Erfahrungen mit Bogenbruch?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von ralfmcghee »

Heute habe ich eine fatalistische Frage an die Forum-Gemeinde:

Ist Euch schon einmal ein Bogen gebrochen? Bislang ist mir das erspart geblieben, aber auf einem beliebten Videoportal habe ich das hier gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=9hFU1rmSfX0

Wie sind denn Eure Erfahrungen? Knick? Auflösungserscheinungen? Sanfter Abschied? Explosionsartiger Bruch? Wie hat sich das denn angefühlt und ist jemand dabei schon einmal zu Schaden gekommen? Vielleicht kann man daraus ein paar Empfehlungen ableiten, um im Fall des Falles zumindest die Folgen eines Bruchs abzumildern.

Ich freue mich über Eure Erfahrungsberichte.
LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von Blacksmith77K »

Also das, was du da siehst, ist kein Bogenbruch. Das ist ein Versagen einer unnützen Reperatur.

Mir sind etwa 20-25 Bogen im Vollauszug gebrochen. Das sieht in etwa so aus:

http://www.youtube.com/watch?v=_Cp4BHEUhu0

... :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von Squid (✝) »

Video 1 zeigt keinen Bogen. Da versucht jemand, mit einer Schnur, mittig einen Stock zu zerbrechen.
Oder ist jemandem eine Art Tiller an dem Holz aufgefallen?

Vid 2 ist spektakulärer...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3679
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von Bowster »

Mir hat´s auch schon Einiges ziemlich spektakulär zerrissen.
Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von beke »

2011 gabs ein ziemlich langen Faden dazu :o und ein paar unnette Details :-[

Mögen wir alle davon verschont bleiben!

Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von ralfmcghee »

Okay, in Video 2 geht es wirklich zur Sache. Da tut's beim Zugucken schon weh. Dann suche ich mal den 2011er Thread.

@beke: So ein Erlebnis ist vermutlich eine Frage der Zeit, wenn ich Blackys Beitrag auf mich wirken lasse. Da müssen wir dann wohl durch.

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von beke »

Die Bögen mögen brechen (und wir davon lernen) nur deren Teile sollen uns verschonen und nicht in irgenwo unpassend in unseren Weichteilen stecken!!
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von ralfmcghee »

Ja, das war der Anlass für meinen ersten Beitrag. Da gab es ja auch schon solche netten Sachen wie Pfeile, die beim Ablass gebrochen sind.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von beke »

Falls Du was zum gruseln brauchst: der Thread von 2011 bietet Netzhautverletzung mit anschließender OP usw. Hast 10 Seiten zum lesen vor Dir... Aber bestimmt gibt es ja schon wieder neue "Geschichten".
Mal schauen was kommt.
LG Beke
Zuletzt geändert von beke am 29.03.2014, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von grumpf »

Beim Vereinskollegen hat es am Montag seinen Eibenbogen beim Aufwärmen zerlegt. Der Bogen hat 16 Jahre seinen Dienst getan.
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von ralfmcghee »

@beke: Ich hab's vor ein paar Minuten gelesen. Mir ist gerade noch schlecht...

Meine bisherigen drei Bögen sind immer overbuilt ausgefallen. Aber seit heute Nachmittag habe ich einen halbpyramidalen Bogen aus einem Esche-Reststück in Arbeit. Viel Holz ist nicht daran und deswegen ist er schon sehr schlank. Jetzt bin ich nachdenklich.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von Squid (✝) »

Es kann einfach passieren. Ich hatte es mit nem Hick-Massa im ELB Design. Kawumm und weg.
Einen Haselsapling habe ich auch schon spektakulär gekillt.
Man steckt im Holz nicht drin.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von beke »

Es gäbe noch Briefmarkensammeln, Origami, Volkstanz und Schachspielen als Alternative... ;D Das Leben ist tödlich und krebserregend, wie mein Prof zu sagen pflegte. Aber Quatsch beiseite, bei einer Augenverletztung hört der Spaß wirlich auf. EIn ordentliches Hämatom ist schmerzhaftes Lehrgeld, wird schön bunt, aber alles darüber hinaus kann Dich ein Leben lang behindern und das ist es nicht wert. Mein Stave war mir nach der Lektüre auch nicht mehr ganz koscher - hab den Wurfarm mit dem Totast gleich als den unteren genommen. War mir sympatischer in beinhöhe als in kopfnähe. Ob es im Ernstfall ausreicht? Vielleicht gibts noch ein Pflaster umzu. :-\ Oder er wird gleich Deko.
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von Wilfrid (✝) »

ralfmcghee hat geschrieben:Wie sind denn Eure Erfahrungen? Knick? Auflösungserscheinungen? Sanfter Abschied? Explosionsartiger Bruch? Wie hat sich das denn angefühlt und ist jemand dabei schon einmal zu Schaden gekommen? Vielleicht kann man daraus ein paar Empfehlungen ableiten, um im Fall des Falles zumindest die Folgen eines Bruchs abzumildern.
In der Reihenfolge ...
Die Brille hat schlimmeres verhütet. Es fühlt sich an wie:
"Warum ist der jetzt so h" Ende des Bogens
Benutzeravatar
Geoffrey (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 420
Registriert: 10.01.2014, 21:04

Re: Erfahrungen mit Bogenbruch?

Beitrag von Geoffrey (✝) »

@Beke

Oh ja: Schachsport und Angelsport... ;D
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra
Antworten

Zurück zu „Bögen“