Seite 1 von 1

70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 01.11.2014, 14:58
von Gringo
Nicht für den BdM

Moin Gemeinde.
Ich habe meinen ersten Hartriegel gebaut.
Ich hoffe er gefällt...

Hier die Daten und Bilder.

Holz: Roter Hartriegel ( Cornus sanguinea )
Design: Pyramidal mit D-Profil
Länge: 178cm 174,5cm NtN
Gewicht: 510g
Zuggewicht: 46#@28"
Overlays: Eibe Kern
Griff: Leder
Finish: Hartwachsöl
Sehne: Dacron 12Strang

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 01.11.2014, 15:02
von Benedikt
Schöner Bogen!
Die Sehnenkerben wären mir noch etwas scharfkantig, außerdem könnten mMn beide Wurfarme außen etwasmehr biegen, aber sonst passt alles :)
Gruß
Benedikt

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 01.11.2014, 15:57
von Gringo
Hallo Ben,
du hast natürlich recht mit den WA Enden. Die könnten noch einen Hauch.
Ich wollte aber nicht noch mehr Zuggewicht verlieren.
So wie er ist, schiesst er wirklich Klasse.
Bei der Aufnahme ist er auch relativ kalt. Nur ein dutzend mal gepumpt und dann geknipst. Er setzt sich beim schiessen noch etwas an den Enden. Mache die Tage noch mal ein Foto nach ner Stunde schiessen.

Gruß
Gringo

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 01.11.2014, 16:00
von Blacksmith77K
Na ich empfinde 'generell' den oberen Wurfarm als zu stark für den Unteren. Sieht man auch daran, dass der Bogen sich im Vollauszug im oberen Griff-Bereich zu dir neigt.

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 01.11.2014, 16:03
von Gringo
Dies war übrigens der stave.
Ich wollte ursprünglich einen Warbow davon machen, aber der böse Totast hat das leider verhindert. :-\

Gruß

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 01.11.2014, 18:24
von Gringo
@ Blacky: Jaa, der obere Wurfarm... unser Verhältniss war schon von Anfang an etwas disharmonisch. ::)
Ich gebe dir natürlich nur ungern recht, aber was du schreibst stimmt mal wieder.
Wie dem auch sei, dennoch wirft er ( für meine Verhältnisse ) richtig schön und deswegen werd ich ihn erstmal so lassen.
Er ist halt auch so eine Art "Kompromissbogen" geworden, da ich leider erst viel zu spät erkannt habe das es mit dem Warbow nix werden würde.
Naja, der nächste wird halt besser... ;)

Gruß
Gringo

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 01.11.2014, 18:39
von Fichtenelch78
Sehr schöner Bogen und großen Respekt für die Arbeit. Hartriegel lässt sich echt kacke in Form bringen!

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 01.11.2014, 20:33
von Palmstroem
Als schwierig zu bearbeiten würde ich Hartriegel nicht bezeichnen, leider ist er oft sehr knotig, was einige Herausforderungen bei der WA-Gestalt mit sich bringt. Aber Polieren und auch die Arbeit mit der Ziehklinge ist bei diesem Holz doch die wahre Freude.
Als weitere Anmerkung hätte ich noch, dass Du dem Rücken noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit hättest schenken können. Mit einer homogener und feiner verteilten Fleckigkeit hätte er noch etwas mehr hergemacht.


Aber wenn er für Dich so passt, Gringo, ist die Welt doch in Ordnung. ;)

Viel Spaß damit.

Palmström

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 01.11.2014, 23:19
von Gringo
Hmm..., also ich hab ja nun auch schon das ein oder andere Holz unterm Messer gehabt, aber der Hartriegel trägt seinen Namen meiner Meinung nach wirklich zurecht.
Ich hab mir meine Werkbank, die mit Winkeln im Betonboden verschraubt ( 10er Schloss mit 12er Dübeln ) ist, fast aus der Verankerung gerissen. Jetzt wackelt das ganze Teil wie'n Lämmerschwanz. >:(
Also ich meine es gibt Hölzer die angenehmer zu bearbeiten sind.

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 02.11.2014, 19:47
von luetze
Gefällt mit dein Hartriegel und der Bast auf dem Rücken gibt ihm ein rustikales Aussehen.
Wegen dem Tiller, dreh ihn doch einfach um. Dann ist der untere etwas stärker und das Griffleder kannst Du bestimmt umwickeln wenn es nötig ist.

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 03.11.2014, 20:03
von Gringo
Hallo luetze.
Schön das er dir gefällt. ;)
Die Idee mit dem umdrehen ist nicht so schlecht, wenn er denn nicht ordentlich werfen würde.
Aber das tut er nun mal.
Ich werde ihn halt in der nächsten Zeit ordentlich schiessen.
So richtig eingeschossen ist er noch nicht.
Falls sich dann beim tiller nicht's tut, werde ich den oberen WA nochmal leicht schwächen.
Mal schauen...

Gruß
Gringo

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 03.11.2014, 21:26
von Neumi
Hallo Gringo, ich seh das ähnlich - wenn der Bogen gut wirft einfach lassen. Aber wenns Dir um die Pfeilgeschwindigkeit geht, versuchs doch vielleicht mal mit FF oder Spectra ... und nicht mit Dacron - ich finde den Unterschied extrem spürbar. Und dann machen auch die 2-4# Zuggewichtsverlust beim nachtillern nix aus und wahrscheinlich wirft er dann noch viel besser O0 . Ansonsten find ich den Bogen schön pur.
Viele Grüsse - Neumi

Re: 70" Hartriegel 46#@28"

Verfasst: 04.11.2014, 10:09
von Spanmacher
Ein wirklich schöner Bogen. Gut gemacht.

Du hast recht damit, dass er erst mal eingeschossen werden soll. Dann siehst Du leichter weiter.