Noch einmal einen schönen Abend!
Habe ich auch gebastelt, damit ich meine Pfeile Tapern kann. Ich muß zugeben, das die Schleiflade sehr stark an die von Mybow angelehnt ist. Das ist aber nur beim ersten Blick.
Die Halterung und der Spannmechanismus für das Schleifpapier ist anders. Als Schleifpapier habe ich Schleifbänder in 80iger und 100er Körnung von einem stationären Bandschleifgerät in 1,5 cm breite Streifen geschnitte. Die Schleifschenkel sind verstellbar (Durch Torbandschrauben und Langloch) und 36 cm lang. Gespannt wird das Schleifleinen mittels Keile
Vielleicht noch ein kleines Highlight:
Ich habe unter die Löcher ein Papierwanne geklebt, die den Schleifstaub auffängt. So gibt es bei den Schleifarbeiten fast keine Staubentwicklung. siehe letztes Foto.
Ich denke die Fotos erklären mehr als tausend Worte:
LG
Christian
Schleiflade für Holzpfeile
- christian1
- Sr. Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 20.01.2009, 12:04
Re: Schleiflade für Holpfeile
Gefällt mir sehr gut. Bei mir klebe ich immer das Schleifband mit Teppichklebeband seitlich fest. Das ist ziemlich nervig. Deine Klemmvorrichtung mit den Keilen finde ich super. Funktioniert aber nur mit den langen Bändern.
Die Auffangvorrichtung für den staub finde ich gut. könnte mir aber auch eine Lösung für den Werkstattsauger vorstellen.
QS
Die Auffangvorrichtung für den staub finde ich gut. könnte mir aber auch eine Lösung für den Werkstattsauger vorstellen.
QS
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Schleiflade für Holpfeile
Ja das könnte man noch mit einen Staubsauger aufpimpen, aber sieht auch so schon gut aus. Bei mir hat sich das beidseitige Schleifleinen nicht bewährt, dadurch muß man den Schaft immer runter drücken. Meine jetzige Schleiflade hat nur noch an der linken Seite Schleifleinen, dadurch zieht sich der Schaft selbst runter, bei rechtslaufender Bohrmaschine. Deine Schleifbandbefestigung finde ich genial, die werde ich bei Gelegenheit für meine Schleiflade adaptieren.
Gruß Dirk

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- christian1
- Sr. Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 20.01.2009, 12:04
Re: Schleiflade für Holpfeile
Ja das ginge sicher auch mit einem Staubsauger aber meiner ist extrem laut und darum die Variante ohne.
LG
Christian
LG
Christian
Re: Schleiflade für Holpfeile
Der Spannmechanismus ist in der Tat absolut genial und dabei auch noch sooo simpel, wirklich genial gelöst!
Grüße Moe