Buildalong eines Robinienbogens mit Splint
Verfasst: 02.05.2014, 11:29
Aus Frust, dass ich morgen wahrscheinlich nicht nach Collenberg kann, bin ich in die Werkstatt gestampft und hab den nächsten Bogen begonnen.
Da hab ich mir gedacht: Machste mal ein Buildalong
Ganz einfach aus dem Grund: Ich finde Buildalongs selbst sehr interessant und hoffe, dass ich nicht der einzige bin
Außerdem können mich die alten Hasen dann auf etwaige Fehler hinweisen
Also, los gehts:
Erstmal den Stave raussuchen Schwierig....

Schließlich könnte ich mich dann doch entscheiden: Schöne Robinie, etwas sneaky, auch noch etwas feucht, weshalb ich den Bogen erst grob rausarbeiten werde, danach darf er noch etwas trocknen.
Die Ringe gehen in Ordnung: Also das Ziehmesser geschaungen und das Stückechen entrindet.
Die Rinde hab ich mit dem Ziehmesser weggeschnitten, mit einem Reststück Horn den Bast abgeschabt: Nach getaner Arbeit zeigt das Holz seine schönen Kurven
Zählt das schon zu Spannrückigkeit?
Als nächstes kommt dann noch Holzleim auf den Rücken und überflüssiges Holz wird entfernt.
Fortsetzung folgt
Macht Späne
Benedikt
Da hab ich mir gedacht: Machste mal ein Buildalong

Ganz einfach aus dem Grund: Ich finde Buildalongs selbst sehr interessant und hoffe, dass ich nicht der einzige bin

Außerdem können mich die alten Hasen dann auf etwaige Fehler hinweisen

Also, los gehts:
Erstmal den Stave raussuchen Schwierig....


Schließlich könnte ich mich dann doch entscheiden: Schöne Robinie, etwas sneaky, auch noch etwas feucht, weshalb ich den Bogen erst grob rausarbeiten werde, danach darf er noch etwas trocknen.
Die Ringe gehen in Ordnung: Also das Ziehmesser geschaungen und das Stückechen entrindet.
Die Rinde hab ich mit dem Ziehmesser weggeschnitten, mit einem Reststück Horn den Bast abgeschabt: Nach getaner Arbeit zeigt das Holz seine schönen Kurven

Fortsetzung folgt

Macht Späne
Benedikt