Sehnenkerbe wie tief?
Sehnenkerbe wie tief?
Hallo Leute
wie der Titel schon verrät bin ich unsicher wie tief ich mir der Fliesensäge sägen soll, ist das ehr Geschmackssache oder gibt es da eine Richtlinie.
Die Pfeile sind für ein 35-40# Bogen,die Schäfte sind 5/16 es soll eine dreifache Befiederung werden mit 4" oder 5" Feder weiß ich noch nicht genau.
Mfg Martin
wie der Titel schon verrät bin ich unsicher wie tief ich mir der Fliesensäge sägen soll, ist das ehr Geschmackssache oder gibt es da eine Richtlinie.
Die Pfeile sind für ein 35-40# Bogen,die Schäfte sind 5/16 es soll eine dreifache Befiederung werden mit 4" oder 5" Feder weiß ich noch nicht genau.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Du meinst die Nocke am Pfeil?
Ich mache da irgendwas um die 10mm.
Der Pfeil sollte halt irgendwie in der Sehne einrasten können und etwas Länge dasein, damit die Nocke soweit federt dass er auch wieder loslässt.
Ich mache da irgendwas um die 10mm.
Der Pfeil sollte halt irgendwie in der Sehne einrasten können und etwas Länge dasein, damit die Nocke soweit federt dass er auch wieder loslässt.
irgendwas is ja immer
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Okay dann nehme ich die Mitte und zwar 8mm.
Danke für die Info euch beiden.
Mfg Martin
Danke für die Info euch beiden.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Echte Hardcoreselfnocker machen max. Fliesensägenblattdurchmesser. Da muss man sich dann richtig gut auf den Schuss konzentrieren damit die Sehne nicht danebengeht ;-)
Walta
Walta
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Hi Balian79
Nimm ruhig die 8 mm tiefen Nocken, wenn du dich damit gut fühlst. Meine Pfeile haben nicht klemmende Selfnocken mit 5-6mm Tiefe.
LG Onkel Tom
Nimm ruhig die 8 mm tiefen Nocken, wenn du dich damit gut fühlst. Meine Pfeile haben nicht klemmende Selfnocken mit 5-6mm Tiefe.
LG Onkel Tom
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Servus, also ich hab meine Selfnocks etwas länger gemacht ca. 10 mm.
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Okay neuer Kurs ich fang mit 5 mm an ,arbeite mich nach Gefühl dann vor mal sehen wo ich lande werde auch von den Pfeilen eine presi machen um zu gucken was geht besser zu machen.
Mfg Martin
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Achtung! bei zu tiefen Selfnocken besteht die Gefahr, dass diese abbrechen. Nicht nach aussen, sondern nach innen. Nicht dass die Sehne im Abschuss die Nocke beschädigt, sondern irgend wie anders. Wahrscheinlich am ehesten wenn die Pfeile am Bogen anschlagen. Ist mir jedenfalls bei tieferen Nocken schon oft passiert. Wenn eine Seite angebrochen ist und man das nicht bemerkt ist ein Leerschuss vorprogrammiert
Die tiefe Kerbe, eben mehr wie 7mm ergibt zur verbleibenden seitlichen Materialstärke am Nockboden, einen genügenden Hebel, dass diese leicht nach innen abknicken können.
Wie Snake-Jo erwähnt rate auch ich nicht tiefer als etwa 7 mm. Mehr braucht es auch nicht.
Die tiefe Kerbe, eben mehr wie 7mm ergibt zur verbleibenden seitlichen Materialstärke am Nockboden, einen genügenden Hebel, dass diese leicht nach innen abknicken können.
Wie Snake-Jo erwähnt rate auch ich nicht tiefer als etwa 7 mm. Mehr braucht es auch nicht.
Eppur si muove
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Mein "High-Tech-Tool" zur Überrüfung der Nocktiefe nach dem Sägen mit der Fliesensäge sagt 7mm Tiefe (gerade nachgemessen). Mit dieser Tiefe fahre ich ganz gut.
VG grumpf
P.S: Bei dem Tool handelt es sich um das Ende eines Kabelbinders.
VG grumpf
P.S: Bei dem Tool handelt es sich um das Ende eines Kabelbinders.

Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
- Holzwurm93
- Full Member
- Beiträge: 192
- Registriert: 24.10.2013, 17:55
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Ich hab mir ein Holzstück gemacht mit einem Sägeschlitz unten einem Loch oben drin, wo das Pfeilende reingesteckt wird. Dann schiebe ich das Ding über die Kreissäge und die macht eine 7,7mm tiefe Kerbe rein. Die Kerbentiefe habe ich jetzt gemessen, damals aber nach Gefühl eingestellt. Und die funzt super.
Mit der Methode geht es jedenfalls viel schneller als mit einer Fliesensäge und alle Schlitze werden natürlich auch gleich tief. Falls es jemanden interessiert, kann ich das nochmal verständlicher erklären, oder Bilder von der Vorrichtung zeigen...
LG Joseph
Mit der Methode geht es jedenfalls viel schneller als mit einer Fliesensäge und alle Schlitze werden natürlich auch gleich tief. Falls es jemanden interessiert, kann ich das nochmal verständlicher erklären, oder Bilder von der Vorrichtung zeigen...
LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Tach, meine Pfeile haben regelmässig eine Nocktiefe von ca. 6 mm. Das passt gut. Ausserdem klemmen meine Pfeile grundsätzlich nicht auf der Sehne, sondern zwischen den Fingern (wobei klemmen der falsche Ausdruck ist - die Pfeile werden einfach nur leicht mit den Fingern auf der Sehne fixiert).
Grüsse - Neumi
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Ich mache die Nocken nie tiefer als etwa 5mm, aus dem einfachen Grund daß bei einer freihändig geschnittene Nocke die Wahrscheinlichkeit, daß man irgendwie schief schneidet, mit der Nocktiefe zunimmt. Außerdem sind sie stabiler und nach einem Nocktreffer einfacher zu reparieren.
Bringen sehr tiefe Nocken eigentlich irgendwas? Ist der Pfeil vielleicht toleranter gegenüber einem unsauberen Ablaß weil er irgendwie mehr Führung hat?
Bringen sehr tiefe Nocken eigentlich irgendwas? Ist der Pfeil vielleicht toleranter gegenüber einem unsauberen Ablaß weil er irgendwie mehr Führung hat?
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Re: Sehnenkerbe wie tief?
@Holzwurm93
Die Idee gefaellt mir. Ich seh da grad ein Brett mit 12 Loechern........
Die Idee gefaellt mir. Ich seh da grad ein Brett mit 12 Loechern........
Haben ist besser als brauchen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Sehnenkerbe wie tief?
Der Nockenschlitz soll dem Pfeil seitlichen Halt geben, da beim Ablass Querkräfte auftreten, die die Sehne seitlich vom Pfeil ziehen können, wenn der Schlitz zu flach ist.
Minimum ist Sehnendicke, also Tiefe = Breite.
Maximum ist 12 mm.
Meine liegen so um die 8 - 10 mm... Allerdings ist mein Nockenschlitz am Ende leicht geweitet, (das erleichtert das Einnocken), effektiv ist meine Tiefe also 6 - 8 mm.
Rabe
Minimum ist Sehnendicke, also Tiefe = Breite.
Maximum ist 12 mm.
Meine liegen so um die 8 - 10 mm... Allerdings ist mein Nockenschlitz am Ende leicht geweitet, (das erleichtert das Einnocken), effektiv ist meine Tiefe also 6 - 8 mm.
Rabe