Die Fotos sind von der Schärfe und Beleuchtung etc gut!
Aber: Dummerweise sieht man leider nichts charakteristisches. Machst du noch ein Bild wo man die Rinde und etwas mehr vom Stamm noch sieht, das man nen Anhaltspunkt hat wie grob die Rinde ist? Am besten einen Maßstab mit in jedes Bild legen.
Das Anschnittbild gibt leider auch nicht viel her, weil das Holz zu grob gesägt (Kettensäge) und stark gerissen ist. Da bräuchte man nochmal ein Bild mit scharfer feiner Säge geschnitten wo man die feine Struktur der Jahresringe (Frühholz/Spätholz, Poren etc) sehen kann. Ein paar Ringe reichen dann schon.
Aber es KÖNNTE Esche sein, könnte aber auch was anderes sein...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Da muss ich Wilfrid zustimmen. Wir haben das Thema grad in Bio, und das ist mM Eiche
Eiche hat eher diese dunklere, etwas blättrige Rinde, und der Kern sieht bei Esche anders aus
Aber Eiche soll sich auch eignen hab ich gelesen...
Gruß, Yeo
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Eiche hätte eine feiner gerissene Struktur in der Rinde... Aber das ist jetzt alles nur geraten... Außerdem hätte Eiche bei dem Durchmesser einen relativ gut sichtbaren Kern. Esche MUSS nicht unbedingt einen sichtbaren Kern haben.
Eiche ist NICHT geeignet!!!
Ausnahme ist hier die Roteiche... die heimische deutsche Eiche ist zu kurzfaserig, zu spröde und bricht halt einfach...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Hmmm.. ich weiß bei solchen Bildern immer nicht, ob ich lachen oder weinen soll...
Es kann doch nicht SOO schwer sein, da mal ne kleinfingerdicke Scheibe (1/3 des Stammdurchmessers genügt schon) abzuschneiden, glatt zu schleifen und DANN zu fotografieren... ?
Rabe (der für solche Fälle immer ne Klappsäge in der Tasche hat...)
Ach ich hab jetzt erst den Splintholzanteil gefunden... auf dem zuletzt gezeigten Bild sieht man den als leicht helleren Rand. Da Splint und Kern vorhanden sind, ist es durchaus sehr möglich, das es Eiche ist.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582856
Themen insgesamt 31372
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112870
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 226
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13555
Unser neuestes Mitglied: Nipple