß da nicht alles geht.
gibts bei Axel:
Auf und Davon
für lediglich 118 der Euronen.
Der shop ist grad im Aufbau - mag sein daß da nicht alles geht.
''
Wie ist das mit den "? Ist die läge egal, oder wie sit das? Gibt es eine optimale länge für einen 1,65 m großen Jungen? Ich dachte, da geht es nur, um den Auszug? Hab ich schon mal so ungefähr abgemessen ( 26"). Welche Länge brauch ich da?
Ach ja... noch was: Glasbelegte Bögen.. sind die noch "traditionell"? Und wo bekomm ich wirklich traditionelle aber gute Bögen?
Isuagth
Ach ja... noch was: Glasbelegte Bögen.. sind die noch "traditionell"? Und wo bekomm ich wirklich traditionelle aber gute Bögen?
Isuagth
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...
;-)
;-)
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5826
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Noch gelten glasbelegte Bögen als traditionell. Reine Holzbögen gibts fast nur beim Bogenbauer Deines Vertrauens oder Du machst sie Dir selbst. Das meiste was Du in den Shops ob real oder virtuell an Vollholzbögen kaufen kannst sind englische Langbögen und die sind alles andere als günstig.
Aber Bogenbauer gibts hier ja mehr als genug, wende Dich doch mal an Henning oder Bowina falls Du Dir das selbstbauen nicht zutraust.
Mietbögen gibts nur mit Glasbelag, da die Bruchgefahr einfach geringer ist und damit die Gewährleistung einfacher ist.
Aber Bogenbauer gibts hier ja mehr als genug, wende Dich doch mal an Henning oder Bowina falls Du Dir das selbstbauen nicht zutraust.
Mietbögen gibts nur mit Glasbelag, da die Bruchgefahr einfach geringer ist und damit die Gewährleistung einfacher ist.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
40#...
...schießen manch ausgewachsene Männer nicht auf Dauer!
Mit 25# (damit meine ich @ 28") bist Du gut beraten! Und was die Länge angeht: Bogenlänge = Körpergröße ist die Faustregel für Langbogen.
Auszuglänge? Das hängt von Deinem Stil und Deiner Armlänge ab. Aber die Glasbelegten sind tolerant, das passt scho'...
Rabe
Mit 25# (damit meine ich @ 28") bist Du gut beraten! Und was die Länge angeht: Bogenlänge = Körpergröße ist die Faustregel für Langbogen.
Auszuglänge? Das hängt von Deinem Stil und Deiner Armlänge ab. Aber die Glasbelegten sind tolerant, das passt scho'...
Rabe
-
- Full Member
- Beiträge: 209
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
nun gut...
65 Pfund schiess ich, und ich habe keine Probleme damit.
Aber Anfänger sollten sich mit 24# begnügen.
ist nur ein freundschaftlicher Ratschlag.
Aber Anfänger sollten sich mit 24# begnügen.
ist nur ein freundschaftlicher Ratschlag.
Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum!