Ausrüstung oder Staves ?
-
- Jr. Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 03.04.2016, 13:38
Ausrüstung oder Staves ?
Moin liebe FCler,
Mit meinen jungen Jahren gibt mein Taschengeld
generell nicht sehr viel her, und deswegen muss ich
mir genau überlegen, wass ich als nächstes kaufe.
Nun ist die Frage: Eher neues Werkzeug (Ziehmesser)
oder einen neuen Stave ?
Natürlich müsst ihr dafür mein jetzige Werkzeugsortiment
kennen (es ist nicht besonders groß)
Grobe Raspel
Feile
Hobel (Kein Schfeifhobel nur der "normale" jedermannshobel)
Diverse Messer
Schleifpapier
Lötlampe zum rösten
Also, wenn jemand Rat weiß,
danke ich schonmal im Voraus
P.S.
Wenn Werkzeug, bitte doch einen Modellvorschlag senden
Mit meinen jungen Jahren gibt mein Taschengeld
generell nicht sehr viel her, und deswegen muss ich
mir genau überlegen, wass ich als nächstes kaufe.
Nun ist die Frage: Eher neues Werkzeug (Ziehmesser)
oder einen neuen Stave ?
Natürlich müsst ihr dafür mein jetzige Werkzeugsortiment
kennen (es ist nicht besonders groß)
Grobe Raspel
Feile
Hobel (Kein Schfeifhobel nur der "normale" jedermannshobel)
Diverse Messer
Schleifpapier
Lötlampe zum rösten
Also, wenn jemand Rat weiß,
danke ich schonmal im Voraus
P.S.
Wenn Werkzeug, bitte doch einen Modellvorschlag senden
Ich entschuldige mich für alle unheilbar verletzten
Augen durch Rechtschreibfehler
Augen durch Rechtschreibfehler
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Holz gibt's fuer lau. Kauf dir Werkzeug: Ziehmesser, ZIehklinge, Schweifhobel
Haben ist besser als brauchen.
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Da ich selbst kaum mit (Schweif-) Hobel arbeite, kann ich nur sagen: brauchste nich.
Wenn Du aber keinen Stave hast, wie es nach Deiner Fragestellung zu sein scheint, brauchst Du (zumindest zum Bogenbauen) wohl derzeit gar kein Werkzeug...

Wenn Du aber keinen Stave hast, wie es nach Deiner Fragestellung zu sein scheint, brauchst Du (zumindest zum Bogenbauen) wohl derzeit gar kein Werkzeug...



Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Schweifhobel halt ich auch für entbehrlich, nutze meinen auch kaum. An einem Ziehmesser führt aber kein Weg vorbei.
Ich weiß ja nicht woher genau du aus OWL kommst, aber wenn du Holz willst, kannste dir bei mir gern was für lau holen kommen. Ich hab hier noch jede Menge Ulme, die noch entrindet und runtergearbeitet werden muss (zum Spalten reichts wenn nur knapp), wofür mir im Moment Zeit und Muse fehlt.
Ich weiß ja nicht woher genau du aus OWL kommst, aber wenn du Holz willst, kannste dir bei mir gern was für lau holen kommen. Ich hab hier noch jede Menge Ulme, die noch entrindet und runtergearbeitet werden muss (zum Spalten reichts wenn nur knapp), wofür mir im Moment Zeit und Muse fehlt.
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Ich schließe mich den bisherigen Meinungen an. Mit dem Schweifhobel arbeite ich auch kaum. Gute Erfahrungen habe ich mit
Bogenbau:
- Säge, Beil
- Ziehmesser
- Raspel
- Feile
- Ziehklingen
- Schleifpapier
Sehnenbau:
- Dacron
- Mittenwicklungsgarn
- Sehnenbrett (zwei Schraubzwingen oder zwei solide Nägel oder ähnliche Lösungen gehen aber auch)
- Mittenwicklungsgerät
Pfeilbau:
- Passende Schäfte, passende Nocken (wenn Du keine Selfnocks feilen möchtest), passende Spitzen, passende Federn
- Klebstoff
- spezieller Spitzer für das Anspitzen der Schäfte (Ich habe das teure Ding von B..., die Billigversion aus Plastik tut es aber auch)
- Befiederungsgerät (muss aber auch nicht unbedingt sein; mir hilft es aber)
Schießen:
- Armschutz, Schießhandschuh oder Tab, Köcher
Ganz am Anfang habe ich reichlich Geld unnötig ausgegeben, weil der Zubehörmarkt natürlich rührig ist und lustige Produkte anbietet. Halte am besten den finanziellen Ball erst einmal flach und finde nach und nach heraus, was Du wirklich brauchst.
Bogenbau:
- Säge, Beil
- Ziehmesser
- Raspel
- Feile
- Ziehklingen
- Schleifpapier
Sehnenbau:
- Dacron
- Mittenwicklungsgarn
- Sehnenbrett (zwei Schraubzwingen oder zwei solide Nägel oder ähnliche Lösungen gehen aber auch)
- Mittenwicklungsgerät
Pfeilbau:
- Passende Schäfte, passende Nocken (wenn Du keine Selfnocks feilen möchtest), passende Spitzen, passende Federn
- Klebstoff
- spezieller Spitzer für das Anspitzen der Schäfte (Ich habe das teure Ding von B..., die Billigversion aus Plastik tut es aber auch)
- Befiederungsgerät (muss aber auch nicht unbedingt sein; mir hilft es aber)
Schießen:
- Armschutz, Schießhandschuh oder Tab, Köcher
Ganz am Anfang habe ich reichlich Geld unnötig ausgegeben, weil der Zubehörmarkt natürlich rührig ist und lustige Produkte anbietet. Halte am besten den finanziellen Ball erst einmal flach und finde nach und nach heraus, was Du wirklich brauchst.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Und lass die Lötlampe in Ruhe. Mit der machst du dir in sekundenschnelle den schönsten Stave kaputt.
Walta
Walta
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Servus, muss auch noch meine Meinung loswerden:
Schweifhobel ist entbehrlich, Ziehmesser, Raspel und vor allem Ziehklingen und schau dir die Videos an wie man die Ziehklingen schärft.
Hasel gibt es überall, frag einen Förster oder Waldbesitzer wo du welchen Ernten kannst.
Gruß Thomas
Schweifhobel ist entbehrlich, Ziehmesser, Raspel und vor allem Ziehklingen und schau dir die Videos an wie man die Ziehklingen schärft.
Hasel gibt es überall, frag einen Förster oder Waldbesitzer wo du welchen Ernten kannst.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
-
- Jr. Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 03.04.2016, 13:38
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Danke für die Antworten,
@ralfmcghee ich schieße seit mehreren Jahren Bogen,
nur beim Bogenbau bin ich Neuling (wegen Schießausrüstung)
@walta Ich habe die Lötlampe gekauft, um Meinen Manau Bogen
Recurve zu biegen
@jetsam Beides zusammen kann ich mir nicht leisten,
da heißt es entweder oder...
@ralfmcghee ich schieße seit mehreren Jahren Bogen,
nur beim Bogenbau bin ich Neuling (wegen Schießausrüstung)
@walta Ich habe die Lötlampe gekauft, um Meinen Manau Bogen
Recurve zu biegen
@jetsam Beides zusammen kann ich mir nicht leisten,
da heißt es entweder oder...
Ich entschuldige mich für alle unheilbar verletzten
Augen durch Rechtschreibfehler
Augen durch Rechtschreibfehler
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Das Wichtigste wurde vollständig erwähnt:
Holz kostet Dich nichts, wenn Du an den richtigen Stellen höflich fragst.
Und wenn es hoch kommt, dann bekommst Du die besten Hölzer von der Forstbehörde für die Schlagraum-Gebühr von ca. € 10,--. Natürlich auch hier wieder höfliches Fragen vorausgesetzt.
Das kollegiale Angebot von Rotzeklotz ist natürlich durch nichts zu toppen. Klasse!
Holz kostet Dich nichts, wenn Du an den richtigen Stellen höflich fragst.
Und wenn es hoch kommt, dann bekommst Du die besten Hölzer von der Forstbehörde für die Schlagraum-Gebühr von ca. € 10,--. Natürlich auch hier wieder höfliches Fragen vorausgesetzt.
Das kollegiale Angebot von Rotzeklotz ist natürlich durch nichts zu toppen. Klasse!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 03.04.2016, 13:38
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Vielen Dank an alle für die netten Antworten,
Bin immer wieder aufs neue sehr überrasch,
wie viele gute Anteorten auf eine Frage kommen.
Schönen Abend euch noch,
Gruß Xam
Bin immer wieder aufs neue sehr überrasch,
wie viele gute Anteorten auf eine Frage kommen.
Schönen Abend euch noch,
Gruß Xam
Ich entschuldige mich für alle unheilbar verletzten
Augen durch Rechtschreibfehler
Augen durch Rechtschreibfehler
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Jetzt muss ich doch noch eine Lanze für den Schweifhobel brechen.
Ist nicht zwingend nötig aber ein sehr schönes Werkzeug mit dem man sehr fein arbeiten kann. Ich nutze ihn immer, wenn es das Holz zuläßt.
Und zu den Staves: Ich habe mir noch keine einzigen gekauft, sondern alles Holz selber gesucht. Und jetzt erstmalig was getauscht. Hasel geht immer irgendwie und irgendwo.
Grüße
Jörg
Ist nicht zwingend nötig aber ein sehr schönes Werkzeug mit dem man sehr fein arbeiten kann. Ich nutze ihn immer, wenn es das Holz zuläßt.
Und zu den Staves: Ich habe mir noch keine einzigen gekauft, sondern alles Holz selber gesucht. Und jetzt erstmalig was getauscht. Hasel geht immer irgendwie und irgendwo.
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Ich glaube Hartriegel wächst wohl auch fast überall, und ich mag ihn lieber als die Hasel.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Hallo BogenbauerXam, also ohne Ziehmesser könnte ich keinen Bogen bauen
- die findest du auch immer wieder auf Trödelmärkten für wenig Geld.
Grüsse - Neumi

Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Ausrüstung oder Staves ?
Da geb ich Dir recht, ich bin mir aber nicht sicher, ob es dafür nicht schon zu viel Frühling ist.Bowster hat geschrieben:Ich glaube Hartriegel wächst wohl auch fast überall, und ich mag ihn lieber als die Hasel.

Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: Ausrüstung oder Staves ?
[quote="
@walta Ich habe die Lötlampe gekauft, um Meinen Manau Bogen
Recurve zu biegen
[/quote]
Tja, eine billige Heissluftpistole wäre besser gewesen und auch nicht teurer - aber das hilft jetzt auch nicht mehr.
Noch billiger wäre einfach die Herdplatte zu verwenden, oder zu dämpfen mit einem Kochtopf.
Walta
@walta Ich habe die Lötlampe gekauft, um Meinen Manau Bogen
Recurve zu biegen
[/quote]
Tja, eine billige Heissluftpistole wäre besser gewesen und auch nicht teurer - aber das hilft jetzt auch nicht mehr.
Noch billiger wäre einfach die Herdplatte zu verwenden, oder zu dämpfen mit einem Kochtopf.
Walta