Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Threads und Präsentation zum 10. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6296
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von Neumi »

Guten Tag, der Einfachheit halber nehme ich Ackers Text vom letzten Jahr für den Präsithread.

Hallo ,
Hier stellt jeder bitte seine Bögen aus dem sapling Turnier rein.

-Jeder macht bitte zu jedem Bogen einen neuen post!
- In dem Präsithread einen Link setzen zum Bauthread , damit der Wähler sich einen besseren Überblick verschaffen kann.
Also nicht 2 Bogen in einem post unterbringen da dieser thread später auch für die Wahl wichtig ist !

- Fotos bitte so, wie in den Tunierregeln beschrieben, bitte beachten!
hier sind sie:

Fotos vom ungespannten Bogen , auf Standhöhe , Vorderansicht und Vollauszug sowie die Nennung der üblichen Daten zum Bogen sprich Auszug , Zuggewicht , Länge, Holzart etc

Sowie min. ein Detailfoto also Nahaufnahme ! nicht den Griff aus 2m Entfernung ;)
Bitte einheitliche Angaben machen wegen der Übersicht, und zwar bitte exakt so:

1, Holzart:
2, Länge N/N:
3, Zuggewicht bei XY Auszug
( zB: 90# @ 28" )

- Hier bitte keine Kommentare !

Nur Vorstellung, Kommentare zu den Bögen sollten im Turnier - thread geschrieben werden.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück, und bedanke mich für die rege Teilnahme.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6296
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von Neumi »

hier geht es zum Bauthread: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 76&t=30484

"POTTWAL"

Holz: Birke - Betula pendula
Länge: 76" N/N
Zuggewicht: 81#@31" (AMO)
Gewicht inkl. Sehne: 849 g

Und hier die Fotos:
abgespannt und Standhöhe
abgespannt und Standhöhe
Vollauszug 31" (AMO)
Vollauszug 31" (AMO)
Rückenansicht komplett - ein bischen snaky
Rückenansicht komplett - ein bischen snaky
hauchdünne Birkenrinde vom gleichen Stamm
hauchdünne Birkenrinde vom gleichen Stamm
eine Nocke mit all ihren Kratzern
eine Nocke mit all ihren Kratzern
noch mehr Nockfotos
noch mehr Nockfotos
Der Griffbereich mit arrowpass (Kuhhorn)
Der Griffbereich mit arrowpass (Kuhhorn)
nochmal der Griffbereich mit Wicklung aus selbst geschnittenem Bergulme- und Schwarznussfurnier
nochmal der Griffbereich mit Wicklung aus selbst geschnittenem Bergulme- und Schwarznussfurnier
die Fadeouts bauchseitig
die Fadeouts bauchseitig
und noch zwei Totaststellen
und noch zwei Totaststellen
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von Hieronymus »

Albus Draco

hier geht's zum Bauthread:http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 76&t=30481

Holz: Bergulme
Länge: 69,5'' (177cm) NtN
Zuggewicht: 55#@28''
Gewicht mit allem: 645g
Sehne: 12 Strang Dacron
Breite: 3,3cm auf 1cm
Design: Wikinger Bogen
Finish: Leinöl

Hier sind nun die Fotos:
DSC03558.JPG
DSC03564.JPG
DSC03571.JPG
DSC03575.JPG
DSC03581.JPG
DSC03589.JPG
DSC03593.JPG
DSC03594.JPG
IMG_20180210_155245.jpg
DSC03661.JPG
Gruß Markus
Zuletzt geändert von Hieronymus am 10.02.2018, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von Hieronymus »

Schwarze Seele II

hier geht's zum Bauthread:http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 76&t=30481

Holz : Schlehe/Schwarzdorn
Länge: 66'' (168,5cm) NtN
Zuggewicht: 33#@28''
Gewicht mit allem: 559g
Sehne: Spectra 10 Strang
Breite: 3,8cm auf 0,8cm
Design: Vollpyramidial
Finish: Leinöl

Hier geht's zu den Bildern:
IMG_20180210_153523.jpg
IMG_20180210_153605.jpg
IMG_20180210_153630.jpg
IMG_20180210_153647.jpg
IMG_20180210_154233.jpg
IMG_20180210_154324.jpg
IMG_20180210_154445.jpg
IMG_20180210_154654.jpg
IMG_20180210_155023.jpg
DSC03650.JPG
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
simk
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 272
Registriert: 22.03.2017, 11:48

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von simk »

The Angular-Selfbogen

Holz: Vogelbeer
Länge NtN: 61'' (156 cm)
Power: 42#@26''
Gewicht: 502 g
Finish: Leinöl
Sehne: 10 Strang Dacron

Hier geht's zum Bauthread: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 76&t=30491

Und jetzt noch ein paar Fotos - leider macht sich die Sonne derzeit äusserst rar.

Schöne Grüsse
Zuletzt geändert von simk am 10.02.2018, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
simk
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 272
Registriert: 22.03.2017, 11:48

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von simk »

und noch 4:
Zuletzt geändert von simk am 10.02.2018, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von Grombard »

Lazy

Baufaden: viewtopic.php?f=76&t=30482

Holz: Hartriegel
NtN: 166cm
Wumms: 40#@28"
Gewicht: 540g
Sehne: 14 Stran B50
Nocken und Arrowpass: Kuhhorn
Steife Enden: 22cm
Breite Fades: 45mm
Breite Tips: 8mm

Ich hatte keine Lust zum Tillern (daher der Name Lazy) und habe mir deshalb einen schön geraden Stecken rausgesucht, den ich passend ausschneiden konnte und mit ein 2 mal durchbiegen im Bodentiller (zum Abschätzen des Zuggewichtes) dann fertiggebaut habe. Daraus ergab sich dann die Holm-Möllige Bogenform.

Da er sich recht flott anfühlte (siehe Viedeo) habe ich ihn mal noch zusammen mit 2 anderen im Bau befindlichen Klabebögen durchs Chrony gejagt.
mit einem 430gn Pfeil mit Dacron Sehne immerhin 166fps bei 28" Auszug.
Entspannt
Entspannt
Rücken
Rücken
Bauch
Bauch
Standhöhe
Standhöhe
28"
28"
Griff
Griff
Steife Enden
Steife Enden
Nocke
Nocke
Rücken Detailansicht
Rücken Detailansicht
ein wehnig verdreht hat er sich dann doch
ein wehnig verdreht hat er sich dann doch
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
HoyoM
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 28.05.2011, 19:08
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von HoyoM »

Hier geht's zum Bauthread: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 00#p547481
Merida

Holz: Bluthasel, Purpurhasel
Länge N/N: 174 cm
Zuggewicht: 36#@28"
Gewicht: 445 g
Finish: gebeizt (Teak), dann wieder etwas angeschliffen, Leinöl, Schellack, anschl. Hartwachs.
Merida hat mittlerweile brav um die 200 Pfeile geworfen, bis jetzt keine Stauchrisse, Set ca. 1".
entspannt
entspannt
Standhöhe
Standhöhe
Auszug, ca. 27,5"
Auszug, ca. 27,5"
Sehnenlage
Sehnenlage
Rücken
Rücken
Detail
Detail
Nock
Nock
Griff
Griff
Entlastungsschnitt
Entlastungsschnitt
IMG_6913.jpg
Grüsse
Ulli
Zuletzt geändert von HoyoM am 11.02.2018, 16:53, insgesamt 2-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
HoyoM
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 28.05.2011, 19:08
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von HoyoM »

zum Bauthread: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 00#p547481
Berenike

Holz: Bergahorn
Länge N/N: 176cm
Zuggewicht: 42#@28"
Gewicht: 606 g
Finish: Leinöl, anschl. Hartwachs
Mein erstes Mal mit Bergahorn. War skeptisch, zumal der Sapling bei mir um die Ecke im Tal gewachsen ist. Hab breit und flach gebaut. Nach ca. 100 Pfeilen kein Knitter und kaum Set. Bin von dem Holz recht angetan, sicher nicht mein letzter aus im Tal gewachsenen Bergahorn :-).
entspannt
entspannt
Standhöhe
Standhöhe
mein Auszug, ca. 27,5"
mein Auszug, ca. 27,5"
oberer WA
oberer WA
unterer WA
unterer WA
Sehnenlage, nicht ganz mittig, Rechtshänderbogen ;-)
Sehnenlage, nicht ganz mittig, Rechtshänderbogen ;-)
Tip
Tip
Griff
Griff
IMG_6994.jpg
Hab zum ersten Mal beim SAP Turnier mitgemacht, eine Herausforderung, hat aber riesig Spaß gemacht!
Ulli
Zuletzt geändert von HoyoM am 11.02.2018, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von reni.n »

Zum Bau: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 76&t=30520

Hotdog

Holz: Holunder
Länge Nock to Nock: 167cm
Zuggewicht 35#@28"
Finish: Leinölfirnis und Bienenwachs
Sehne: 10 Strang Dacron
Gewicht ohne Sehne 510g
Breitenverlauf: 4,5 auf 0,9cm

Das war as erste mal, dass ich mit Holler gebaut habe. Ich bin begeistert, wie gut er wirft.
Abgespannt1.jpg
Standhohe1.jpg
"Hotdog"
"Hotdog"
Tip1.jpg
Tip2.jpg
Frontansicht1.jpg
Sehnenverlauf1.jpg
Detailansicht1.jpg
Vollauszug1.jpg
Und zum Abschluss noch ein bisschen Kitsch
Und zum Abschluss noch ein bisschen Kitsch
LG Verena
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6584
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von fatz »

Gugu's Latte
Seit unser damaliger Kurzzeitfoumskasper mit Dachlatten den Bogenbau revolutionieren wollte, hab ich diese fixe Idee im Kopf und jetzt musste das endlich mal raus. Dazu kommt, dass ich mal wieder einige Boegen zu Brennholz gemacht hab und es Zeit war das umzukehren und Brennholz zu Boegen zu machen. ;D
Ich glaub zwar nicht, dass ich damit den Bogenbau ueber den Haufen werf, aber lustig war das Experimant alle Mal und es ist ein durchaus brauchbarer Bogen dabei rausgekommen. Ich wuerd mich freuen, wenn der ein oder andere mal was in der Richtung probiert.

Der Bauthread: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 76&t=30497

Hier die Fakten:
Fichtenast mit 0.7mm Rohhautbacking (Kuh)
NtN 1.79m / 70.5"
70# @ 32"
745g incl. 10-Strang FastFlight-Sehne
Hornnocken
max. Breite 34mm
max. Dicke im WA 24mm

Video vom Einschiessen: https://vimeo.com/254169842
standhoehe
standhoehe
peckmark
peckmark
bauch
bauch
ruecken mit rohhautmuster
ruecken mit rohhautmuster
nocke unten
nocke unten
nocke oben
nocke oben
standhoehe
standhoehe
abgespannt
abgespannt
auszug
auszug
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Burgunder12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 739
Registriert: 01.11.2016, 18:30
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von Burgunder12 »

Mein Plan war auf alle Fälle einen Bogen mit Hartriegel zu bauen. Das Holz sah in der Hecke weniger
schwierig und geschätzt etwas länger aus. Den Namen hat er von meinem Sohn.
Hier geht´s zum Bauthread:http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=76&t=30490
Königskobra

Holz: Hartriegel
Design: Richtung Mölle
Länge: 68“
Zuggewicht: 46#@28“
Gewicht inkl. Sehne:715g
Sehne: 12 Strang Dacron B55
Nadeln: 20 cm
Je 2x Finish: Der Rücken mit Hartöl
Der Bauch und die Seiten mit Leinölfirnis

Die Bilder:
Abgespannt
Abgespannt
Standhöhe
Standhöhe
Vollauszug
Vollauszug
Rückenansicht:
Oberer WA 1
Oberer WA 1
Oberer WA 2
Oberer WA 2
Unterer WA 1
Unterer WA 1
Untere WA 2
Untere WA 2
Sehnenlage
Sehnenlage
Zuletzt geändert von Burgunder12 am 11.02.2018, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Burgunder12

Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Benutzeravatar
Burgunder12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 739
Registriert: 01.11.2016, 18:30
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von Burgunder12 »

Nocken aus Büffelhorn:
Nocke oben1
Nocke oben1
Nocke oben2
Nocke oben2
Nocke unten1
Nocke unten1
Nocke unten2
Nocke unten2
Nadeln:
WA oben1
WA oben1
WA oben2
WA oben2
WA unten1
WA unten1
WA unten2
WA unten2
Griff:
IMG_1382.JPG
IMG_1383.JPG
Zuletzt geändert von Burgunder12 am 11.02.2018, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Burgunder12

Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Benutzeravatar
Burgunder12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 739
Registriert: 01.11.2016, 18:30
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von Burgunder12 »

Ich wollte einen zweiten Bogen bauen, im Falle das es mit dem ersten Bogen nichts wird. Dazu habe ich einen Holler entdeckt, dessen Stamm vielversprechend aussah. Dieser Bogen ist aber aus dem Ast des Baumes. Er war krumm und es gab keine Alternative den Bogen anderst in den Ast rein zu legen.
Den Namen hat er bekommen, da mir empfohlen wurde die Holler während der Bauphase zum Anfeuern klein zu schneiden. Ich habe trotzdem weitergemacht. Er ist keine Granate aber er wirft sauber. Was anderes soll er auch nicht machen. Nächstes WE darf er dann vielleicht zum Nachtschießen mit.

Hier geht´s zum Bauthread:http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=76&t=30490

„Feuerholz“

Holz: Schwarzer Holunder
Design: circa 6 x 30cm langes Design zum anfeuern
Länge: 66“
Zuggewicht: #38@28“
Gewicht inkl. Sehne:562g
Sehne: 10 Strang Spectra
Je 2x Finish: Leinölfirnis

Die Bilder:
Abgespannt 1322
Abgespannt
Abgespannt
Auf Standhöhe: 1323
Standhöhe
Standhöhe
Vollauszug: 1479
Vollauszug
Vollauszug
Rückenansicht:
Oberer WA
Oberer WA
Untere WA
Untere WA
Sehnenlage
Sehnenlage
Nocken:
Obere Nocke
Obere Nocke
Untere Nocke
Untere Nocke
Griff:
IMG_1336.JPG
Zuletzt geändert von Burgunder12 am 11.02.2018, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Burgunder12

Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1342
Registriert: 14.12.2014, 21:42
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 10 - 2018

Beitrag von Kemoauc »

So , mein eiliges Elaborat
PlanB
Holz: Hartriegel
Länge: 173cm NtN
Zuggewicht: 38#@29"
Design: Mädchenbogen
Tiller: Fragwürdig
Sehne : 12 Strang B50, der Bequemlichkeit wegen
zum Bauthread: http://www.fletcherscorner.de/viewtopic ... f458ad7c3a
Ein paar Bilder:
abgespannt.JPG
Standhöhe.JPG
Auszug.JPG
Griff+Wicklung1.JPG
Griff+Wicklung2.JPG
Astloch.JPG
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2018“