62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 885
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von Roby-Nie »

Ich präsentiere meinen ersten Holler. Beim Sturm Pfingsten umgefallen, von innen verfault und drehwüchsig sollte trotzdem bei dem 14cm durchmessenden Stamm genug Material für einen Bogen vorhanden sein. Die Nodien waren teilweise allerdings monstermäßig.
Leider haben sich beim trocknen Längsrisse gebildet und so musste ich den Bogen sehr schräg ins Holz legen und die Tips standen an Anfang über 90° gegeneinander. Das ließ sich aber beim weiteren trocknen deutlich reduzieren.
Der Griff liegt leider weit aussermittig (Anmerkung: das meint der oWa und der uWa sind deutlich unterschiedlich lang, aber die Sehne geht genau über den Griff), aber das war durch die Nodien und eine Faulstelle nicht anders machbar. Da der Bogen für eine Frau ist, die keinen kurzen Bogen haben wollte, sollte ich oben nicht weiter kürzen. Hollertypisch ist er leicht snaky.
Er hat keinen Handschock und Frau ist zufrieden wie er schießt, auch wenn er wohl doch noch zu stark ist.

Länge: 157 cm
Gewicht: 505g
Zugstärke: 26#@27"
Selfnocks
Sehne: 8 Strang B55 endlos
Standhöhe: 16cm
Finish: Leinöl, Tungöl
Dateianhänge
wohl doch noch zu stark ...
wohl doch noch zu stark ...
Standhöhe
Standhöhe
Griff
Griff
Faulstelle im Griff
Faulstelle im Griff
Faulstelle oWa
Faulstelle oWa
andere Seite
andere Seite
Seitenansicht
Seitenansicht
abgespannt
abgespannt
Zuletzt geändert von Roby-Nie am 01.09.2014, 20:26, insgesamt 3-mal geändert.
42
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von Bogenhannes »

Du baust sehr schöne Charakterbögen! Wieder mal ist dir etwas sehr Schönes gelungen. Weiß leider nichts weiter zu sagen ;)
Grüße
Johannes
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von jetsam »

Meine Fresse, kannst Du auf das Holz eingehen...
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von Osboan »

Sehr schön! Dass du diese Hörner und Monsterknubbel noch Nodien nennst ist lieb :)

Grüße, Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von Gringo »

Sehr geiles Charakterteil!
Wie und wo trocknest du dein Holz?
Pfingsten war am 8. Juni. :o
Ist das Holz nicht eigentlich noch viel zu feucht, oder trocknet Holler im allgemeinen sehr schnell?

Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von Zoffti »

Das ist ja wohl der allergeilste Irrsinnsbogen seit langem hier!!! In meiner Nomenklatur ist das zB reine Kunst sich so mit dem Stoff zu verbinden!!!!!!!!! Ich hoffe die Dame weiss zu schätzen, dass sie mit einem herausragenden Kunstobjekt zugange ist....
Aber ich schliess mich dem Gringo an: Ist der Bogen wirklich schon trocken genug?

Herzlich Grüsse,
die Neidlene
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 885
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von Roby-Nie »

Hallo Zoffti und Gringo,
1,5g pro Woche Gewichtsverlust bei Lagerung auf dem WoZi-Schrank sollten, denke ich, als trocken gelten. 8)
Nach dem Spalten des Holler blieb nur eine Hälfte über wegen Faulstellen und Kernfäule. Die hat nach 2 Tagen Längsrisse bekommen (trotz Versiegelung), woraufhin ich zwei Stave zwischen den Rissen rausgesägt habe. Die hab ich von so viel Material befreit wie ich vertreten konnte. Die Stave hab ich versiegelt und draussen gelagert (keine Sonne, kein Wind ... so wie' sein soll). Bei 1g/Tag Gewichtsverlust gings dann auf den WoZi-Schrank. Der andere Holler-Stave ist noch draussen weil deutlich dicker.
Roby
42
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von Zoffti »

Na, denn bin ich ja beruhigt - Wünsche der Besitzerin viel Freude mit dem urigen Rübezahl - gehört ja schon fast ins Museum, der Kerl!

Lieber Gruss
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3014
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 34 Mal

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von Benedikt »

Schön hast du ihn hingekriegt :)
Allerdings erscheint mir der obere WA sowohl zu lang als auch zu stark ???
Gruß
Benedikt
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 885
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von Roby-Nie »

Hallo Benedikt,

oben zu lang hatte ich ja schon im Text geschrieben. Die Nutzerin wollte nicht auf die nächste Nodienebene gekürzt haben. Und auf dem Tillerbaum liegen beide Wurfarme bei Vollauszug auf gleicher Höhe. Sieht vielleicht wegen der Perspektive auf dem Bild anders aus.
Gruß
Roby
42
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von Gringo »

Ich glaube das du das auch richtig gemacht hast.
Auf Bild vier sieht man m.M.n. einen kleinen Riss, vom Loch ausgehend, in Richtung Griff.
Ist minimal und sicher nicht so tricky, aber wenn du noch gekürzt hättest, wäre die Belastung auf den Beriech des Lochs und Umgebung, sicher noch um einiges gestiegen.
Den kleinen Riss würde ich persönlich auf jeden Fall im Auge behalten gerade weil die Sehne nicht durch die Mitte läuft und der Bogen sich beim zug, wahrscheinlich ein bischen verdreht.
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Nun, der oWA ist weder zu lang noch zu stark, nur weil der so ist, hat der Bogen keinen Handschock.

Is so ..
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Beitrag von ralfmcghee »

Ein wirklich intressanter Bogen, finde ich. Für mich sind die unterschiedlich langen Wurfarme eine tolle Anregung, denn mit meinem Holzvorrat habe ich so das eine oder andere Problemchen. Schade nur, dass ich derzeit so gar nicht zum Bogenbauen komme, sonst würde ich mich morgen gerne einmal wieder daranmachen.

Glückwunsch zu einem außergewöhnlichen Charakterbogen.

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“