Hasel Nr. 3
Hasel Nr. 3
Mein nunmehr dritter Bogen ist wieder ein Kinderbogen aus Hasel. Bei den Freunden meiner Jungs hat sich mein Hobby schon herumgesprochen...
Zwar ein Kinderbogen, ich möchte den Bogen hier trotzdem zeigen, da das Holz für einen Hasel eine unglaublich schöne Maserung hat.
Zum Bogen:
Länge: 50" NTN
Zuggewicht: 15#@18"
Holz: Hasel
Finish: 1x Leinölfirnis + 1x Hartöl
Sehne: 8-Strang Sehne aus Dacron B50, flämisch Spleiss
Gebaut habe ich den Bogen an zwei Abenden auswärts nach der Arbeit, ohne Tillerbaum. Zu Hause noch ein Abend für Nocken und Finish, fertig. Der neue, stolze Besitzer war gestern auf Besuch und durfte den Bogen in Empfang nehmen. Aber: zu stark! Also innerhalb einer Stunde neu getillert (diesmal aber am Tillerbaum), Stress pur, bitte den Tiller daher nicht überbewerten. Die Tiller-Fotos sind auch ziemlich bescheiden, die wurden mit der Handy-Kamera aufgenommen... Die Bilder vom Griff und von den Nocken hab ich schon vorher aufgenommen.
Chilly
Zwar ein Kinderbogen, ich möchte den Bogen hier trotzdem zeigen, da das Holz für einen Hasel eine unglaublich schöne Maserung hat.
Zum Bogen:
Länge: 50" NTN
Zuggewicht: 15#@18"
Holz: Hasel
Finish: 1x Leinölfirnis + 1x Hartöl
Sehne: 8-Strang Sehne aus Dacron B50, flämisch Spleiss
Gebaut habe ich den Bogen an zwei Abenden auswärts nach der Arbeit, ohne Tillerbaum. Zu Hause noch ein Abend für Nocken und Finish, fertig. Der neue, stolze Besitzer war gestern auf Besuch und durfte den Bogen in Empfang nehmen. Aber: zu stark! Also innerhalb einer Stunde neu getillert (diesmal aber am Tillerbaum), Stress pur, bitte den Tiller daher nicht überbewerten. Die Tiller-Fotos sind auch ziemlich bescheiden, die wurden mit der Handy-Kamera aufgenommen... Die Bilder vom Griff und von den Nocken hab ich schon vorher aufgenommen.
Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Re: Hasel Nr. 3
Hier noch die qualitativ bescheidenen Tiller-Bilder:
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Hasel Nr. 3
Einwandfrei! Den hast Du praktisch freihändig gebaut? Irre! Darf ich fragen, wie Du das machst? Dann könnte ich mich auf Reisen auch passend beschäftigen. 
Ich finde den Bogen ausgesprochen schön. Die Freunde Deiner Jungs haben offensichtlich richtig gute Beziehungen.
LG
Ralf

Ich finde den Bogen ausgesprochen schön. Die Freunde Deiner Jungs haben offensichtlich richtig gute Beziehungen.
LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Hasel Nr. 3
Sieht gut aus 
Der Tiller natürlich nicht ganz perfektioniert, kann man unter den Umständen aber durchgehen lassen
Der Rücken gefällt mir!
Gruß
Benedikt

Der Tiller natürlich nicht ganz perfektioniert, kann man unter den Umständen aber durchgehen lassen

Der Rücken gefällt mir!
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Re: Hasel Nr. 3
@Ralf
Kleine Bögen tiller ich übers Knie...
Sorry fürs OT
Schickes Bögli...
Grüße Habi
Kleine Bögen tiller ich übers Knie...
Sorry fürs OT
Schickes Bögli...
Grüße Habi
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Hasel Nr. 3
@Habi: Dast tät' ich auch gerne mal sehen. 

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Hasel Nr. 3
@Ralf: Ich bin stolzer Besitzer einer selbst gebauten, klappbaren Schnitzbank.
Die passt locker ins Auto!
Ich klemme den Bogen am Griff, ziehe mit der Hand die Tips nach oben und peile am Wurfarm entlang. Oder ich bieg den Bogen seitlich übers Knie. Das geht natürlich nur bei den Kinderbögen...
Chilly

Ich klemme den Bogen am Griff, ziehe mit der Hand die Tips nach oben und peile am Wurfarm entlang. Oder ich bieg den Bogen seitlich übers Knie. Das geht natürlich nur bei den Kinderbögen...
Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Re: Hasel Nr. 3
Hallo Chilly,bin tief beeindruckt von deiner Arbeit.Was mich genauso beeindruckt ist deine klappbare Schnitzbank.Könnte ich da wohl eine Zeichnung der Konstrunktion bekommen?
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Hasel Nr. 3
au ja, die Schnitzbank ist echt schick. Aber dein Kinderbogen ist ebenfalls schick und um Ihn gehts hier ja eigentlich. Auch wenn deine Schnitzbank fast die ganze Aufmerksamkeit raubt. 
Eigentlich würde übern Bogen eh alles gesagt, beim nächsten Bogen mehr auf den Tiller schauen, denn schnitzen kannst, das hast Du super gezeigt beim Bogen/Bogenhandgriff.
Machst Du "nur" Kinderbögen?
Für eine Zeichnung/Massangaben zur Schnitzbank wäre ich ebenfalls ein Dankbarer Abnehmer.
Gruss Rainer

Eigentlich würde übern Bogen eh alles gesagt, beim nächsten Bogen mehr auf den Tiller schauen, denn schnitzen kannst, das hast Du super gezeigt beim Bogen/Bogenhandgriff.
Machst Du "nur" Kinderbögen?
Für eine Zeichnung/Massangaben zur Schnitzbank wäre ich ebenfalls ein Dankbarer Abnehmer.

Gruss Rainer
- Tradition trifft Moderne -
Re: Hasel Nr. 3
Tja der Tiller, ... ich musste den Bogen wie geschrieben innerhalb einer Stunde noch mal komplett neu tillern, da sei´s mir verziehen. Also ich bin angesichts dessen zufrieden.
Ob ich nur Kinderbögen baue? Jetzt trau ich mich fast nicht zu sagen, woran ich in meiner spärlichen Freizeit gerade baue.
Diesmal ist´s zumindest kein Hasel mehr sondern erstmals Hollunder.
Mein erster eigener Bogen (abgesehen von einem im Kurs gebauten) scharrt schon in den Startlöchern, zu dem Robinien-Bogen-Projekt hab ich hier schon einige Fragen beantwortet bekommen. Aktuell ist der Rückenring freigelegt und die Sehnenlage mittels Dampf korrigiert.
Und zuletzt zur Schnitzbank: die Skizze mit den Abmessungen hab ich übernommen, in etwa habe ich mich an den hier gezeigten Bauplan gehalten: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 12&t=21879
Mir war das Ganze nur zu wackelig, deshalb habe ich den Klappmechanismus einer Bierbank eingebaut. Detail sind am Ende des obigen Threads zu sehen, da hab ich meine Schnitzbank im Detail vorgestellt.
Chilly
Ob ich nur Kinderbögen baue? Jetzt trau ich mich fast nicht zu sagen, woran ich in meiner spärlichen Freizeit gerade baue.
Diesmal ist´s zumindest kein Hasel mehr sondern erstmals Hollunder.
Mein erster eigener Bogen (abgesehen von einem im Kurs gebauten) scharrt schon in den Startlöchern, zu dem Robinien-Bogen-Projekt hab ich hier schon einige Fragen beantwortet bekommen. Aktuell ist der Rückenring freigelegt und die Sehnenlage mittels Dampf korrigiert.
Und zuletzt zur Schnitzbank: die Skizze mit den Abmessungen hab ich übernommen, in etwa habe ich mich an den hier gezeigten Bauplan gehalten: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 12&t=21879
Mir war das Ganze nur zu wackelig, deshalb habe ich den Klappmechanismus einer Bierbank eingebaut. Detail sind am Ende des obigen Threads zu sehen, da hab ich meine Schnitzbank im Detail vorgestellt.
Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
- Holzwurm93
- Full Member
- Beiträge: 192
- Registriert: 24.10.2013, 17:55
Re: Hasel Nr. 3
Also in diesem Fall würde ich niemals davon sprechen. dass das "nur" ein Kinderbogen ist. Das ist ein Schmuckstück. Und für die Schnelle ist der Tiller ja wohl mehr als ordentlich. Glückwunsch, schön gemacht!
LG Joseph
LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.
Re: Hasel Nr. 3
"Nur ein Kinderbogen" ist wirklich relativ. Die Bearbeitungsschritte sind eigentlich genau die gleichen wie bei einem "richtigen" Bogen, nur das resultierende Zuggewicht ist geringer.
Der in Arbeit befindliche Hollunder Bogen hat gedämpfte Recurves, Bügffelhorn-Nockoverlays, Pfeilauflage, Griffleder,...
Chilly
Der in Arbeit befindliche Hollunder Bogen hat gedämpfte Recurves, Bügffelhorn-Nockoverlays, Pfeilauflage, Griffleder,...
Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!