Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Baeumchenbieger
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 12.04.2014, 22:19

Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von Baeumchenbieger »

(Vorab, ich wusste nicht genau in welchen Forenteil es passen könnte - falls es hier fehl am Platz ist bitte ich den Post zu verschieden)

Ich habe in letzter zeti viel geschossen und weniger gebastelt, wohl auch weil mein Holzvorrat erschöpft ist und ich auf den Herbst/Winter zum Auffüllen warte.
Beim Schiessen letztens ist mir an meinem Bogen folgendes aufgefallen, siehe Bilder
Bruchstelle 1 klein.JPG
Bruchstelle 2 klein.JPG
Zu sehen ist doch meiner Meinung nach ein beginnender Staubruch oder? Die genaue Postion auf dem Wurfarm sieht man hier:
oberer Wurfarm kompl klein.JPG

Nun brauche ich kompetente Hilfe. Ich mag ja mein Schätzchen, einen 55"@28" Bickerstaffe ELB mit Eibebauch, Eibe Mittellage, dann nochmal Eibe, dann kommt noch ein Hartholz (Purpleheart?) und zu guter letzt ein Rücken aus Hickory.
Kann man da jetzt irgendwas tun um weitere Rissbildung oder besser Staubruchzeichen oder den schlimmsten Fall abzuwenden?
Wickeln, Epoxy drüber, Sekundenkleber reinlaufen lassen? Irgendwas? Ich habe hier im Forum schon die tollsten Vorschläge gelesen und nun bitte ich inständig um eure Hilfe.

Der Xaver wars
Benutzeravatar
Holzwurm93
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 24.10.2013, 17:55

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von Holzwurm93 »

Hast du vielleicht ne Möglichkeit schärfere Fotos zu machen? Vom Foto her könnten das auch einfach Kratzer sein. Genaueres kann man wirklich nur bei besseren Bildern sagen.
LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von SchmidBogen »

Ja da müssen schärfere Fotos her. Vorerst sieht das eher nach Kratzern aus als nach Knitteritis. Als hättest Du den Bogen über eine Kante gelegt und verschoben.
- Tradition trifft Moderne -
Benutzeravatar
Baeumchenbieger
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 12.04.2014, 22:19

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von Baeumchenbieger »

Ok, ich habe versucht es besser einzufangen. Ich hoffe die Bilder sind ertragreicher.
Knitter1 klein.jpg
Knitter2 klein.jpg
Knitter3 klein.jpg
Knitter4 klein.jpg
Ich denke hier sieht man ganz gut, dass sich das Holz von innen (also unter dem Lack) nach aussen gearbeitet hat - also definitiv kein Kratzer!
Knitter5 klein.jpg
Knitter6 klein.jpg
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von Felsenbirne »

Das sind Kompressionsrisse.
Wenn sich diese nicht weiter ausbilden, kann das gut gehen und der Bogen hält noch lange. Also weiter beobachten.
Falls Du ein ungutes Gefühl hast, häng das Ding an die Wand. Eibe geht immer sehr spektakular zu Bruch ;)
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3677
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von Bowster »

Da schliesse ich mich an und meiner Meinung gibt es da auch keine Reparatur, die den Aufwand wert wäre.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von Blacksmith77K »

Das sind KEINE Kompressionsbrüche. Was da passiert liegt an der Wahl der Eibelaminate, bzw. am Ringverlauf selbst. Die Jahresringe laufen nicht sauber durch, sondern schießen unterhalb des Griffbereiches steil aus dem Bogen. Das ist Furz!
...kein flacher Ringverlauf im Laminat...
...kein flacher Ringverlauf im Laminat...
Dadurch schieben sich die auslaufenden Jahresringe beim Biegen übereinander, soll heißen, dass die 'Bewegung' haben. Somit entstehen diese 'Risse' im Klarlack, den Bickerstaffe verwendet.

Der Grund ist also keine Überbeanspruchung des Bogens, sondern ein schlechter Ringverlauf im Bauch-Laminat. ::)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von Zoffti »

Und jetzt?
Denn mit der letzten Diagnose, denk ich, kann man vollauf zufrieden sein. Da sind tatsächlich 4 - 5 Jahresringe, die da grad die Welle machen - durchgeschnitten....
Was nun?
Kann man - oder kann man nicht...ihr wisst schon - was draufbabbe oder drumfriemeln?
Denn das war - glaub ich die Frage.
Lieber Gruss
L.
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von Heidjer »

Das sieht für mich auch mehr nach Lackproblemen als nach Holzproblemen aus, abschleifen und Bogen ölen oder neu lackieren.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von Squid (✝) »

Ich halte das eher für Delaminierungsspuren im Lack. Das passiert, wenn die Jahresringe nicht vor dem Lackieren sauber verschliffen sind, sondern Treppen bilden. Kenne ich so zumindest von Esche. Warum sollte das bei Eibe nicht so sein?
Also abschleifen, glätten und neu lackieren.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 16.10.2014, 05:13, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von nocona »

Aha, da hab ich auch wieder was dazu gelernt. Danke Blacksmith, Dirk und Squid!
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von SchmidBogen »

Da schliesse ich mich der Danksagung an von nocona an Blacksmith, Dirk und Squid.
Der kleine feine Unterschied macht es zwischen Holzproblem und Lackproblem.
Für mich hats im ersten Moment ausgschaut wie Kratzspuren von Unsachgemässem hinlegen/stellen des Bogens auf Stein, oder einer zu Harten Kante.
- Tradition trifft Moderne -
Benutzeravatar
Baeumchenbieger
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 12.04.2014, 22:19

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von Baeumchenbieger »

Servus zusammen,

danke erstmal an alle die mit Rat und Tat zur Stelle waren, auf das Forum hier ist echt Verlass.

Die Diagnosen von Dirk und auch Blacksmith lassen mich hoffen.
Da nächstes Wochenende ein Bogenbauworkshop mit Pip Bickerstaffe bei mir in der "Nähe" (mal nur 160km weg) ist, werd ich die Gelegenheit nutzen und auch den Hersteller persönlich um Rat und Tat bitten, wer weiss - vielleicht macht er die Ausbesserung direkt selber...

Dann mach ich mal noch schnell einen Knicks vor denen die sich die Zeit genommen haben.

Der Xaver wars.
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von corto »

xaver macht doch nen Bückling, Xaverine wäre die mit dem Knix ;)

aber heute geht wohl alles mit allem :P
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe ich glaub mein ELB beginnt sich zu verabschieden!

Beitrag von Blacksmith77K »

Baeumchenbieger hat geschrieben:...den Hersteller persönlich um Rat und Tat bitten, wer weiss - vielleicht macht er die Ausbesserung direkt selber...

Wohl eher nicht! Ich behaupte sogar, dass der Bogen nur den Namen 'Bickerstraffe' trägt und Pipe den nichtmal kennt. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“