Asiatisch inspirierter Rücken-/Hüftköcher

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Asiatisch inspirierter Rücken-/Hüftköcher

Beitrag von grumpf »

Hallo zusammen,

meine liebe Frau hat für mich zu meinem letzten Geburtstag diesen netten Köcher aus Filzgebastelt und mit Kuhfell überzogen.
Damit habe ich dann für den nächsten Parcours hoffentlich genug Pfeile dabei. ;D

Es ist Platz für 15 Pfeile bzw. 14 Pfeile und ein Kratzer. Durch die Filzlagen mit eingebauten Tunneln spielt der Pfeildurchmesser keine grosse Rolle. 9/32 Carbon bis 11/32 Holz sitzt sicher im Köcher. Der Köcher trägt sich sehr angenehm. Sutzen auf einer Bank ist auch kein Problem. Einzig das vollständige Befüllen braucht etwas Übung.

So nun zu den Bildern:
Köcher leer (Rückansicht)
Köcher leer (Rückansicht)
2-Punktaufhängung aus stabilem Leder (Körper zugewandte Seite).
2-Punktaufhängung aus stabilem Leder (Körper zugewandte Seite).
Bereit zum Befüllen (Draufsicht)
Bereit zum Befüllen (Draufsicht)
Befüllt (Draufsicht)
Befüllt (Draufsicht)
Köcher befüllt (Rückansicht)
Köcher befüllt (Rückansicht)
Köcher am Mann (grumpf)
Köcher am Mann (grumpf)
VG Jens

P.S: Es musste Kuhfell sein, bei Schafsfell hat Conner sein Veto eingelegt. :P
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Asiatisch inspirierter Rücken-/Hüftköcher

Beitrag von Sateless »

Hehehe, der ist schön. Und beim nächsten Daumentreffen musst du deine Frau mitbringen, damit Corto ihr das mit diesem Köcherdesign nochmal genau erklärt, warum da ein Magnet aus nem Kühlschrank rein muss. O0
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Asiatisch inspirierter Rücken-/Hüftköcher

Beitrag von Arry »

Ich wollt grad sagen - das Grundprinzip ist ähnlich wie bei Cortos Köcher.
Sieht gut aus!
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Benutzeravatar
Zwiebeljunge
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 65
Registriert: 05.12.2010, 18:48

Re: Asiatisch inspirierter Rücken-/Hüftköcher

Beitrag von Zwiebeljunge »

Hi

Ich hab mich auch mal in der Richtung probiert.
1.jpg
2.jpg
Zurzeit kämpfe ich noch mit der richtigen befestigun am Gürtel.

LG Maik
Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Asiatisch inspirierter Rücken-/Hüftköcher

Beitrag von Ralph »

@ Maik

Wie wäre es mit dem Einstanzen von zwei Nietringen auf der Rückseite ?

Durch diese könntest Du Lederschnüre ziehen und diese wiederum mittels Schlaufen am Gürtel befestigen. Durch die Variation der Länge der Schnüre bei der Einknotung in die Schlaufen ließe sich der Köcher sowohl in der Vertikalen, wie auch der Horizontalen den jeweiligen Bedürfnissen anpassen (zu deutsch: Du könntest dadurch auch den Neigungswinkel des Köchers variieren).

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Asiatisch inspirierter Rücken-/Hüftköcher

Beitrag von benzi »

erst vor Kurzem habe ich auf FB das erste Bild eines koreanischen Köchers von hinten gesehen, es verdeutlich evtl was Ralph meint:
koreaköcherhinten.jpg
ich würde dem Vorschlag von Ralph zustimmen:
den Pfeilwinkel verstellen zu können bietet enorme Vorteile!

ansonsten sieht das super aus!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Asiatisch inspirierter Rücken-/Hüftköcher

Beitrag von grumpf »

@MaiK

Bei meinem Köcher sind Schraubnieten eingebaut und das Leder ist relativ starr. Dadurch es auch nicht zu Verkippungen kommen. Ralphs Vorschlag ist variabler.

Wieso willst Du den Köcher am Gürtel befestigen, den vergisst Du doch bloß und dann musst Du den Köcher in der Hand tragen. Oder wie war das in Hirschfeld. :) :)

LG Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“