Deutsche Eibe, Länge 76" N/N
115#@30" echter Auszug, also 115#@31,75" AMO
federleichte 815g inkl. Sehne
Max. Maße: B 37,5 x D 32,5 mm
Nocken aus Rinderhorn
Ich wollte schon länger einen neuen Eibe-warbow da mein einziger verbliebener nur noch ca. 90# Zuggewicht hat und ne lahme Möhre ist und von Anfang an war (Holzqualität und Deflex).
Das Holz lag also die ganze Zeit rum und ich kam nicht dazu oder hatte keine Lust mit Eibe zu bauen oder wie auch immer


Das hier ist übrigens die andere Seite des Stammes viewtopic.php?f=16&t=30253&p=542962&hil ... 7s#p542950
Den Bogen kann ich aktuell noch nicht ziehen und bin auch nicht sicher, ob ich das überhaupt schaffen werde, aber das Holz war mir zu schade ums weiter runter zu tillern. Deswegen auch nur ein Auszugfoto auf der Tillerwand. Wenn aber alles läuft wie ich will, zieh ich den Bogen im kommenden Sommer.
Trotzdem hatte ich versucht mal mit dem Ding zu schießen und habs grade mal geschafft auf ca. 26" zu ziehen, obwohl ich aktuell 100#@30" ziehe. Gefühlt ist der Bogen schnell. Maximal konnte ich Training bisher auf 27" ziehen.
Und hier Fotos:
Eigentlich sollte der Bogen ein Mary Rose style sein, aber ich bin nach dem Versuch endgültig von Sidenocks abgekommen. Zum einen halte ich nichts davon, dass die Sehne diagonal läuft und zum anderen hatte ich nach 4 verworfenen Sehnen keinen Bock mehr (bei allen Sehnen hat es die Öhrchen gedehnt und zwar deutlich mehr als ich das gewohnt bin). Und siehe da, bei Nocken mit rückenseitiger Kerbe passiert nichts. Woran das liegt, keine Ahnung.