
Ich bin neu im Forum und hoffe diese Frage ist erlaubt, bzw. wurde nicht zu oft gestellt.
Ich bin 21 Jahre alt und habe am letzen Wochenende auf einem Mittelaltermark nach längerer Zeit mal wieder Bogen geschossen. Ich war als Junge und Jugendlicher immer fasziniert vom Bogenschießen und habe die Buch-Trilogie "der Bogenschütze" von Bernard Cornwell verschlungen, die sich um einen englischen Langbogenschützen und deren Abenteuer und Schlachten dreht. Ich habe mit 14 einen Jugend-Compoundbogen von meinen Eltern geschenkt bekommen, welchen ich aber nur selten nutzte, da mir die Zugkraft nach einer gewissen Zeit zu wenig war und mir die Bogenart an sich nicht sonderlich zusagte. Jetzt wurde ich am letzten Wochenende wieder angefixt

Ich bin dann auch vor Ort noch an den Bogenständen vorbeigegangen und war kurz davor mir einen traditionellen Bogen zu kaufen, jedoch war es mir für einen Spontankauf zu teuer und zu unüberlegt.
So jetzt zu meiner(n) Frage/Fragen: Welchen Bogen würdet Ihr mir empfehlen? Ich bin 21 Jahre Alt, 189cm groß, gehe regelmäßig ins Fitnessstudio und trainiere dort auch recht viel Rücken. Bin an sich recht gut gebaut. Deshalb denke ich, könnte ich einen Bogen mit 30 Ibs nehmen.
Ich habe schon nach einigen Langbögen im Internet geschaut:
Dieser Bogen scheint mir ganz gut zu sein?
https://www.bogensport-beier.de/shop/bo ... e6fa44850e
oder dieser:
https://www.bogensportwelt.de/FAIRBOW-T ... cht-35-lbs
Das wäre jetzt wahrscheinlich eine günstige Alternative
https://www.franks-castle.de/Langbogen- ... ar-long-68
Ich bin ehrlich gesagt auch nicht ganz sicher ob es für den Anfang direkt ein Langbogen sein soll. Vielleicht ist ein Recurve zum erlernen der Technik besser?
Ich habe vor nächen Monat auf das stattfindende MPS in Telge zu gehen, um mir dort noch echte Bogen anzusehen. Ist es ratsam sich dort einen Bogen zu kaufen um ihn vor Ort auszuprobieren, oder gibt es dort keine qualitativ guten bogen oder muss man irgendwas beachten? Wahrscheinlich die Frage die hier am meisten gestellt wurde: Wie viel muss ich in etwa für einen akzeptablen Einsteiger-bogen investieren?
Danke schon mal im Voraus
Frodo
