Robin Hood pro und contra
Robin Hood pro und contra
*sing* Robin Hood, Robin Hood. Es fürchten ihn die Bösen, die Guten sind ihm gut ...
Es scheint ja sehr kontroverse Haltungen, Meinungen bzw. kontroverses Wissen zu dieser Figur/Gestalt zu geben. Damit dies alles einen guten Platz finden kann, dieses neue Forum.
Tobt Euch hier aus, damit andere Foren nicht damit verstopft und unleserlich werden!
Herzlichen Dank
Es scheint ja sehr kontroverse Haltungen, Meinungen bzw. kontroverses Wissen zu dieser Figur/Gestalt zu geben. Damit dies alles einen guten Platz finden kann, dieses neue Forum.
Tobt Euch hier aus, damit andere Foren nicht damit verstopft und unleserlich werden!
Herzlichen Dank
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5855
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 24 Mal
Robin Hood pro und contra
Dann lasst uns mal über den ollen Robin diskutieren. Auch wenn sich mir die Frage stellt was denn an einer Sagengestalt diskussionswürdig ist? Entweder man glaubt die Legenden die sich darum ranken oder man geht auf die Suche nach dem Körnchen Wahrheit, das in jeder Legende steckt. Da das schon einige vor uns gemacht haben hier ein paar Links zum Thema.
http://benturner.com/robinhood/rh_hut.php
http://www.robinhood.ltd.uk/
oder auf Deutsch
http://www.archers-club.net/frame.html
Ich stehe ihm natürlich positiv gegenüber, zumal in den Urfassungen der gängigen Legenden von Pyle und Dumas, Robin Hood nicht als gut sondern als ein Mann beschrieben wird, der selbst oft an sich und der Wahl seiner Mittel zweifelt, die nicht immr unbedingt edel sind, aber der Zweck heiligt die Mittel, man kann keinen Krieg führen ohne sich die Hände schmutzig zu machen, egal für was man eintritt und kämpft.
http://benturner.com/robinhood/rh_hut.php
http://www.robinhood.ltd.uk/
oder auf Deutsch
http://www.archers-club.net/frame.html
Ich stehe ihm natürlich positiv gegenüber, zumal in den Urfassungen der gängigen Legenden von Pyle und Dumas, Robin Hood nicht als gut sondern als ein Mann beschrieben wird, der selbst oft an sich und der Wahl seiner Mittel zweifelt, die nicht immr unbedingt edel sind, aber der Zweck heiligt die Mittel, man kann keinen Krieg führen ohne sich die Hände schmutzig zu machen, egal für was man eintritt und kämpft.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Robin Hood pro und contra
Vor einiger Zeit wurden Beweise gefunden dass Robin Hood und seine Leute tatsächlich existiert haben. Die Legende sagt, dass Robin sich in der Kirche (Name ist mir gerade entfallen) vor dem Sheriff of Nottingham versteckt hielt. Obwohl der Sheriff die Kirche umstellen liess, konnten alle aus der Kirche unbemerkt fliehen. Bis vor kurzem war es noch eine Legende, jetzt hat man aber unter der Kirche einen Geheimtunnel genfunden. Dieser wurde dazu benutzt, dass Robin Hood und seine Leute unbemerkt fliehen konnten. Seit dem besteht kein Zweifel mehr. Ich habe auch keine. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5855
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 24 Mal
Robin Hood pro und contra
Und nach Abgleich mit den Fingerabdrücken, die zeitgleich in den geheimen Archiven von Nottingham Castle gefunden wurden, wurde Robin eindeutig identifiziert.:-D.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Robin Hood pro und contra
Also man weiss jetzt dass er existiert hat, aber man weiss noch nicht welcher Kanditat es war. Es gibt mehrere Leute die zutreffen, auch vom Namen her. Ich verstehe Dein Post mit den Fingerabdrücken also irgendwie nicht. Erklär Mal was Du meinst.
Amicus certus in re incerta cernitur
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5855
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 24 Mal
Robin Hood pro und contra
Sollte ein Witz sein Marty.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Robin Hood pro und contra
Ach so, ich dachte wir diskutieren ernsthaft darüber. Ich interessiere mich sehr für Robin Hood und lese desshalb fast alles was ich darüber finde.
Amicus certus in re incerta cernitur
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5855
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 24 Mal
Robin Hood pro und contra
Ich auch, aber so wie wir Ihn gerne hätten hat er wohl nie existiert. Das Grund motiv der Legende vom edlen Räuber und Rächer ist uralt und schlägt sich auch bei anderen wie dem Schinderhannes oder dem Bayrischen Hiasl nieder. Zweifellos werden immr wieder Geächtete und andere aus diesem auch schon im MA populären Namen Kapital geschlagen haben und ihn angenommen haben, ich denke aber nicht, dass man irgendwann denn Ur.Robin Hood finden wird, der sich dann auch noch als Robert von Locksley herrausstellen wird.
Viel wichtiger ist für mich die Idee, die dahintersteckt, das es Menschen gibt die alles was sie hatten opfern um anderen zu helfen und um ihre Ideale zu verteidigen.
Viel wichtiger ist für mich die Idee, die dahintersteckt, das es Menschen gibt die alles was sie hatten opfern um anderen zu helfen und um ihre Ideale zu verteidigen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Robin Hood pro und contra
...also ohne dass ich es begründen/belegen kann: Ich bin mir (gefühlsmässig) sicher, dass es DEN Robin als Einzelperson so nicht gegeben hat! Aber was macht das? Ich finde das gar nicht wichtig! Robin ist ein Symbol, ein Synonym für pers. Stärke, Gerechtigkeit und den Triumpf der Intelligenz über die Gewalt. Und als solcher ist er mir lieb und teuer, lieber sogar, als ein realer Mensch, der unzweifelhaft auch menschliche Schwächen hätte! Stellt Euch doch mal vor, jemand würde belegen, dass es ihn wirklich gab, er wegen einer Vergewaltigung (im Suff) in die Wälder geflohen ist, und dass er schielte und mit 28 an Syphillis starb! Was für ein Verlust wäre das (für mich zumindest). Ich will ihn so behalten, wie ich ihn "kenne" und schätze. Bitte NICHT nachforschen!
Rabe
Rabe
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Robin Hood pro und contra
Dass es ihn gab ist (für mich zumindest) klar. Wer es war aber nicht. Die Forschungen halten sich natürlich an den Namen und suchen ihn in namensähnlichen, damaligen Verbrechern. :-) Ob er "of Loxsley", "Houd" oder wie auch immer hiess, bleibt wohl für immer ein Geheimnis. Ich glaube aber auch nicht, dass er so gewesen ist, wie die Legenden sagen. Er war halt ein Gesetzloser, also ein Verbrecher.
Amicus certus in re incerta cernitur
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5855
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 24 Mal
Robin Hood pro und contra
@rabe
Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Helden sind dazu da unsere Wünsche und Träume auf Jemanden zu projezieren, nicht sie zu demontieren.
Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Helden sind dazu da unsere Wünsche und Träume auf Jemanden zu projezieren, nicht sie zu demontieren.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Robin Hood pro und contra
Warum nicht nachforschen? Vielleicht kommen ja auch noch weitaus bessere Sachen raus als man jetzt schon glaubt zu wissen.
Amicus certus in re incerta cernitur
Robin Hood pro und contra
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe irgendwo gelesen, dass es einen Geächteten im Sherwood gegeben hat, der zumindesten der Ursprung der Legende war (Von nichts kommt nichts).
Vermutlich wie schon oben angesprochen so etwas wie ein Schinderhannes.
Dabei habe ich auch erfahren, dass er aber zu einer ganz anderen Zeit gelebt haben muss, als heute beschrieben, nämlich nicht während der Regentschaft des späteren Königs Prinz John. Das hat man dann im Laufe der Jahrhunderte miteinander verwurschtelt.
Super finde ich die alten Robin Hood - Filme (Errol Flyn). Da sitze ich als alter Kerl mit meinem 8-jährigem Sohn und schmelze dahin. Leider tötet Robin seinen Widersacher am Schluss mit Schwert (wie uncool!).
Gelegentlich wurde ja der Costner - Streifen hier gelobt. Meiner Meinung nach kommt der mit den alten Schinken nicht mit.
@Hunbow
Das von dir so schön angesungene Lied (ich kenn sogar noch die Melodie)kenne ich noch aus meiner Kindheit von einer Robin Hood-Serie irgendwann in den 70-gern. Hast du eine Ahnung, wo die geblieben ist
Nachricht wurde von Mathias am 04.07.2003-07:19 nachbearbeitet!
Vermutlich wie schon oben angesprochen so etwas wie ein Schinderhannes.
Dabei habe ich auch erfahren, dass er aber zu einer ganz anderen Zeit gelebt haben muss, als heute beschrieben, nämlich nicht während der Regentschaft des späteren Königs Prinz John. Das hat man dann im Laufe der Jahrhunderte miteinander verwurschtelt.
Super finde ich die alten Robin Hood - Filme (Errol Flyn). Da sitze ich als alter Kerl mit meinem 8-jährigem Sohn und schmelze dahin. Leider tötet Robin seinen Widersacher am Schluss mit Schwert (wie uncool!).
Gelegentlich wurde ja der Costner - Streifen hier gelobt. Meiner Meinung nach kommt der mit den alten Schinken nicht mit.
@Hunbow
Das von dir so schön angesungene Lied (ich kenn sogar noch die Melodie)kenne ich noch aus meiner Kindheit von einer Robin Hood-Serie irgendwann in den 70-gern. Hast du eine Ahnung, wo die geblieben ist
Nachricht wurde von Mathias am 04.07.2003-07:19 nachbearbeitet!
Robin Hood pro und contra
@Marty
Einen Gesetzeslosen im MA, kann man nach heutigen Moralvorstellungen nicht als Verbrecher ansehen. Geächtet wurde man schon, wenn einem seine Nase nicht gefiel.
Ich sehe Robin Hood auch eher als Symbol. Das hier wirklich gelebte Gestalten mit ihm in Verbindung gebracht werden, schmälert dies nicht. Ich bin auch der Meinung, dass es nicht DEN Robin Hood gegeben hat. Damals wurde noch nicht wissenschaftlich Buch geführt, sondern die Geschichten von Mund zu Ohr weitergegeben. Dabei verändert sich vieles.
Einen Gesetzeslosen im MA, kann man nach heutigen Moralvorstellungen nicht als Verbrecher ansehen. Geächtet wurde man schon, wenn einem seine Nase nicht gefiel.
Ich sehe Robin Hood auch eher als Symbol. Das hier wirklich gelebte Gestalten mit ihm in Verbindung gebracht werden, schmälert dies nicht. Ich bin auch der Meinung, dass es nicht DEN Robin Hood gegeben hat. Damals wurde noch nicht wissenschaftlich Buch geführt, sondern die Geschichten von Mund zu Ohr weitergegeben. Dabei verändert sich vieles.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)