Ahorn trocknen / Bastschicht
Verfasst: 08.01.2013, 21:22
Wie ist das... Kann man bei einem gespaltenen Ahornstamm die Bastschicht unter der Rinde drauf lassen?
Darunter ist nicht wirklich ein Rückenring erkennbar, d.h. der ist hauchdünn und ich werd wohl den direkt unter der Rinde nehen. Da hab ich wenig Lust auf 60cm Stammumfang sorgfältigst zu schälen, wenn nachher doch nur 4x 4cm Rückenbreite bleiben. Stört das beim Trocknen? Kommen dann doch wieder die Käferlarven?
Wie bekommt man die Bastschicht am besten weg, ohne den Rücken zu beschädigen. Die äussere Rinde mach ich gerade vorsichtig mit dem Ziehmesser runter, aber wenn ich damit zu tief geh...
Darunter ist nicht wirklich ein Rückenring erkennbar, d.h. der ist hauchdünn und ich werd wohl den direkt unter der Rinde nehen. Da hab ich wenig Lust auf 60cm Stammumfang sorgfältigst zu schälen, wenn nachher doch nur 4x 4cm Rückenbreite bleiben. Stört das beim Trocknen? Kommen dann doch wieder die Käferlarven?
Wie bekommt man die Bastschicht am besten weg, ohne den Rücken zu beschädigen. Die äussere Rinde mach ich gerade vorsichtig mit dem Ziehmesser runter, aber wenn ich damit zu tief geh...