Schärfen von AUS-8

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Schärfen von AUS-8

Beitrag von Nightbow »

Hoffe das passt irgendwie hier hin ansonsten bitte verschieben

Ich habe mir vor einiger zeit ein Messer einer Renomirten Ami Marke gekauft wessen klinge aus AUS8 stahl besteht . Problem ich krieg das ding nicht scharf meine ausrüstung diverese Wassersteine von 60 -10000 er körnung bisher hab ich quasi jedes Messer auf rassierschärfe gebracht ob 3 euro Schälmesser oder das Nesmuk war ziemlich egal aber dieses messer will partout nicht scharf werden sprich einzelne haare werden abgeschabt aber halt nicht richtig geschnitten liegt das am stahl meiner ausdauer oder? Bin echt ratlos bitte um hilfe ! Bisherige schritte waren unterschiedliche schleifwinkel von 10 -50 grad und alle meine steine durchprobiert mit und ohne leder fazit ab stein 600 er wird das ding nicht mehr schärfer schleifzeit bisher 1,5 stunden ??? ??? ??? Hilfe dringend erforderlich!!!!!
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von Blacksmith77K »

Kommst bei AUS-8 wohl nicht drum, auf 'nem Lederriemen mit Diamant oder Polierpaste abzuziehen.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von Squid (✝) »

Wieso hast du ein Nesmuk? Bist du Nachkomme von Freund Krösus???

;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von Nightbow »

Also zum leder riemen der bringt auch nix und zum nesmuk ist eines der günstigen nesmuk janus für ca 800 euro
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von Squid (✝) »

Angeber. Eines der billigen... sooooso.... ;)

AUS-80 sagt mir wenig. Tante google kanst du mutmaßlich selbst bedienen.
Ich denke aber, du wärst hier http://www.messerforum.net besser aufgehoben. Wir nutzen zwar auch Messer, aber die Interna gibts eher woanders, so wie du hier eher die Bogeninterna bekommst.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von shokunin »

Ich hab Messer aus dem Zeug für die Küche - AUS-118 eigentlich, ist aber sehr ähnlich.
Der Stahl ist einfach zu weich um ihn als "Rasiermesser" zu schleifen.
Es bildet sich ein feiner Grat, den biegt es dann hin und her, und man bekommt nur sehr schwer eine wirklich saubere dünne Schneidkante. Man hat immer entweder eine "fusselige" Schneide, oder man poliert den Grat steil weg und hat dann halt eine etwas weniger aggressive Schärfe...
Man kann halt nicht alles haben - oder zu mindest nicht von diesem Stahl - entweder super zäh oder super schnittig.

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von Nightbow »

Danke für die antworten dann muss wohl ein anderes messer her ich will ein stabilen altagsbegleiter der scharf und zäh ist schnitthaltikeit ist eher sekundär muss ich mich wohl nochmal umsehn. Also liegts wohl doch an dem (modestahl) schade!
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3710
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von Haitha »

Scharf und zäh aber die Schnitthaltig ist für dich sekundär?

...
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von Nightbow »

Nein scharf und zäh soll es sein !schnitthaltikeit muss nicht ultimativ hoch sein mir machts nix aus 1 mal am tag messer abziehen.
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von shokunin »

Naja, jetzt bin ich doch mal so frei... ::)

Es macht einfach keinen Sinn von jedem Messer, das ich habe, zu erwarten, dass es für alle Zwecke passen soll.

Es erwartet auch keiner, dass Meissel oder 'ne Säge für Holz und Metall aus dem gleichem Stahl oder mit der gleichen Geometrie sein können und gleich gut funktionieren.
Beim Messer ist es doch nix Anderes... Rasierschärfe braucht man nur höchst selten und sie hält bei keiner Klinge lange an - weil man eben alles Andere damit tut als sich zu rasieren...
Entweder ist die Schneide zu brüchig für Grobes und Hartes, oder zu weich oder steil geschliffen um sinnvoll für anhaltende Rasierschärfe zu sein.
Eine Schneide mit sinnvollem Schliff und Härte für Rasierschärfe ist eben im "general purpose" Gebrauch null komma nix nicht nur nicht mehr 100% scharf, sondern sie ist kaputt. Man hat also weniger Funktionalität als wenn man ihr gleich einen sinnvollen Schliff für das gibt, was man meist damit tut.

Mal frech gefragt... :-[ ... Arbeitest Du auch mit den Messern (und was...), oder werden die nur spazieren getragen...?

Ich persönlich hatte nämlich noch nie eine Situation, wo ich mich mit dem Outdoor- oder Küchenmesser hätte rasieren müssen oder Ähnliches.
Eine Klinge, die eine gute "normale" Gebrauchsschärfe hat, reicht doch für 99% aller alltäglichen Verwendungen aus - und hält auch besser im Gebrauch.

Und wann ist man denn in der Sitation, dass man keinen Zugriff auf verschiedene Messer hat und ein Messer wirklich alles machen muss...?
Auch das war bei mir noch nie der Fall. Nachdem ich mehrere Messer besitze, führe ich im Zweifelsfall auch diverse um verschiedene Zwecke sinnvoll ab zu decken.
Kleines Higo-No-Kami in der Hosentasche, das ist leicht und schneidet fein wie ein Skalpell... und wenn es Pfeile zu popeln gibt eben was Grösseres, Zäheres dazu. Ich heble eben nicht mit 'nem Skalpell in Baumwurzeln herum oder entferne Bambussplitterchen unter der Haut mit 'nem 8" Outdoor-Messer...
Was will ich überhaupt 8 Zoll Klinge so scharf schleifen, wenn mich nur der vorderste 1cm interessiert...
Wenn man mal was wirklich Scharfes braucht, dann doch nur in den allerseltensten Fällen in Längen über ein Zoll - Skalpelle, Schnitz- oder Intarsienmesser, Ledermesser...

Jedes seiner Messer auf Rasierschärfe halten zu müssen ist für mich reine Eitelkeit. (sorry... :-X )

Hat doch technisch keinerlei Zweck. Man hat nur 'ne Klinge, die nicht hält, die man dann aber Stunden lang schleifen kann, damit sie beim nächsten Gebrauch wieder nicht hält... :-\

Naja, wenn jemand gern schleift... ::)

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von Nightbow »

Also das besagte crkt Messer steht bei mir im täglichen HARTEN gebrauch. Die frage ergab sich aus meditativen schwachen 2 stunden arbeit. Ein messer auf rasierschärfe zu trimmen welches im normalen altag hergenommen wird für unsägliche disziplinen wie löcher in 0,6 mm dicke Chrom Nickelstahl bleche zu treiben,zinn abkratzen, Schiefer beschichteter bitumen zu schneiden und hartholz gegen die faser zerkleinern mit argwöhnischem murren steckt das messer dies weg! Ich versuchte nur erfolglos das ding richtig scharf zu kriegen und wusste nicht obs an mir oder am stahl liegt das messer bleibt im dienst keine frage nur kommt ein zusätzliches feinschneidendes messer dazu !

Ps ja ich schleife gern und als zweitmesser kommt ein opinell in die engere auswahl!
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
Benutzeravatar
Hachiman
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 05.12.2013, 13:35

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von Hachiman »

Auch ich bin ein Messerfreund und liebe es die Dinger zu schleifen. ;D Auch kommen Freunde, Verwandte und Bekannte zu mir wenn sie ein Messer scharf brauchen. Da kommen auch mal die ganz verschiedensten Stähle auf mich zu mit ihren eigenen Macken und Eigenheiten. Bis jetzt konnte ich auch jedes so scharf hin bringen das es für den jeweiligen Einsatz reichte.
Lustig wurde es meist schon zu beginn mit den Fragen die ich stelle wie; Bist du rechts oder Linkshänder, was willst du damit schneiden und wie tust du dann damit schneiden, bist du ein Ziehschlitzer oder ein Schiebeschneider?? Denn für jede Arbeit die man mit dem Messer macht, mache ich einen dafür passenden Schliff. Auch tu ich die Messer eher im japanischen Stil schleifen mit Steinen mit bis zu 12000er Körnung. Ist zwar fitzliger aber sie sind dann einfach ein weniger schärfer von beginn an.
Und ich bin sogar so verrückt das ich einen Stein habe mit dem ich Katana's schleifen kann ::)
Also Nightbow aus LU, wenn du noch Tips brauchst, eine PN an mich aus dem TG ;D
Benutzeravatar
AndreasJ
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 22.06.2014, 18:45

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von AndreasJ »

Ich hab eben meinen Kwaiken Folder mit Aus8 Klinge ausgepackt. Die Klinge war "etwas" stumpfer, also kurz übers Leder mit Polierpaste. Jetzt fliegen die Haare wieder..... Am Stahl selber kanns nicht liegen würd ich mal sagen.
Ich nehm auch an, da du wie du selber sagst deine anderen Messer auf gewünschte Schärfe bringen kannst, das es auch nicht an deinen Schärfkünsten liegt. Du hast schon diverse Winkel durch insofern dürfte es auch nicht an der Geometrie der Klinge liegen....


Als Vermutung hätte ich jz, das die Wärmebehandlung vom Stahl nicht die beste ist und du somit einfach Pech mit dem Messer hast.....

Wenn du, wie du selber sagst, das Messer ja eher zweckentfremdet benutzt, wäre vl. ein flacherer Winkel sowieso besser für dich, somal du ja auch ein scharfes Zweitmesser dabei hast....

Just my 2 cents...
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von Squid (✝) »

Bei welcher Härte rangiert dieses ominöse AUS-8 eigentlich? Herr Rockwell hat doch da mal ne Liste gemacht...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
AndreasJ
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 22.06.2014, 18:45

Re: Schärfen von AUS-8

Beitrag von AndreasJ »

So ominös ist der Stahl ansich nicht. Er hat eine ähnliche Zusammensetzung, sowie Eigenschaften von 440B Stahl. Ist jetzt nichts besonderes, findet man häufiger bei billigeren Messern.... ist aber auch z.b. der Hausstahl von Cold Steel. Auch Böker hat einige Modelle, bei denen dieser Stahl verbaut ist. Siehe z.b. den Kwaiken Flipper.....

über die Rockwell habe ich nicht recht viel rausgefunden. Nehme aber an, das sich das ganze im Bereich 56 bis max 60 Hrc (wahrscheinlich so um die 57-58Hrc) abspielt.....
Antworten

Zurück zu „Messer“