Seite 1 von 2
Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 05.04.2023, 12:00
von Al Fadee
Hallo zusammen,
ich habe im letzten Herbst einen Hartriegel mit einem natürlich gewachsenen Flipp-Tip aus dem Grünabfall gerettet und wollte nun einen Bogen daraus machen. Da der andere Wurfarm kerzengrade war, habe ich ihn zwei Stunden gekocht und erfolgreich gebogen, das scheint auch zu halten, und der Bogen hat eine Länge von 164cm. Mit den geflippten Tips erhoffe ich mir auf einen Auszug von 28" zu kommen.
Im natürlich gebogenen Teil ist mir dann leider beim Ausarbeiten der Tips ein Riss aufgefallen, der scheinbar horizontal durch den Wurfarm geht, siehe Fotos. Der Riss läuft glücklicherweise vor dem Rückenring aus und ist auf der gegenüberliegenden Seite des Tips auch mehr als Verfärbung zu erkennen. Das ist alles noch zu dick und schwer, aber ich wollte mich zuerst um das Problem kümmern und die Tips vorher nicht weiter reduzieren.
Was meint ihr, lässt sich das retten? Einfach so gut es geht Epoxy reinföhnen und Wicklung drum? Besonders viel wird da nur nicht reingehen... Oder auf beiden Seiten eine Verstärkung aufleimen?
Viele Grüße
David
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 05.04.2023, 12:35
von Chirurg
Ich würde die Form der Tips so wie eingezeichnet korrigieren, in den Spalt flüssigen Superkleber einbringen, vor Aufkleben der Overlays von oben 4 Löcher bohren und aus den Hartriegelresten Stifte schnitzen und mit Epoxy einkleben, dann die Overlays mit Epoxy aufkleben. Eine Wicklung unterhalb der Overlays sieht meiner Meinung nicht so toll aus. LG Stephan
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 05.04.2023, 14:00
von Al Fadee
Hi Stephan, vielen Dank! Interessante Idee mit den Dübeln. Ich muss mal am lebendigen Objekt betrachten, wie viel dabei verloren geht. Allerdings hätte ich auch noch Bedenken, da die dünnste Stelle dann das Auslaufende Ende des Risses im letzten Jahresring ist, da hätte ich noch drübergewickelt. Spricht was gegen eine Wicklung, abgesehen von Ästhetik und Gewicht?
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 05.04.2023, 15:46
von Neumi
Mach doch einen Längskeil auf beiden Seiten des Bogens, wie z.B. hier:
viewtopic.php?f=81&t=32044&start=45#p574333
Hiermit stabilisierst du gleichzeitig noch den Winkel der WA-Enden.
Grüße - Neumi
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 05.04.2023, 16:07
von Al Fadee
Hi Neumi!
Vielen Dank, das ist ein guter Tipp. Da bin ich irgendwie noch nicht drauf gekommen, mein miserabler Wolf‘scher Keil muss ein leichtes Trauma hinterlassen haben.
Schneidet ihr Wasserbüffelhorn mit Holzwerkzeugen (zB Bandsäge)?
LG
David
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 05.04.2023, 16:18
von fatz
Horn kannst wie Holz bearbeiten
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 05.04.2023, 17:16
von Neumi
Al Fadee hat geschrieben: ↑05.04.2023, 16:07mein miserabler Wolf‘scher Keil muss ein leichtes Trauma hinterlassen haben.
Dann wird es Zeit mit Keilen gegenzusteuern

Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 05.04.2023, 19:39
von fatz
Antitraumakeile. Geil!
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 05.04.2023, 20:05
von fka
Wie viel Pfund soll der Bogen mal haben?
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 06.04.2023, 07:49
von Al Fadee
fatz hat geschrieben: ↑05.04.2023, 16:18
Horn kannst wie Holz bearbeiten
Gilt das auch für Geweih? Hatte nicht den Eindruck dass meine Japansäge das gut fand und seitdem geh ich da nur mit Metallsägeblättern dran.
fatz hat geschrieben: ↑05.04.2023, 19:39
Antitraumakeile. Geil!
Das muss jetzt nur klappen! Sonst brauch ich ne Therapie und Keiltrauma können die Wenigsten
fka hat geschrieben: ↑05.04.2023, 20:05
Wie viel Pfund soll der Bogen mal haben?
Ich peile 40# an, also nix wildes.
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 06.04.2023, 08:28
von MrCanister123
Bin ich mal gespannt auf den Werdegang von dem Hartriegelrohling

Vor allem ob das geflippte Ende so bleibt.
Bzgl. dem kleinen Riss: So eine Situation hatte ich auch schon öfters, hab einfach 2k eingeföhnt und hält immer noch.
Aber die 2 o.g. Vorschläge wären natürlich auch interessante Möglichkeiten

Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 06.04.2023, 08:37
von schnabelkanne
Du kannst für die Keile ja auch dunkleres Holz nehmen.
Lg Thomas
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 06.04.2023, 08:53
von Neumi
Al Fadee hat geschrieben: ↑06.04.2023, 07:49
Gilt das auch für Geweih? Hatte nicht den Eindruck dass meine Japansäge das gut fand und seitdem geh ich da nur mit Metallsägeblättern dran.
Wundert mich nicht, Geweih besteht aus Knochensubstanz. Lieber keine Bandsäge nehmen.
Irgendein hartes Holz funktioniert sicher auch (Hartriegel

)
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 06.04.2023, 10:27
von fka
Al Fadee hat geschrieben: ↑06.04.2023, 07:49
Ich peile 40# an, also nix wildes.
Dann würde ich auch nichts wildes machen. Flüssigen Kleber rein laufen lassen und zur Sicherheit einen cm vor dem Riss beginnend eine 2cm Wicklung machen. Also nur da, wo der Riss nahe am Rücken ist.
Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Verfasst: 06.04.2023, 11:42
von Spanmacher
Al Fadee hat geschrieben: ↑06.04.2023, 07:49
Gilt das auch für Geweih?
Nein. Horn ist wesentlich leichter zu bearbeiten, als Geweih. Kein Vergleich.