Seite 1 von 2
Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 25.08.2016, 13:39
von Neumi
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 25.08.2016, 13:41
von Fitzgerald
Neumi....der ist fein.
Daumen hoch......
Gruß Fitzgerald
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 25.08.2016, 14:08
von Bowster
Tiller sieht doch gut aus, aber deflexer Stave ist bei Eibe wohl eher besonders kontraproduktiv für die Leistung
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 25.08.2016, 15:37
von Rotzeklotz
Feines Teilchen!
Auch dein anderer Bogen und die Pfeile, echt Sahne (ich mach hier mal ein Sammellob

)
Ich wünschte ich käme im Moment auch zum Bauen...
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 25.08.2016, 15:40
von schnabelkanne
Servus, noch einer - wie schaffst du das?
Tiller gefällt mir sehr gut und die Verarbeitung ist auch exzellent.
lg Thomas
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 26.08.2016, 09:13
von Roby-Nie
Jetzt kommen die Dingen wie vom Fliessband.
Sehr schön geworden und wieder ein sehr sauberer Tiller.
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 26.08.2016, 09:38
von Balian79
Nice Yewbow gefällt mir sehr gut, auch die Verarbeitung hervorragend und tiller sehr stimmig.
Mfg Martin
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 27.08.2016, 12:32
von Neumi
Dankeschön
Heute war ich in einem Anflug von Wahnsinn mal etwas Flightschiessen und mich dabei grillen (wenigstens der Abschusspunkt liegt im Schatten

). Aber die neuen Pfeile mussten mit dem Bogen getestet werden: Die besten Weiten hier
quarter pounder: 111,3 m (ca. 122 yards)
Livery mit 1034-1040 grains : 154,5 m (ca. 169 yards).
Das iss in etwa wie erwartet - aber die Pfeile liegen sehr schön in Luft.
Grüsse - Neumi
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 27.08.2016, 13:13
von Bowster
ich kenne mich zwar mit Eibenbögen nicht so aus, aber ich vermute, das ist für einen Bogen, der aus einem deflexem Stave enstanden ist, gar nicht so schlecht.
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 27.08.2016, 13:24
von Robinie Jörg
@ Dieter
Wo liegt deine beste Weite mittlerweile?
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 27.08.2016, 14:39
von Hetzer
Weiß garnicht, was du hast - der is doch völlig in Ordnung.
Sehr schöne Verarbeitung, Augenschmeichler... wenn er weit genug wirft, ist doch alles in Butter.
Tempo ist beim Longbow doch eh zu vernachlässigen. Zwar schön, wenn man ein paar fps extra obendrauf bekommt, aber nich unbedingt notwendig, solange er sauber und ordentlich schießt.
Feines Teil, alles in allem.
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 27.08.2016, 16:30
von Neumi
Ich bin mit dem Bogen sogar sehr zufrieden. Dafür dass der Stave verdreht war, nen relativ starken Deflex hatte und an einem Ende auch noch ein seitlicher Knick drin war find ich den sehr gelungen.
Nur die Holzqualität iss eben nicht besonders. Aber Spass macht der trotzdem
Grüsse - Neumi
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 27.08.2016, 18:44
von Bowster
Hallo Jörg, mit selbst gebautem Primitivbogen immer noch bei 208m, mit Sehne/Holz/Horn Kompositbogen(made bei Wolfgang Gailer) ein paar Meter mehr.
mit Uukha 66#/28" (ausgezogen bis 29,5") Vollcarbonwurfarmen bei 292m.
Das Gemeine ist, das ich mit meinen leichtesten Pfeilen mit allen meinen Bögen deutlich weniger weit komme, wenn mir mein Geschäft ab Oktober wieder ein bisschen Zeit für Pfeil und Bogenbau lässt, muss ich da mit Pfeilen noch ein bisschen rumexperimentieren.
Robinie Jörg hat geschrieben:@ Dieter
Wo liegt deine beste Weite mittlerweile?
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 05.09.2016, 16:15
von Neumi
Edit: Weite falsch erinnert und vorhin den Notizzettel gefunden :
Tach, mit den welsh class kam ich Heute auf gute 160 m (ca. 175 yards) 170 m (ca. 186 yards). Bei den quarter 1 m mehr (=112 m) als letztes Mal und mit den Livery 5 m weniger.
Grüsse - Neumi
Re: Neumi's "slow motion" Eibe warbow - 74" 91#@30"
Verfasst: 11.09.2016, 11:09
von killerkarpfen
Im späten Nachhinein auch von mir das wohlverdiente Lob.
Gewisse Fremdeinflüsse sind zu erkennen
Die Reparaturstellen, vor allem die an der Seite, finde ich mit der ausgewiesenen Stärke des Bogens beeindruckend.
Mit was hast Du die Zapfen eingeklebt?