Erfahrung mit Bogenbauern

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von Archiv »

Ich dachte mir, es ist mal ganz interessant, wenn wir in einem Thread von unseren Erfahrungen mit Bogenbauern (all over the world) berichten.
Vielleicht so Sachen wie:
Qualität der Bögen (Verarbeitung und so), Zufriedenheit mit den Bögen (Schiessverhalten), Service (falls nötig), Preisgestaltung, menschliche Komponente, und so weiter und so fort.

So könnte man doch hier im Forum einen guten Überblick über die Bogenbauer schaffen.
Falls man den Bogen nicht direkt vom Bb hat, sondern über einen Händler, kann man die Postings ja mit einer entsprechenden Anmerkung modifizieren.

Also jetzt ran an die Tastatur;-)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von Archiv »

- Oblak:
Preislich und Qualitativ gut. Sehr weicher Auszug.
Hab schon zwei davon gehabt.
Mit Horst Kunkler (www.oblak-boegen.de)
kann man eigentlich immer klar kommen. Ich habe die Bögen
immer auf Turnieren bei Ihm direkt gekauft.

- Border:
Preislich hoch, Qualität super. Würde ich auch immer wieder machen.
Auch Sid Ball lässt mit sich reden und macht den Bogen so wie man den
haben will. Bisher das beste was ich habe...

- Ragim:
(Hunter Mangart) Preis: Medium Qualität: Sch....e . Zwei Bögen bestellt,
> 1/2 Jahr gewartet, einer nach ca. 2 Wochen im Griffteil gebrochen. Der
Händler hat die Bögen allerdings anstandslos zurückgenommen.
->nie wieder Ragim
Bild

Gruss
Howie
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von Hunbow »

kann howieh nur bestätigen was oblak-bögen angeht. habe aber gehört, dass er will ab diesem jahr in rente gehen.

mein tip ist gerhard kalden. (adresse im bogenbauerbuch)

der hat moderate preise für seine feinen bögen. macht z.b. kurse zum thema prachtbogenbau. (siehe TB) bereitet dir auch mal einen rohling vor und hilft so gut es geht beim selberbauen. baut meines wissens nur historische holzbögen (haitabu, wiking, langbögen). hat auch schon zwei jahren einen sehr schönen langbogen in elbenform gebaut *seuftz, auch haben will*
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von Netzwanze »

Csaba Grózer ist ein ungarischer Bogenbauer, der hauptsächlich (meiner Meinung die besten) Reiterbögen baut. Neuerdings findet man auch ungarische Recurves (auch nicht unschön), sowie Langbögen und Flatbows (letztere optisch nicht so schön) auf seiner Webseite
(http://www.grozerarchery.com).

Preislich kann man nichts sagen. Man bekommt schon Bögen für 105? die nicht nur für Kinder geeignet sind (bis 60#).

Wer einen traditionell gefertigten Reiterbogen sucht, findet hier für 1900? ungarische, hunnische oder türkische RBs (lieferzeit > 1Jahr). Sie sind nur mit traditionellen Materialien (kein Glas) hergestellt.

Die Bauzeit eines glasbelegten Bogen liegt nach seiner Auskunft bei einem Monat.

ACHTUNG: Zur Zeit hat er Lieferzeiten von mehr als 3 Monaten, da er einfach zu viele Bestellungen am Laufen hat.


• Nachricht wurde von Netzwanze am 12.06.2003-18:13 nachbearbeitet!
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von Netzwanze »

Lajos Kassai ist ein weiterer ungarischer Bogenbauer (http://www.horsebackarchery.com), der sich auf Reiterbögen spezialisiert hat. Hauptsächlich ist er aber Bogenschütze, was man auch an seinen Bögen merkt (! meine Meinung !). Sie sind nicht mit so viel "Liebe" gemacht, wie die vom Grózer.

Subjektiv gesehen, sind seine Bögen etwas härter als die vom Grózer. Ich habe aber erst einen der Bögen geschossen sowie einen weiteren lediglich gezogen.


• Nachricht wurde von Netzwanze am 12.06.2003-18:14 nachbearbeitet!
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von Hunbow »

@ wanze
grözer hat angeblich bei kassai das handwerk gelernt :-) aber vielleicht ist der lehrling besser als sein meister geworden.

kassais bögen sind im wesentlichen für das schiessen vom pferd gedacht. daher haben sie oft nur ein sehr geringes zuggewicht. die holzlaminierten bögen sind federleicht und so richtig klasse.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von Mongol »

@ex-exfg

Also soweit ich informiert bin, hat sich Grozner die ganzen/meisten Bogenbautechniken selbst angeeignet - ist aber auch egal: seine Bögen sind besser als die von Kassai... ;)

Ausserdem ist ein schwerer Bogen (ich mein nicht das Zuggewicht) wesentlich fehlerverzeihender, was auf einem Pferd eigentlich nur von Vorteil sein kann...

Und was grosse Zuggewichte anbelangt so lagen meines Wisses, die
mongolischen Kriegsbögen wohl bei ca. 75#...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
mgo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von mgo »

Hier mal ein bisschen Reklame für Henning Schrader, http://traditional-bow.de/

Ich habe mir bei Henning einen original 'Krummstock' bestellt. Henning hat mir für 150 Euro einen Eschen Selfbow nach meinen Daten (40# bei 31'') geschnitzt. Wir haben das hier über private Nachrichten besprochen und Henning hat mir nach ca. 2 Wochen einen wunderschönen Bogen geschickt. Kostenlos dazu habe ich eine Serie von Fotos bekommen, die zeigen wie sich ein Eschenbäumchen in meinen Bogen verwandelt.

Das war mein erster Bogen und ich habe keine Vergleichsmöglichkeit zur Schussleitung anderen Selfbows. Wer so einen traditionellen Bogen zu einem sehr günstigen Preis möchte sollte sich an Henning wenden. Ich jedenfalls bin sehr zufrieden.

Gruss aus München
Martin
carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von carpe arcum »

Für Osagebögen: Vögele
Für alle Bögen (ausser Reiterbögen): Ballweg und Stegmeyer.

Greets

Arnie
jaberwok

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von jaberwok »

Ich kann mich der Meinung von mgo nur anschliessen!

Desweiteren möchte ich bemerken, dass Gervase auch sehr schöne und Gute Bögen baut!

Die Schlange ebenfalls!  

• Nachricht wurde von jaberwok am 13.06.2003-15:08 nachbearbeitet!
Tron

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von Tron »

EDIT:// ZUR INFO DAS WAR ICH NICHT! ICH HABE WEDER EINEN STEGMAYER -BOGEN NOCH EINEN KURS BEI K. VÖGELE MITGEMACHT: // EDIT
Der Jab

Habe einen gekauften Bogen von Achim Stegmeyer. Absolut top, auch beim Service.

Bei Konrad Vögele habe ich einen Bogenbaukurs gemacht. Sehr kompetenter Mensch, seine Selfbows sind wirklich absoute Sahne, insbesondere, wenn man krumme Formen mag. Er hat Osage-Bögen gebaut, die sich durchaus mit glasbelegten Bögen messen lassen könenn.
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von tipiHippie »

Bruno Ballweg wird nach Wildenstein kommen, das Turnier mitschiessen (danke Locksley) und einen Stand mit Bögen dabei haben.
Zur After-Wildenstein-Party hab ich ihn recht herzlich eingeladen (als Ehrengast sozusagen); er konnte aber noch nicht verbindlich zusagen.
Wenigstens diejenigen FC-ler die nach Wildenstein kommen können ja dort eine Auswahl seiner Bögen begutachten und probeschiessen.
Habe im Februar seinen neuen Bambusbogen geschossen, der in der vorletzten TB vorgestellt wurde - einfach ein Gedicht!!!
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von kra »

@tipi, du hast den "goldenen Pfeil" verdient. Freu mich schon drauf.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
jaberwok

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von jaberwok »

@ Kra: In den Rücken oder lieber ins Auge :-D - Ätsch Mongol da war ich wohl schneller ! 8-P ;-)
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Erfahrung mit Bogenbauern

Beitrag von Nullman »

Mal ein bisschen OT
Hat einer was von PeLu gehört???
Der postet schon seit längerem nichts mehr!!! Oder ist der auf ner Exkursion und hat vergessen sich abzumelden?
Vielleicht hab ich auch nur etwas überlesen?
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“