bekanntlich lernt man durch einen gebrochenen Bogen am meisten...
der erste Kandidat ist der Pfaffenhütchen - Bogen, der mir beim SapTurnier 2015 geplatzt ist - bzw. der übriggebliebene 2. Wurfarm davon: dann hab ich noch einen Versuch mit Hasel gestartet, der mir ebenfalls um die Ohren geflogen ist. Hier der (bis dahin überlebende) 2. Wurfarm: Die mögliche Biegung ist schon beachtlich...
ich dachte, das ist vielleicht interessant für den einen oder anderen, der sich mal am Hollow Limb Design oder frei nach Chirion, Dachrinnenbogen versuchen möchte...

Gruß Toddi