Seite 1 von 2

Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 11.03.2022, 10:13
von Windkanter
Hallo,

ich möchte in meine Holzpfeile 11/23" (D ca. 8,3mm) konische Bohrungen für die Aufnahme von Hornspitzen bohren. D.h. zuerst mit normalem Holzbohrer vorbohren, dann konisch aufweiten.

Aus Erfahrung weiss ich, daß beim Bohren von Löchern mit normalen Holzbohrern (auch bemi Vorbohren mit dünnerem Durchmesser) und der Bohrmaschine der Bohrer an den härteren Holzschichten in die weicheren Schichten abgedrängt wird. D.h. die Bohrung wandert vom Zentrum des Schafts weg und liegt nicht mehr mittig. Die Bohrmaschine ist ins Stativ montiert (d.h. bohrt senkrecht nach unten), der Schaft senkrecht gehalten in waagrecht verschiebbarer Klemmbackenhalterung (Zubehör zum Stativ). Selbst wenn ich beim Anbohren die Klemmhalterung mit Schaft versuche gegen eine harte Holzschicht zu drücken, damit das Bohrloch zentrisch bleibt, wird´s nix. Wenn also die erste Bohrung schon nicht zentrisch liegt, wirds auch nicht mit dem Weiterarbeiten zur konischen Bohrung nichts.

Hat jemand eine Lösung?

Grüße
Windkanter

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 11.03.2022, 10:24
von Anasazi
Arrow Fix

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 11.03.2022, 10:40
von Windkanter
@ Anasazi

Natürlich. Jedoch: Da ich das System mit diesem Pfeiltyp incl. Bogen erstmal probieren möchte, möchte ich nicht gleich Zusätzliches kaufen. Zumal ich mein Arrowfix-Equipment wg. Nichtnutzung vor 1 Jahr verkauft habe >:( .

Wie gings denn vor der Arrowfix-Zeit? Also ich meinedas Lochbohren in übliche käufliche (Ficht-, Kiefern-) Holzschäfte. Freilich waren die Löcher im Mittelalter oder in prähistorischer Zeit meist (?) in den Markkanal der natürlich gewachsenen Pfeilschäfte (Hartriegel etc.) einfacher zentrisch anzubringen. Ich arbeite erstmal mit den gekauften Schäften.

Grüße
Windkanter

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 11.03.2022, 10:43
von Ravenheart
Gar nicht. Darum:

https://arrow-fix.com/af/de

Rabe

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 11.03.2022, 11:41
von Anasazi
Ich habe mein Arrow Fix aus den gleichen Gründen wieder verkauft.....ich habe vorher anders gespleisst und das funktioniert für mich besser, also blieb und bleib ich dabei.
Du brauchst halt eine Zwangsführung / -haltung von Bohrer und Schaft und das dann mit teilweise Zollmaßen und ohne den Schaft zu sehr zu quetschen - und das ist jetzt keine Werbung für Helmut, aber dafür ist das Arrow Fix sehr passend.
Kennst du niemanden, der dir mal kurz nen AF für eine Versuchsreihe zur Verfügung stellen kann?

Meine Geweih- , Knochen- und Hornspitzen habe ich größtenteils mit einfachem Schrägspleiß befestigt, teilweise mit V- Spleiß und bei runden Hornspitzen mit kleinem Pin dran habe ich Bambus- oder Schilfpfeilschäfte genommen. Geklebt habe ich mit Epoxy aber auch mit Birkenpech.
Abschliessend ist bei jeder Befestigung immer noch ne Wicklung drum (entweder Sehne oder Hanffasern).

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 11.03.2022, 14:16
von fatz
Also wenn du mit Bohrstaender keine geraden und zentrischen Loecher hinbringst fehlt's am Koennen

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 11.03.2022, 17:39
von Snake-Jo
@Windkanter: Den Pfeilschaft mittels Bohrmaschine rotieren lassen, das zu bohrende Ende gleitend fixieren (passendes Kugellager) und gegen eine Zentrierbohrspitze drücken.
Mit einer Drechselbank plus Lünette geht es natürlich auch. ;D

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 11.03.2022, 19:12
von Dimachae
Ich habe mir dafür den die einfache Bohrhilfe von Arrow Fix besorgt... und muss sagen, dass die Bohrungen exakt zentrisch ausgeführt werden..


SN2.jpg
SN1.jpg

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 12.03.2022, 05:56
von Windkanter
Dank an alle.

Werde fürs erste die Hornspitzen mit V-Spleiss + Harz-Wachs-Kleber + Umwicklung einsetzen, für die ersten Pfeile die einfachste Methode.
Dann ist das Bohren mit dem Arrowfix-Schaftloch-Bohrwerkzeug für mich eine gute Methode, musste eine Weile suchen, bis ich einen Händler gefunden hatte. Kostet um die 20 Euro.

Grüße
Windkanter

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 12.03.2022, 06:10
von Dimachae
Ich musste seinerzeit auch etwas nach dem Tool suchen.. und hatte es letztlich in Österreich (Ribos) gekauft..

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 12.03.2022, 10:44
von kra
@windkanter, der Schaftlochbohrer kommt aus Fellbach ;-), siehe hier:
Direktbeschaffung dort kein Problem :)

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 12.03.2022, 13:56
von Anasazi
Und bei dem V Spleiß ist überlegenswert, ob das V nicht im Horn sein sollte.

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 12.03.2022, 17:04
von Windkanter
@Kra + Dimachae
Bei Ribos/Österreich habe ich den Arrowfix-Schaftlochbohrer auch angeboten gefunden. In der Arrowfix -website bekommt man keinen shop angezeigt, sondern unter "Info" eine Händlerliste die nicht aktuell ist. Nach Fellbach fahren kostet ungefär ebensoviel oder mehr Benzingeld wie der Versand und mehr Zeit, zumal ich bei Arrowfix erstmal direkt anfragen müsste, ob man verkauft, sonst gäbs die Händlerlíste nicht.

@Anasazi
Ja, das V könnte auch im Horn sein, könnte so haltbarer sein. Ich denke aber, vom Handling her ist es für mich mit meinem sehr bescheidenen Werkzeug- u. Maschinenpark einfacher, den Spleiss im Schaft zu machen. Ca. 25mm lang. Natürlich gut umwickelt mit Flachsfaser+Harz/Wachs.

Grüße und Dank
Windkanter

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 12.03.2022, 18:22
von kra
Arrowfix verkauft auch direkt, unter Info/preisliste (Info / Arrow-Fix Preisliste) siehst du die Preise, und direkt darunter (Bestellvorgang) die Details zur Bestellung oder direktl bei Helmut Dittrich anrufen... der beißt nicht...

Re: Herstellung zentrische Bohrung im Holzschaft für Hornspitzen

Verfasst: 13.03.2022, 06:31
von Dimachae
@ kra... danke... ich kenne zwar die Seite, aber das mit der Bestellung habe ich übersehen..