Seite 1 von 2

D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 07.08.2013, 18:57
von Mike W.
Heute fertig geworden, nun der Kritik gestellt. :)

Bei diesem Bogen waren einige Vorgaben zu berücksichtigen:

Er sollte max. 58" lang sein- er hat 55" Sehnenlänge, also 58" gesamt.
Das Hybriddesign sollte auf Standhöhe erkennbar sein. Au diesem Grund habe ich mich für 2 x 3mm Bambus ungetapert entschieden. Der Bogen sollte mit gestrecktem Handgelenk zu halten sein, mit max. 45#@28" und ein 29er Auszug wurde als ausreichend genannt.

Im Griff sind 2x Apfel und 1x Birne mit 2 Schwarzglasstreifen verklebt. Rückenseitig reicht ein Klarglaspowerlam 5cm weit in den Wurfarm, natürlich papierdünn auslaufend. So vermeide ich eine Schwachstelle am Fadeout und bringe die Biegung etwas vom Griff weg.
Die Tipoverlays sind aus Geweih.

Viel mehr gibt es nicht zu sagen, außer das ich den für mich selbst nachbauen werde.
PIC00888.jpg
PIC00845.jpg
PIC00886.jpg
PIC00884.jpg
PIC00836.jpg
Ich hoffe er gefällt euch so gut wie er wirft. ;D
Anregungen, Kritik und Meinungen sind willkommen!

Gruß Mike

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 07.08.2013, 19:11
von MoeM
Nice! Haste mal noch ungespannt/gepannt/28" Profil?
Der Taperverzicht interessiert mich... und wie breit isser?

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 07.08.2013, 19:20
von Mike W.
Sorry, muß erst Foddos machen.
Auf dem 2. Bild ist er ohne Sehne.
Der Taperverzicht..... Nun ich dachte mir, wenn das beim Recurve geht und hier noch Reflex drinn bleiben soll, dann ist das ähnlich.

Die Breite ist am Fadeout 23mm und 12 an den Kerben.

Gruß Mike

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 07.08.2013, 19:27
von MoeM
23mmm????

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 07.08.2013, 19:29
von Mike W.
Sorry, 28mm!! ;D

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 07.08.2013, 19:41
von eddytwobows
Da ich weiß, wie ein von Dir gebauter Bogen wirft (zumindestens von einem... ;)), sag ich einfach mal :
"Lecker lecker...!!" ;) :D :D

Sieht echt Sahne aus... :) :)

LG
etb

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 08.08.2013, 08:22
von Firestormmd
Insgesammt ist das nicht die Art Bögen, die jetzt unbedingt vorziehen würde, aber das Teil sieht echt super aus. Vor allem die Hölzer im Griff sehen cool aus. Ich liebe Obstgehölzer. :)

Grüße, Marc

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 08.08.2013, 09:45
von Mike W.
@etb

Danke!
Das war einer der Ersten, wo ich mit der Leistung halbwegs zufrieden war! :D

@ Firestormmd

Ich mag Obsthölzer auch, am liebsten Apfel.
Leider ist es schwierig mit heimischen Hölzern zu punkten.

lG Mike

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 08.08.2013, 19:53
von Fichtenelch78
Ich find den Bogen sowas von schick. Hab ja schon das "Ausgangsmaterial" in real gesehen... aber so fertig ..... ein Sahnestückchen"! :D

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 10.08.2013, 09:13
von Idariod
Cool, sehr schöne Hölzerkombination, interessante Form, gefällt mir richtig gut.

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 10.08.2013, 10:06
von YeomanArcher
Wunderschön, Mike! :)

Gruß, yeoman

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 10.08.2013, 10:22
von bowa
Sehr geil, sowas will ich auch mal bauen wenn ich groß bin ;)

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 10.08.2013, 10:39
von Mike W.
Danke, bin schon beim Nachbau, weil der Bogen nächste Woche auf die Reise geht. ;D
Mit etwas geänderter Materialauswahl, weil ich kaum noch Apfelholz habe.
Ich hab den hoffentlich bis zu meinem nächsten Turnier fertig...... ::)
PIC00899.jpg
@bowa

einfach versuchen!
Der Erste wird meistens zu stark, der 2. schießbar, dann wird es einfacher. ;D

Gruß Mike

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 10.08.2013, 10:40
von bowa
Apfel- und Birnenholz hab ich gestern gefällt, kannste was haben wenn du willst

Ich hab mir die Anleitung von Swissbow gegönnt, also ist es auf der ToDo Liste;)

Re: D/R Hybrid 45#@28"

Verfasst: 10.08.2013, 10:49
von Mike W.
Würde ich gerne annehmen, wenn ich wüßte wie ich das kostengünstig herbekomme. :)

lG Mike