Zugkraftanstieg
Verfasst: 13.01.2013, 19:20
Hallo,
es geht um die Aussage eines Verkäufers auf meine Anfrage hin sein angebotener 64"Recurve mit 30#/28"AMO hätte bei 32" ein Zuggewicht von etwa 35#, das entspräche ja einem durchschnittlichen Zugkraftanstieg von 1,25# pro Zoll.
Jetzt frage ich mich, kann das sein?
In verschiedenen Foren, Literatur etc. liest man von einem durchschnittlichen Anstieg von +/- 2-3 lbs pro Zoll je nach Bogen ausgehend von 28" Auszug (bitte korrigieren wenn falsch), das entspricht auch meiner Erfahrung mit meinen Bögen.
Wie schaut das jetzt aber aus bei Bögen mit sehr niedrigen/hohen Anfangs-Zuggewichten bei 28"?
Hat da ein verhältnismäßig schwacher, auf 30#/28" gefertigter Bogen den gleichen Anstieg von 2-3# wie z.B. ein 60#/28"-Bogen oder ist der Zugkraftanstieg relativ abhängig von der Stärke bzw. Grundauslegung des Bogens. Anders gefragt ist diese 2-3lbs. Daumenregel für viel stärkere/schwächere Bögen nicht zutreffend (es ist mir dabei schon klar das es "den" Bogen nicht gibt) ?
Rückmeldung wäre nett.
Gruß
Hermann
es geht um die Aussage eines Verkäufers auf meine Anfrage hin sein angebotener 64"Recurve mit 30#/28"AMO hätte bei 32" ein Zuggewicht von etwa 35#, das entspräche ja einem durchschnittlichen Zugkraftanstieg von 1,25# pro Zoll.
Jetzt frage ich mich, kann das sein?
In verschiedenen Foren, Literatur etc. liest man von einem durchschnittlichen Anstieg von +/- 2-3 lbs pro Zoll je nach Bogen ausgehend von 28" Auszug (bitte korrigieren wenn falsch), das entspricht auch meiner Erfahrung mit meinen Bögen.
Wie schaut das jetzt aber aus bei Bögen mit sehr niedrigen/hohen Anfangs-Zuggewichten bei 28"?
Hat da ein verhältnismäßig schwacher, auf 30#/28" gefertigter Bogen den gleichen Anstieg von 2-3# wie z.B. ein 60#/28"-Bogen oder ist der Zugkraftanstieg relativ abhängig von der Stärke bzw. Grundauslegung des Bogens. Anders gefragt ist diese 2-3lbs. Daumenregel für viel stärkere/schwächere Bögen nicht zutreffend (es ist mir dabei schon klar das es "den" Bogen nicht gibt) ?
Rückmeldung wäre nett.
Gruß
Hermann