Über ebay hab ich heute endlich für relativ kleines Geld ein Tipi ersteigert und kann die eklige Aldigarage entsorgen.
Will das Tipi bemalen; hat jemand vielleicht n Tip für wetterfeste Bemalung auf Baumwollstoff?
(Außerdem kommt noch ne Beschriftung drauf:
NO TIGHTS INSIDE!:) )
Tipi Hippie zieht endlich um...
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
nene, nach Wildenstein schlkepp ich das Ding nicht mit... was soll ich da auch damit; bin ja nur nen dreiviertel Tag dort zum Plastikviecherjagen...
Werd´s aber spätestens beim "Zeltlager zu Wildenstein" in Neubrunn einweihen.
Am Wiesertsweilerwochenende ist ja gleichzeitig das Turnier in Egenhausen; wollt´s eigentlich dort einweihen, weil ich´s nimmer erwarten kann, aber bis dahin werd ich wohl noch keine passenden Stangen aufgetrieben haben.
Aber egal wann und wo, natürlich ist jeder FC-ler (ob Sackträger oder nicht) herzlich auf nen Schluck Feuerwasser und das kreisende Kalumet eingeladen
Werd´s aber spätestens beim "Zeltlager zu Wildenstein" in Neubrunn einweihen.
Am Wiesertsweilerwochenende ist ja gleichzeitig das Turnier in Egenhausen; wollt´s eigentlich dort einweihen, weil ich´s nimmer erwarten kann, aber bis dahin werd ich wohl noch keine passenden Stangen aufgetrieben haben.
Aber egal wann und wo, natürlich ist jeder FC-ler (ob Sackträger oder nicht) herzlich auf nen Schluck Feuerwasser und das kreisende Kalumet eingeladen
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Voll- und Abtönfarbe
Hallo Tipi,
ich hab unser Zelt, Du kennst es ja, mit Abtönfarbe bemalt. Die Farbe wird mit Wasser verdünnt, 1 Teil Farbe 2 Teile Wasser, das ist wichtig, sonst bricht die Farbe auf. Das ganze war ein Tip unseres Indianer Hobbyvereins, der sich als sehr brauchbar erwiesen hat. Die Farbe ist günstig, leicht aufzutragen und muß vorallem nicht fixiert werden. Ich hab das Muster mit Bleistift vorgemalt und dann die Farbe mit verschieden großen Pinseln aufgetragen, dazu hatte ich den Stoff auf eine Spanplatte ausgebreitet, den Teil den ich bemalen wollte.
Die Farbe heißt Voll- und Abtönfarbe, das ist das Zeugs in den Plastikflaschen, das in die Wandfarben gemischt wird.
Wenn Du Schwierigkeiten beim Stangen beschaffen hast, meld Dich, bei uns ist massig Wald, unser Förster ist nett, meine Kettensäge läuft gerade mal. Sag bescheid, und ich organisier das, mußt halt sagen wieviel und wie lang.
ich hab unser Zelt, Du kennst es ja, mit Abtönfarbe bemalt. Die Farbe wird mit Wasser verdünnt, 1 Teil Farbe 2 Teile Wasser, das ist wichtig, sonst bricht die Farbe auf. Das ganze war ein Tip unseres Indianer Hobbyvereins, der sich als sehr brauchbar erwiesen hat. Die Farbe ist günstig, leicht aufzutragen und muß vorallem nicht fixiert werden. Ich hab das Muster mit Bleistift vorgemalt und dann die Farbe mit verschieden großen Pinseln aufgetragen, dazu hatte ich den Stoff auf eine Spanplatte ausgebreitet, den Teil den ich bemalen wollte.
Die Farbe heißt Voll- und Abtönfarbe, das ist das Zeugs in den Plastikflaschen, das in die Wandfarben gemischt wird.
Wenn Du Schwierigkeiten beim Stangen beschaffen hast, meld Dich, bei uns ist massig Wald, unser Förster ist nett, meine Kettensäge läuft gerade mal. Sag bescheid, und ich organisier das, mußt halt sagen wieviel und wie lang.
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
@Steinmann
was soll ich mit nem Eimer Sand... in Bamberg war da ein ziemlicher Sandhaufen von dem sich die "netten" Rednecker bedient hatten. Und die Stecken waren sauber geschnittene Kistenbrettchen. Und was is mit dem roten Edding???
Außerdem werd ich weder das eine noch das andere brauchen - die äußerst liebenswerten Schramm-Brüder werden ja nicht zugegen sein (sind beide NOCH keine FC-Mitglieder, aber ich arbeite dran - und dann stell ich sie Dir vor - mitsamt ihrem Spezialgebräu mit dem klangvollen Namen "Pussy-Lemonade").
@Grizzly: warte bis die Bank aufmacht morgen früh, geh hin und spar Dir jeglichen Kommentar...
was soll ich mit nem Eimer Sand... in Bamberg war da ein ziemlicher Sandhaufen von dem sich die "netten" Rednecker bedient hatten. Und die Stecken waren sauber geschnittene Kistenbrettchen. Und was is mit dem roten Edding???
Außerdem werd ich weder das eine noch das andere brauchen - die äußerst liebenswerten Schramm-Brüder werden ja nicht zugegen sein (sind beide NOCH keine FC-Mitglieder, aber ich arbeite dran - und dann stell ich sie Dir vor - mitsamt ihrem Spezialgebräu mit dem klangvollen Namen "Pussy-Lemonade").
@Grizzly: warte bis die Bank aufmacht morgen früh, geh hin und spar Dir jeglichen Kommentar...
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
OHNE KOMMENTAR
@Tipi:
Freut mich, daß es mit dem Tipi seim Tipi geklappt hat. Denk wir werden es in Neubrunn entsprechend einweihen und mal abwarten was es danach für G´schichten zu erzählen gibt.
Freut mich, daß es mit dem Tipi seim Tipi geklappt hat. Denk wir werden es in Neubrunn entsprechend einweihen und mal abwarten was es danach für G´schichten zu erzählen gibt.
Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins das wird ewig leben: Der Toten Tatenruhm.