Hi Folks,
habe heute morgen mich durch die Schwarzdornfelder gequält(mal wieder überall verstochen

), aber was tut man nicht für den besten Sap

. Ich habe einen ziemlich gerade gewachsenen Schwarzdorn mit wenig Ästen gefunden. Daheim mal kurz die Schnur drüber gehalten und ab ging über die Bandsäge. Danach habe ich ihn mit der Spachtel von der Rinde befreit. Nachdem ich die Mitte und den Stave über die ganze Länge 5cm breit angezeichnet habe, wurde er nochmals über die Bandsäge gejagt
Alle Stellen die reißen könnte habe ich mit Holzleim versiegelt. Damit er so bleibt und der Reflex nicht noch mehr zunimmt, habe ich ihn auf ein Stahlwinkel gezwungen. Nun darf er erstmal in der Scheune trocknen. Er ist ca 2m lang und 5cm breit, sowie 3,5cm auf 2,5cm dick. Zum Einsatz kam eine gewöhnliche Baumsäge, eine Maurerschnur, eine Spachtel und eine Bandsäge.
Mal schauen was draus wird, da der Stave über mehrere Markkanäle verfügt.Was mir allerdings aufgefallen ist, der Stave war ziemlich trocken nach der Ernte....

- die Entnahmestelle

- nach der Entnahme

- der Sap frisch nach der Ernte

- bereits zu Hause

- Länge über 2m

- Schnur gerade

- nicht dicker als 8cm

- Mein Freund und Helfer:)

- Wenn nur das Kernholz bleiben würde

- Schnell entrinden

- fertig versiegelt

- Das Zwangskorsett
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí