Baumbestimmung
Baumbestimmung
Also ich habe da zwei Bäume mit vielen verästelungen die im Frühjahr wahrscheinlich weichen müssen.
Die Frage ist als Brennholz, oder ob es zum Bogenbau brauchbar ist?
Die Frage ist als Brennholz, oder ob es zum Bogenbau brauchbar ist?
- Roby-Nie
- Hero Member
- Beiträge: 867
- Registriert: 11.02.2014, 21:01
- Hat gedankt: 15 Mal
- Hat Dank erhalten: 16 Mal
Re: Baumbestimmung
Ich seh zwar nur einen Baum, aber Felsenbirne wär auch mein Tip.
Aber die hat leider sehr häufig sehr viel Drehwuchs.
Kann man bei deiner auch schon gut sehen.
Ob man das, wie bei Hasel, ignorieren kann, weiß ich leider nicht.
Aber die hat leider sehr häufig sehr viel Drehwuchs.
Kann man bei deiner auch schon gut sehen.
Ob man das, wie bei Hasel, ignorieren kann, weiß ich leider nicht.
42
Re: Baumbestimmung
Ja der zweite steht daneben und ist der gleiche...
Hatte auch über Blätterbestimmung gedacht das könne hinkommen, aber beim lesen von birne wieder verworfen, da ich an richtige Birnen dachte
Hatte auch über Blätterbestimmung gedacht das könne hinkommen, aber beim lesen von birne wieder verworfen, da ich an richtige Birnen dachte

Re: Baumbestimmung
Also ich weiss nicht so recht...in meinem Garten hat die Felsenbirne einen anderen Look (siehe Bild).
Kann natürlich am Standort/Klima/Alter liegen.
Knospen sehen ähnlich aus - komm ich aber nicht grad ran, weil zu hoch. Die Blätter hat Burglinde alle davon getragen.
Kann natürlich am Standort/Klima/Alter liegen.
Knospen sehen ähnlich aus - komm ich aber nicht grad ran, weil zu hoch. Die Blätter hat Burglinde alle davon getragen.
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
- Roby-Nie
- Hero Member
- Beiträge: 867
- Registriert: 11.02.2014, 21:01
- Hat gedankt: 15 Mal
- Hat Dank erhalten: 16 Mal
Re: Baumbestimmung
Wenn du die weißen Flecken wegdenkst, dann bleibt Felsenbirne übrig
Sehr ungewöhnlich (zumindest für das Rheinland
), was auch immer das ist ... Flechte, Pilz ... sowas hat hier keine Felsenbirne und ich kenn einige.

Sehr ungewöhnlich (zumindest für das Rheinland

42
Re: Baumbestimmung
Sehr gut möglich, dass Du recht hast. Dann würde diese Flechte in unserer Gegend allerlei Bäume (Vogelbeer, Esche, Buche, etc.) zieren. Wieder mal was gelernt. Danke.
Bin jetzt noch auf die Leiter gestiegen für eine Knospe.
Bin jetzt noch auf die Leiter gestiegen für eine Knospe.
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Baumbestimmung
Ja, klar, Flechten, Anzeiger für gute Luft.
Die Welt ist ja so schnellebig. Vor einem Jahr gab es ein Knospenrätsel von mir und was war da als Nr. 2? Na siehste!
Die Welt ist ja so schnellebig. Vor einem Jahr gab es ein Knospenrätsel von mir und was war da als Nr. 2? Na siehste!
Re: Baumbestimmung
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hat denn jemand daraus schonmal erfolgreich einen Bogen geschnitzt?
Laut wiki tauglich, aber wie auch hier schon erwähnt, drehwuchs anfällig....
Hat denn jemand daraus schonmal erfolgreich einen Bogen geschnitzt?
Laut wiki tauglich, aber wie auch hier schon erwähnt, drehwuchs anfällig....
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Baumbestimmung
Holz-Eigenschaften: Das Holz hat wenig gerade Stücke, viele Äste, neigt zum Reißen und hat daher keine wirtschaftliche Bedeutung. Außerdem ist es hell oder rötlich mit wenig Maserung, dicht, hart, zäh und feinfaserig. Es wird im Bogenbau verwendet, ist jedoch schwer zu bearbeiten.
Ich hatte mal einen Bogen angefangen und denke, dass man den breit bauen sollte, so 45-50 mm und dann halbpyramidal.
Ich hatte mal einen Bogen angefangen und denke, dass man den breit bauen sollte, so 45-50 mm und dann halbpyramidal.

Re: Baumbestimmung
Moin,
ich habe einen Bogen aus Felsenbirne gebaut, wollte ich schon lange mal gezeigt haben. Der Rohling hatte auch Drehwuchs, wie alle anderen, die hier wachsen. Das habe ich wie bei Hasel ignoriert, das Zeugs scheint ziemlich zäh zu sein. Die Wa-Breite ist nur ca. 35 mm, Querschnitt halbrund (runder Rücken, flacher Bauch). Das Holz ist sehr fest und hart, am Besten frisch grob auf Endmaß bringen und auf ein Kantholz spannen, habe ich jedenfalls so gemacht. Als ich den Rohling nach mehreren Monaten befreit habe, hat er sich propellermäßig verzogen, je WA ca. 45 Grad. War wohl noch nicht lange genug gefesselt.
Die Wurfleistung finde ich eher mittelmäßig, aber brauchbar.
Gruß
Thomas
ich habe einen Bogen aus Felsenbirne gebaut, wollte ich schon lange mal gezeigt haben. Der Rohling hatte auch Drehwuchs, wie alle anderen, die hier wachsen. Das habe ich wie bei Hasel ignoriert, das Zeugs scheint ziemlich zäh zu sein. Die Wa-Breite ist nur ca. 35 mm, Querschnitt halbrund (runder Rücken, flacher Bauch). Das Holz ist sehr fest und hart, am Besten frisch grob auf Endmaß bringen und auf ein Kantholz spannen, habe ich jedenfalls so gemacht. Als ich den Rohling nach mehreren Monaten befreit habe, hat er sich propellermäßig verzogen, je WA ca. 45 Grad. War wohl noch nicht lange genug gefesselt.
Die Wurfleistung finde ich eher mittelmäßig, aber brauchbar.
Gruß
Thomas
Re: Baumbestimmung
Das muss nicht sein. Es gibt eine Menge Hoelzer, die in-Form-Trocknen einfach ignorieren und sich dahin drehen wo sie wollen, auch wenn sie erstmal gerade getrocknet wurden.tommi370 hat geschrieben:...hat er sich propellermäßig verzogen, je WA ca. 45 Grad. War wohl noch nicht lange genug gefesselt.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Baumbestimmung
Habe die selbe Erfahrung gemacht. Testholz war Hasel und Robinie mit Drehwuchs: Gefönt, gedämpft, gegengespannt getrocknet - nitschewo! Die Staves blieben gedreht 

Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Baumbestimmung
Sodele, nachdem das so gut geklappt hat noch eine Frage, welche Eichen Art?
Bin mir nicht 100%ig sicher.
Bin mir nicht 100%ig sicher.
Re: Baumbestimmung
Könnte Roteiche sein. Wenns die ist - die hätte immerhin gutes hartes auch für Bögen geeignetes Holz.
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein