"Beipackzettel" für Bogenbehandlung
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2277
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
"Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Normalerweise baue ich ja nur Bögen für mich selbst und meine Familie.
Aber neulich habe ich mich überreden lassen, einen Bogen für einen Bekannten zu bauen.
Ich mach das auch nicht für Geld, sondern bestenfalls für irgendwelche Tauschobjekte.
So weit so gut.
Da dieser Bekannte aber ein völliger Bogenneuling ist, hätte ich ihm gern ein paar Ratschläge als "Beipackzettel" dazu gegeben, wie er seinen neuen Bogen behandeln soll um möglichst lange damit Freude zu haben.
Es handelt sich um einen "Primitivbogen" aus Naturholz.
Mir selbst ist unbewusst klar, was so einem Holzstück gut tut und was es vorzeitig zu Brennholz machen würde.
Aber wie teile ich es sonst einem Neuling mit.
Jetzt meine Frage an die Gemeinde:
Hat jemand von Euch (speziell jene die öfter mal Bögen für Fremde bauen) schon mal so einen Beipackzettel erstellt, weiter gegeben und würde mir diesen als Inspiration zur Verfügung stellen ?
gerne auch per PN.
Damit meine ich z.B. so etwas:
- den Bogen nicht im heißen Auto lagern
- den Bogen nach Gebrauch abspannen
- nach langer Lagerung zuerst mal vorsichtig "aufpumpen"
- Beschädigungen des Rückens vermeiden
- den zulässiger Auszug des Bogens nicht überschreiten
... usw.
LG
Klaus
Aber neulich habe ich mich überreden lassen, einen Bogen für einen Bekannten zu bauen.
Ich mach das auch nicht für Geld, sondern bestenfalls für irgendwelche Tauschobjekte.
So weit so gut.
Da dieser Bekannte aber ein völliger Bogenneuling ist, hätte ich ihm gern ein paar Ratschläge als "Beipackzettel" dazu gegeben, wie er seinen neuen Bogen behandeln soll um möglichst lange damit Freude zu haben.
Es handelt sich um einen "Primitivbogen" aus Naturholz.
Mir selbst ist unbewusst klar, was so einem Holzstück gut tut und was es vorzeitig zu Brennholz machen würde.
Aber wie teile ich es sonst einem Neuling mit.
Jetzt meine Frage an die Gemeinde:
Hat jemand von Euch (speziell jene die öfter mal Bögen für Fremde bauen) schon mal so einen Beipackzettel erstellt, weiter gegeben und würde mir diesen als Inspiration zur Verfügung stellen ?
gerne auch per PN.
Damit meine ich z.B. so etwas:
- den Bogen nicht im heißen Auto lagern
- den Bogen nach Gebrauch abspannen
- nach langer Lagerung zuerst mal vorsichtig "aufpumpen"
- Beschädigungen des Rückens vermeiden
- den zulässiger Auszug des Bogens nicht überschreiten
... usw.
LG
Klaus
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Aufgeschrieben hab ichs noch nie, mir dafür aber schon stundenlang den Mund fusselig geredet mit Hinweisen dieser Art
Gute Idee, das mal zu verschriftlichen!
Am wichtigsten finde ich:
-Den Bogen nur mit passenden Pfeilen schiessen (dazu dann ggf. noch mal ne genauere Erklärung.) Dabei gehts mir weniger ums Treffen als um Sicherheit, also der Pfeil darf nicht zu weich, beschädigt etc. sein.
- Den Bogen nicht von anderen schiessen lassen, wenn diese mehr Auszug haben
- Den Bogen nur kurz ausziehen (insbesondere für Neulinge die schon mal nen Laminierten o.ä. in der Hand hielten nicht selbstverständlich)
-Nicht bei Regen schiessen, wenn doch, den Bogen danach min. ein paar Tage trocknen
- Den Bogen nicht in beheizen oder feuchten Räumen lagern
Gruß
Jonas

Gute Idee, das mal zu verschriftlichen!
Am wichtigsten finde ich:
-Den Bogen nur mit passenden Pfeilen schiessen (dazu dann ggf. noch mal ne genauere Erklärung.) Dabei gehts mir weniger ums Treffen als um Sicherheit, also der Pfeil darf nicht zu weich, beschädigt etc. sein.
- Den Bogen nicht von anderen schiessen lassen, wenn diese mehr Auszug haben
- Den Bogen nur kurz ausziehen (insbesondere für Neulinge die schon mal nen Laminierten o.ä. in der Hand hielten nicht selbstverständlich)
-Nicht bei Regen schiessen, wenn doch, den Bogen danach min. ein paar Tage trocknen
- Den Bogen nicht in beheizen oder feuchten Räumen lagern
Gruß
Jonas
- Schattenschmied
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.05.2013, 17:14
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Hallo,
ich hab zwar bisher auch nur Bögen für mich gebaut, aber ein Hinweis/Tipp, der meiner Meinung nach auf jeden Fall dabei sein sollte:
"Den Bogen niemals leer (ohne Pfeil) schiessen!"
Gruß, Hendrik
ich hab zwar bisher auch nur Bögen für mich gebaut, aber ein Hinweis/Tipp, der meiner Meinung nach auf jeden Fall dabei sein sollte:
"Den Bogen niemals leer (ohne Pfeil) schiessen!"
Gruß, Hendrik
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Hallo.
Wie wär´s mit den Bogen nicht zu lange aufgespannt lassen, wenn er nich in Gebrauch ist. Dann vielleicht noch den Bogen ab und zu begutachten ob Öl fehlt
oder sonstige Beschädigungen zu erkennen sind.
MfG
LR
Wie wär´s mit den Bogen nicht zu lange aufgespannt lassen, wenn er nich in Gebrauch ist. Dann vielleicht noch den Bogen ab und zu begutachten ob Öl fehlt

MfG
LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2277
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Tja, genau das ist mein Ansinnen.Rotzeklotz hat geschrieben:Aufgeschrieben hab ichs noch nie, mir dafür aber schon stundenlang den Mund fusselig geredet mit Hinweisen dieser ArtGute Idee, das mal zu verschriftlichen!


Ich möchte etwas Dauerhafteres mitgeben als viele Worte, die möglicherweise sowieso nicht verstanden werden bzw. bald in Vergessenheit geraten.
Danke erstmal für die Tips.
Vielleicht melden sich noch ein paar aus unserer Communitiy zu diesem Thema.
Könnte ja auch sein, dass jemand einen guten Link zu einer Tip-Sammlung kennt. (im unserem Wiki ist dazu übrigens nichts Brauchbares vorhanden).
LG
Klaus
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 922
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 30 Mal
- Hat Dank erhalten: 38 Mal
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
-Spannschnur verwenden, oder sehr gut auf die gleichmäßige Belastung beider Wurfarme beim aufspannen achten.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Gab die SuFu dazu wirklich nichts her?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1990
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Klaus,
mach ihm ein Häubchen/Halterung für die Schnur und sag ihm, wie er die Schur abgespannt am Bogen belassen sollte (Thema Standhöhe)
VG
Harald
mach ihm ein Häubchen/Halterung für die Schnur und sag ihm, wie er die Schur abgespannt am Bogen belassen sollte (Thema Standhöhe)
VG
Harald
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2277
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Das Problem bei der SUFU ist, dass mir inzwischen die Ideen für Stichworte ausgegangen sind. Nach gefühlten 1000 FC Seiten über "Oberflächenbehandlung", "Behandlung von Schussverletzungen" bis zur "Pflege und Aufzucht von Bambus", um nur einiges zu nennen, weiß ich nicht mehr wie ich der SUFU beibringen kann, was ich unter Bogenbehandlung im Sinne einer Bedienungsanleitung suche.Sateless hat geschrieben:Gab die SuFu dazu wirklich nichts her?
Ist eigentlich verwunderlich. Heutzutage bekommt man sogar für einen Suppentopf oder eine Unterhose eine Bedienungs-/Pflegeanleitung, aber für ein so heikles Ding wie einen Selfbow ist scheinbar nichts im Umlauf.

LG
Klaus
für die, die erst hier eingestiegen sind, hier gehts zu meiner ursprünglichen Frage
Zuletzt geändert von klaus1962 am 12.07.2016, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3679
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Wahrscheinlich, weil egal wieviel man schon ausformuliert hat, immer noch jede Menge fehlen könnte.
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Ich hab mal hier im FC nach "Zettel" gesucht und geblättert, da es nur 9 Seiten Resultate gab.klaus1962 hat geschrieben:Das Problem bei der SUFU ist, dass mir inzwischen die Ideen für Stichworte ausgegangen sind. Nach gefühlten 1000 FC Seiten über "Oberflächenbehandlung", "Behandlung von Schussverletzungen" bis zur "Pflege und Aufzucht von Bambus", um nur einiges zu nennen, weiß ich nicht mehr wie ich der SUFU beibringen kann, was ich unter Bogenbehandlung im Sinne einer Bedienungsanleitung suche.Sateless hat geschrieben:Gab die SuFu dazu wirklich nichts her?
Ist eigentlich verwunderlich. Heutzutage bekommt man sogar für einen Suppentopf oder eine Unterhose eine Bedienungs-/Pflegeanleitung, aber für ein so heikles Ding wie einen Selfbow ist scheinbar nichts im Umlauf.![]()
LG
Klaus
für die, die erst hier eingestiegen sind, hier gehts zu meiner ursprünglichen Frage
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 30#p301256
Vllt kann man das ja aktualisieren, wenn nötig.

Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Hm, da gibt es auch noch einen alten Faden der ganz gut war
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
Ladet dies doch mal ins Wiki rauf oder irgendwo wo man es in einem halben Jahr immernoch einfach finden wird per SUFU. Wird wahrscheinlich noch des Öfteren dem Einen oder Anderen dienlich sein.
- Tradition trifft Moderne -
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
mein Senf dazu:
Sehne vor dem aufspannen auf Beschädigungen prüfen und stets einwachsen.
alfredle
Sehne vor dem aufspannen auf Beschädigungen prüfen und stets einwachsen.
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2277
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: "Beipackzettel" für Bogenbehandlung
@sateless
SUPER !!
Danke. Wusst ich's doch, dass Ihr spitze seid.
Das war der zündende Funke, nach dem ich gesucht habe.
Übrigens stimme ich SirNicolas zu. So etwas sollte dringend ins WIKI.
Raaaaaabe !!
LG
Klaus
für die, die erst hier eingestiegen sind, hier gehts zu meiner ursprünglichen Frage[/quote]
SUPER !!



Das war der zündende Funke, nach dem ich gesucht habe.
Übrigens stimme ich SirNicolas zu. So etwas sollte dringend ins WIKI.
Raaaaaabe !!
LG
Klaus
für die, die erst hier eingestiegen sind, hier gehts zu meiner ursprünglichen Frage[/quote]