Holzrätsel
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Holzrätsel
Holzarten werden ja immer gerne geraten.
Und nun ist es wieder so weit:
Ich bereite ein Holzrätsel vor.
Spielregeln:
Die Ratezeit beginnt am Donnerstag Abend (17.11.22) und läuft bis Mittwoch, 23.11.22, 21 Uhr.
Jeder kann bis zu dreimal raten; es gilt der letzte Post.
Wer vermeiden möchte, dass andere Mitspieler auf eine Idee gebracht werden, kann bis zum letzten Moment (Mittwoch 20 Uhr 59) warten. Es gilt die Uhrzeit am Post.
Achtung: Im Forum wird eine Stunde früher angezeigt, man hat also aktuell bis 22 Uhr Zeit.
Aber nur wenn man im Persönlichen Bereich > Einstellungen > Meine Zeitzone UTC+2 (Sommerzeit) eingestellt hat. Gruß Dirk
Ich behalte mir vor, noch Ergänzungen (auch bildhaft) und Tipps während der Ratezeit zu geben.
Bei mehreren richtigen Antworten gibt es ein Stechen.
Die Holzproben:
Es handelt sich ausnahmslos um „Bogenhölzer“.
Das "Holz" ist abgelagert, frisch gesägt , geschliffen und angefeuert, sowie mit Weißabgleich und Macro fotografiert. Der eingezeichnete Maßstab beträgt 1 cm.
In dieser Vergrößerung lassen sich neben bekannten Aspekten, wie Jahresringausbildung und Farbe, auch kleinere Strukturen wie Zwischenfladerung, Markstrahlen und Nadelrisse erkennen.
Hier nun die Ratebilder:
Und nun ist es wieder so weit:
Ich bereite ein Holzrätsel vor.
Spielregeln:
Die Ratezeit beginnt am Donnerstag Abend (17.11.22) und läuft bis Mittwoch, 23.11.22, 21 Uhr.
Jeder kann bis zu dreimal raten; es gilt der letzte Post.
Wer vermeiden möchte, dass andere Mitspieler auf eine Idee gebracht werden, kann bis zum letzten Moment (Mittwoch 20 Uhr 59) warten. Es gilt die Uhrzeit am Post.
Achtung: Im Forum wird eine Stunde früher angezeigt, man hat also aktuell bis 22 Uhr Zeit.
Aber nur wenn man im Persönlichen Bereich > Einstellungen > Meine Zeitzone UTC+2 (Sommerzeit) eingestellt hat. Gruß Dirk
Ich behalte mir vor, noch Ergänzungen (auch bildhaft) und Tipps während der Ratezeit zu geben.
Bei mehreren richtigen Antworten gibt es ein Stechen.
Die Holzproben:
Es handelt sich ausnahmslos um „Bogenhölzer“.
Das "Holz" ist abgelagert, frisch gesägt , geschliffen und angefeuert, sowie mit Weißabgleich und Macro fotografiert. Der eingezeichnete Maßstab beträgt 1 cm.
In dieser Vergrößerung lassen sich neben bekannten Aspekten, wie Jahresringausbildung und Farbe, auch kleinere Strukturen wie Zwischenfladerung, Markstrahlen und Nadelrisse erkennen.
Hier nun die Ratebilder:
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Vorankündigung Holzrätsel
Au ja! Das wird wieder spannend!
Die beiden Eier von einem der früheren Rätsel liegen jedes Jahr wieder im Osternest :-)
Die beiden Eier von einem der früheren Rätsel liegen jedes Jahr wieder im Osternest :-)
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Vorankündigung Holzrätsel
Super, freu mich schon aufs Raten.
Zeigst du bei dem Holzrätsel auch die Stirnseite der Hölzer?
Lg Thomas
Zeigst du bei dem Holzrätsel auch die Stirnseite der Hölzer?
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Vorankündigung Holzrätsel
Zuerst der Preis, damit man entscheiden kann, ob man überhaupt mitspielen möchte.
Der Preis ist ein schweres, grob gearbeitetes Haumesser aus Indonesien, Java, ein Sammlerstück.
Ich habe es auf einem Markt auf Java direkt vom Schmied erworben. Es hat seine Schmiedekennung (ROHMAN).
Es hat mir im Regenwald als Haumesser gute Dienste geleistet, lag nun aber 20 Jahre in der Schublade.
Die Eckdaten:
Länge 35 cm, Klingenlänge 23 cm, Breite der Klinge an der Angel 6,5 mm, Mitte 5 mm
Gewicht: 478 g
Griffmaterialien: Kupfer, Knochen, Leder
Stahlqualität: unbekannt
Messerscheide: Pappe lackiert, aber funktional
Als Funktionsmesser darf man dieses Messer zweckgebunden auf Veranstaltungen nutzen (führen), z.B. zum Holzspalten für das Lagerfeuer.

Der Preis ist ein schweres, grob gearbeitetes Haumesser aus Indonesien, Java, ein Sammlerstück.
Ich habe es auf einem Markt auf Java direkt vom Schmied erworben. Es hat seine Schmiedekennung (ROHMAN).
Es hat mir im Regenwald als Haumesser gute Dienste geleistet, lag nun aber 20 Jahre in der Schublade.
Die Eckdaten:
Länge 35 cm, Klingenlänge 23 cm, Breite der Klinge an der Angel 6,5 mm, Mitte 5 mm
Gewicht: 478 g
Griffmaterialien: Kupfer, Knochen, Leder
Stahlqualität: unbekannt
Messerscheide: Pappe lackiert, aber funktional
Als Funktionsmesser darf man dieses Messer zweckgebunden auf Veranstaltungen nutzen (führen), z.B. zum Holzspalten für das Lagerfeuer.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Holzrätsel
So, die Bilder sind online,
oben im ersten Post.
Viel Erfolg und viel Spaß beim Raten!
oben im ersten Post.
Viel Erfolg und viel Spaß beim Raten!

- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3683
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Holzrätsel
Danke für Deine Mühe, Jo! Auf bald mal wieder in persona und beste Grüße an Deine Dame.
Ich lege mal vor:
1. Pflaume/ Zwetschke
2. Bambus
3. Walnuss (Maser, kann auch Wurzel sein)
4. Robinie
5. Goldregen mit dicken Dingern, äh Jahrringen
6. Ulme (der Farbe nach Feldulme)
7. Ahorn
Bis auf 7 bin ich mir sehr sicher.
Ich lege mal vor:
1. Pflaume/ Zwetschke
2. Bambus
3. Walnuss (Maser, kann auch Wurzel sein)
4. Robinie
5. Goldregen mit dicken Dingern, äh Jahrringen
6. Ulme (der Farbe nach Feldulme)
7. Ahorn
Bis auf 7 bin ich mir sehr sicher.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Holzrätsel
@Haitha:
Danke für die Grüße!
Ach ja, ich vergaß: Mir reichen, wie auch von Dir vollzogen, die deutschen Namen.
Es sind ja Macro-Aufnahmen, und da kann man, wenn man sich unsicher fühlt, eventuell im eigenen Holzkeller das ein oder andere Stück mal aufbereiten und mit einer schwachen Lese-Lupe anschauen und vergleichen. Mit einer Lese-Lupe kommt man ungefähr auf den Abbildungsmaßstab.
Danke für die Grüße!

Ach ja, ich vergaß: Mir reichen, wie auch von Dir vollzogen, die deutschen Namen.
Es sind ja Macro-Aufnahmen, und da kann man, wenn man sich unsicher fühlt, eventuell im eigenen Holzkeller das ein oder andere Stück mal aufbereiten und mit einer schwachen Lese-Lupe anschauen und vergleichen. Mit einer Lese-Lupe kommt man ungefähr auf den Abbildungsmaßstab.
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Holzrätsel
Ja da gebe ich auch Mal meinen Einschätzung ab.
1. Zwetschke
2. Bambus
3. Schwarznuss
4. Robinie
5. Goldregen
6. Ulme
7. Ahorn
Gruß Markus
1. Zwetschke
2. Bambus
3. Schwarznuss
4. Robinie
5. Goldregen
6. Ulme
7. Ahorn
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Holzrätsel
Das ist ein schönes Rätsel und ich fürchte schwieriger, als es den Anschein hat.
Würde mich bei dem Rätselsteller zumindest nicht wundern
1. Zwetschge
2. Rattan
3. Walnuss - aber absolut unsicher
4. Robinie
5. Goldregen
6. Ulme
7. Ahorn - hier habe ich noch einen anderen Verdacht. Mal sehen, ob es noch einen Tipp dazu gibt
Danke und schönen Gruß,
Markus
Würde mich bei dem Rätselsteller zumindest nicht wundern

1. Zwetschge
2. Rattan
3. Walnuss - aber absolut unsicher
4. Robinie
5. Goldregen
6. Ulme
7. Ahorn - hier habe ich noch einen anderen Verdacht. Mal sehen, ob es noch einen Tipp dazu gibt

Danke und schönen Gruß,
Markus
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Holzrätsel
Schöner Start!
Die weißen Holzarten bieten immer Probleme, da sie meist wenig Strukturen besitzen.
Aber zuerst mal die Farbe: weiß ist nicht gleich weiß. Meist variieren die Farben der einzelnen Arten in Richtung grau-weiß, gelb-weiß, braun-weiß etc.
Einige weiße Holzarten zeigen durchaus Markstrahlen oder feine Strukturzeichnungen. Auf meinem Foto sieht man zumindest einen Jahresring.
Ach ja, dann gibt es noch Holzarten, die einen weißen Splint besitzen. Ist das hier der Fall? Also nur das Splintholz fotografiert?
Man weiß es nicht....


Die weißen Holzarten bieten immer Probleme, da sie meist wenig Strukturen besitzen.
Aber zuerst mal die Farbe: weiß ist nicht gleich weiß. Meist variieren die Farben der einzelnen Arten in Richtung grau-weiß, gelb-weiß, braun-weiß etc.
Einige weiße Holzarten zeigen durchaus Markstrahlen oder feine Strukturzeichnungen. Auf meinem Foto sieht man zumindest einen Jahresring.
Ach ja, dann gibt es noch Holzarten, die einen weißen Splint besitzen. Ist das hier der Fall? Also nur das Splintholz fotografiert?
Man weiß es nicht....


- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Holzrätsel
@Chirurg:
Nee, nich!
Wem schließt du dich an? Da brauch ich schon eine Liste.
Nebenbei: Ich hatte das Rätsel schon für alle User konzipiert, d.h. es ist machbar auch für nicht so spezialisierte Bogenbauer.
Mein Gedanke: Es sollen sich möglichst viele Foren-Teilnehmer inspiriert fühlen, hier mal mitzuraten.
Wenn dann alle 7 Hölzer von etlichen Teilnehmern geraten wurden, kommt der Nachschlag und der wird dann echt schwierig.....
Nee, nich!

Wem schließt du dich an? Da brauch ich schon eine Liste.
Nebenbei: Ich hatte das Rätsel schon für alle User konzipiert, d.h. es ist machbar auch für nicht so spezialisierte Bogenbauer.
Mein Gedanke: Es sollen sich möglichst viele Foren-Teilnehmer inspiriert fühlen, hier mal mitzuraten.
Wenn dann alle 7 Hölzer von etlichen Teilnehmern geraten wurden, kommt der Nachschlag und der wird dann echt schwierig.....

- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Holzrätsel
1 - Pflaume
2 - Bambus (Bambusa Polymorpha - Querschnitt durch die Nodie)
3 - Amerik. Nussbaum
4 - Robinie
5 - Goldregen
6 - Feldulme
7 - Kirschbaumsplint
2 - Bambus (Bambusa Polymorpha - Querschnitt durch die Nodie)
3 - Amerik. Nussbaum
4 - Robinie
5 - Goldregen
6 - Feldulme
7 - Kirschbaumsplint
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...