Seite 1 von 2

ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 19.01.2013, 18:47
von alfred33
So,
solange mein Sappi 2013 trocknet hab ich eine Robinie rausgelassen. ;)
Das Holz hab ich im Frühjahr 2012 geholt, gleich Rinde runter und gespalten, war damals ein ca.25er Stämmchen komplett.
Den Spaltling hab ich im Frühjahr grob in Form gebracht was ihm an beiden Wurfarmen so etwa 10cm Reflex gebracht hatte.
Vom Reflex ist nun nach tillern und 500 Schuss fast nix mehr über, nur die Welle/Kuhle ist noch da, was dem Auge beim Tiller etwas zu schaffen macht...... aber wie gesagt, er schießt toll ( ich auch) und macht einen Prima Job.Keine Drehung im Wa und bisher auch keine Stauchrisse.
33 abgespannt.jpg
Holz:Robinie Länge 163cm ( NtN 159cm)
Tips:Ulme Breite / Dicke 1,0 / 1,3 cm
Breite FA 4,3cm
Gewicht mit Sehne 431 Gramm
Griffaufbau Rotzeder/Osage/Hickory
33 WA unten.JPG
Als kleines Extra hab ich ihm einen schönen Griff gegönnt..hatte ja letztens mit meinem Hickergomodell schon geübt....
ROTZEDER-OSAGE_HICKORY
ROTZEDER-OSAGE_HICKORY
Die Tips hab ich aus Ulmenkern gestaltet.
33 Tip.JPG
Die Auszugsfotos, (draußen wars zu Kalt für nen neuen Bogen und /oder Mutti wolte nicht raus)
auf Standhöhe
auf Standhöhe
33 Voll.jpg
Also ers schießt sich recht flott.( ans Tillerbild muss sich das Auge etwas gewöhnen, aber ich denk es passt)

alfredle ;D

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 19.01.2013, 19:14
von maze2602
Siht schön aus,
dachte schon ich hab nen knick in der optik wegen der komischen form.

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 19.01.2013, 19:28
von Bogensport Bernhard
Absolut genial was du aus dem Holz herausgeholt hast...

Welches Zuggewicht hat der Bogen?

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 19.01.2013, 20:18
von inge
Der Griff ist klasse. Gefällt mir gut.
lg
inge

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 19.01.2013, 20:37
von Gornarak
Der Griff ist mir zu viel Schickimicki und Overlays hätten eigentlich auch nicht sein müssen. Er hat aber nen guten Charakter :)

Links ist mir der Reflex noch nen Hauch zu steif und rechts hätte die Schwachstelle am Ende, glaube ich, auch nicht sein müssen. Bei so nem Stück Holz sagt sich das aber natürlich leicht dahin...

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 19.01.2013, 21:37
von alfred33
da hab ich noch das Foto vom Rücken...
33 Rücken.jpg
Wurfarm rechts...
WA oben.jpg
#
Zum Zuggewicht,
25 LBS bei 20 Zoll
31 LBS bei 25 Zoll
38 LBS bei 28 Zoll

Ich seh keine Schwachstelle am oberen (rechten) Wurfarm und am unteren find ichs Grenzwertig wenn ich den Reflexknick noch mehr mitarbeiten lasse, ist schon recht wenig Holz am werkeln...
alfredle

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 19.01.2013, 21:41
von Gornarak
Wie gesagt, von außen sagt sich das immer schwer und du hast eh deutlich mehr Erfahrung als ich.

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 19.01.2013, 23:34
von Palmstroem
Also, mir gefällt der Griff gut. Warum sollte man dem Bogen kein nettes Extra gönnen?!
Und der Tiller war vermutlich eine echte Herausforderung... Und wenn er dazu noch gut schießt - voila.
Grüße
Palmström

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 20.01.2013, 02:22
von Botjer
Ich bin immer wieder begeistert, wenn man aus so einem krummen Hund einen funktionierenden Bogen macht - Hut ab, klasse Teil :)

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 20.01.2013, 11:58
von skinwalker
Hallo alfredele,

einen schönen Charakterbogen hast du da wieder gebastelt !
Die Farbkombo am Griff gefällt mir sehr gut - auch wenn ich nackte Griffe nicht mag (bin eben ein Lederfetischist).
Welche Zugkraft hattest du angestrebt bzw. ist beim Tillern der "Schlange" viel davon verloren gegangen oder war
das so gewünscht ?
Gruß
skinwalker

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 20.01.2013, 14:22
von alfred33
Ich wollte ihn zwischen 35 und 40 Lbs haben, wenn er noch etwas nachlässt ( hab die 38"draußen bei -3* gemessen) kanns so schon hinkommen... er schießt recht Explosiv aber sehr angenehm ( minnniiii) Handschock fast keinen. ;)
Schade das man den Reflex nicht mehr sieht....hat heiß ausgesehen, aber dafür wird er wohl kein set bekommen!
alfredle

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 21.01.2013, 08:33
von Jodocus
Krumm und gut. Ein wirklich spezielles Stück. Das Tillern war sicher eine Nummer für sich.
8)

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 21.01.2013, 09:13
von Hoyt1980
Hallo Alfred,

ich bin begeistert super schöner Bogen. Passt alles super zusammen.
Was ist die Maximale auszugslänge bei dem Bogen?

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 21.01.2013, 09:32
von Felsenbirne
Herrlich! Tolle Arbeit.
Besonders der Griff gefällt mir

Re: ROBINIE vom ALFRED33

Verfasst: 21.01.2013, 09:41
von Sipi
Absolut und rundum gelungen! Ich finde du hast den Tiller optimal hingekriegt und flott werfen tut er ja auch noch, was will man mehr.
Ach ja, der Griff gefällt mir!

Lg Sipi