Pimp my horsebow

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Farodas
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2012, 00:19

Pimp my horsebow

Beitrag von Farodas »

heyho leute,
also ich hab das zwar auch schonmal ins free archers forum gepostet, aber ich dachte mir: doppelt hält besser :)

fogendes:

es geht darum das ich jetzt im besitz eines Kaya Windfighters bin. Ich liebe diesen Bogen nur ich finde ihn leider optisch etwas langweilig und da wollte ich mal rumfragen, ob ihr vielleicht ideen habt, wie man den optisch aufhübschen kann, ohne die schusseigenschaften wirklich zu beeinflussen

ich weiß nicht ob jemand von euch den film war of the arrows kennt xDD
also ich find die wicklungen am bogen vom hauptdarsteller genial^^ und mich würde darüber hinaus auch mal interessieren wie die anderen bögen im film so geschmückt wurden^^ weil ich habe sehr viele coole sachen an den bögen im film gesehen nur leider keine ahnung ob und wie ich das bei mir umsetzen kann
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Pimp my Reiterbogen

Beitrag von Ravenheart »

Bild zum Bogen aus "War of the Arrows":
http://www.filmfetish.com/wp-stuff/feti ... ovie-2.jpg

Eigentlich ist der doch ziemlich schmucklos!
Es handelt sich vmtl. um einen simplen, modernen koreanischen Reiterbogen billigster Machart (glasbelegt), der mit etwas rotem Leder (oder auch Garn? leider unscharf) am Griff und ein paar sinnlosen Zierwicklungen "angehübscht" ist. Das kriegt man in 1 Tag hin...

Völlig überdimensioniert, sinnfrei und schon fast lächerlich sind die "Keulen" an den Enden. Vmtl. simples Garn, mit Styropor unterfüttert... (so hätte ich's jedenfalls gemacht). Auch in 1 Tag herzustellen.
::)

Rabe
EddieDean

Re: Pimp my Reiterbogen

Beitrag von EddieDean »

Musst du den so ein genaues Bild wieder mal finden...

Die ganze Romantik haste zerstört! ;D

Gruß
Stephan

P.S Geiler Film
P.S.S Hab schon im FA ordentlich geantwortet
Farodas
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2012, 00:19

Re: Pimp my Reiterbogen

Beitrag von Farodas »

@ravenheart

ja das stimmt schon aber ich weiß nicht ob du weißt wie ein Kaya windfighter aussieht ... eher wie ein spielzeug, leider und das würde ich gerne ändern
für andere stilvollere ideen bin ich auch offen und wäre froh um jeden kreativen gedanken^^
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Pimp my Reiterbogen

Beitrag von Squid (✝) »

Ich denke, das meiste geht am Griff. Vielleicht auch unter Zuhilfenahme von Epoxy-Kleber und / oder Gießharz.
An den Armen oder an den Tips sollte man nichts verändern - das geht erheblich auf die Leistung.
Ausnahme: Farbe. Die Wurfarme zu bemalen dürfte unkritisch sein.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Pimp my Reiterbogen

Beitrag von Heidjer »

Von Epoxi und Gießharz würde ich abstand nehmen, bei solchen Bögen arbeitet auch der Griff. Aber mit flexiblen Kleber und weichen Materialien geht auch einiges. Im Original wird der Griff nur mit Kork, Leder und Gummi aufgebaut, also alles Materialien die mitarbeiten. ;)
Aber damit und ein wenig Farbe und Zierwicklungen kann man schon eine Menge an der Optik eines Bogens drehen.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Pimp my Reiterbogen

Beitrag von Ravenheart »

Also ich würde mir ganz dünnes, weiches Leder besorgen und den am Griff und an den Enden damit umkleben bzw. umnähen.
Das Leder kann man wahlweise noch verzieren, mit Wicklungen, Bemalung, Stickereien, Lochmustern oder Ähnlichem.

Da geht schon was...

Rabe
EddieDean

Re: Pimp my Reiterbogen

Beitrag von EddieDean »

Nochmals..Farodas

Pack so wenig wie möglich zusätzliches Gewicht an den Bogen!!
Das macht ihn nur unnnötig langsam.
Ich würde es bei limbskins und dezenten Zierwicklungen, ähnlich wie beim KTB, belassen.

Beim Thema limbskins wird es im FA, ohne dem FC zu nahe treten zu wollen, mehr Erfahrungen geben.
Einfach mal die Sufu dort benutzen und du wirst fündig werden

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Pimp my Reiterbogen

Beitrag von Eberesche »

Hallo,
Also ich hab auch vor, meinen Windfighter aufzuhübschen. Wicklungen wie sie der Kaya KTB hat und eine ordentliche Pfeilanlage dürften schon helfen. Auf dem Foto ist meine Pfeilanlage am Kaya KTB. Schwarzes Kunst- durch hübscheres echtes Leder ersetzt, Plättchen aus Geweih dort wo der Pfeil vorbeigeht damit es keine Kratzer bekommt.

Hab den Film noch nicht gesehen. Aber die Knubbel an den Wurfarmenden finde ich weder schick noch praktisch. Jedes unnütze Gewicht an den Wurfarmen nimmt Leistung und bringt Handschock.

Dass der Bogen wie ein Spielzeug aussieht, find ich gerade gut. Was denkst du wie die gucken, wenn man mit dem "Kinderbogen" in der Jagdbogenklasse Preise bekommt. Ich sag immer, der wirft ganz gut für seine 20# ;) Und das Gesicht der Leute, die das niedliche Spielzeug (40#) mal ausziehen wollen ist immer herrlich.

Anna
Dateianhänge
Pfeilanlage
Pfeilanlage
Benutzeravatar
retzky
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 06.11.2012, 10:23

Re: Pimp my Reiterbogen

Beitrag von retzky »

Ich finde auch, dass die optische Gestaltung des Bogens wie ein "Spielzeug" doch einen gewissen Charme auf das Gerät wirft. Immerhin erinnert mich das so an meine Jugendtage ;)
Der Abwasch hält mich vom Nobelpreis ab!
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8171
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 527 Mal
Hat Dank erhalten: 100 Mal

Re: Pimp my Reiterbogen

Beitrag von benzi »

hier die Verzierung des KTB, dünnes Leder mit Prägung auf den WA
ktb.jpg
Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 13.11.2012, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pimp my Reiterbogen

Beitrag von Warbeast »

ich liegäugel die ganze zeit damit das leder zu entfernen oder zu ersetzen

nur weis ich noch net ob ich damit net mehr kaputt mach als schön :-)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8764
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Pimp my horsebow

Beitrag von Snake-Jo »

Es waren ja schon eine Menge guter Vorschläge. Je nach Geschick ist alles möglich, sogar ein wenig verlängern kann man.
Der Gewichtsfaktor spielt eine entscheidende Rolle:
Für den Wurfarm
- Kunst-Schlangenleder als Folie
- ganz dünnes Leder
- Naturseide, die man noch bemalen kann. Die wiegt wirklich fast nichts.
- Etno-Stoffe aus dem Stoffhandel (Rautenmuster, Linien, etc.)

Für den Griff, wenn er denn mitbiegen soll:
- Balsaholz
- Moosgummi
- Leder
- Streifen von Hirschhorn
- Zierwicklungen
- gekaufte Borten

Das Aufziehen der Materialien geht gut mit Hautleim oder Ponal. In einigen Fällen auch mit einem Kontaktkleber wie Pattex.
Fantasy-Skizze.jpg
Farodas
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2012, 00:19

Re: Pimp my horsebow

Beitrag von Farodas »

ok vielen dank schonmal an alle für eure vorschläge
das mit dem folieren der wurfarme kriege ich warscheinlich hin, wenn ich die richtige folie finde^^
nur ich habe noch nie irgendwelche wicklungen gemacht und ich habe auch keine ahnung wie man den griff "verlängern" kann, was ja denke ich nötig wäre um da gescheite wicklungen anzubringen, oder? und was muss ich bei wicklungen beachten?
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Pimp my horsebow

Beitrag von Heidjer »

Hey Jo, das auf dem Bild ist doch nicht war, wo haste das ausgebuddelt?


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“