3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Hallo,
wir betreiben einen 3D-Parcours mit 14 Stationen. Nun haben wir gerade die Diskussion, ob wir Compound-Schützen zulassen sollen oder nicht.
Die Argumente dagegen sind z.B.:
- Ziele werden durch Compound-Schützen mehr "beansprucht" (werden schneller kaputt)
- Sicherheitsvorkehrungen müssen höher sein (Pfeile fliegen einfach weiter)
Wie seht ihr (insbesondere andere Parcoursbetreiber) das?
Gruß
pit
wir betreiben einen 3D-Parcours mit 14 Stationen. Nun haben wir gerade die Diskussion, ob wir Compound-Schützen zulassen sollen oder nicht.
Die Argumente dagegen sind z.B.:
- Ziele werden durch Compound-Schützen mehr "beansprucht" (werden schneller kaputt)
- Sicherheitsvorkehrungen müssen höher sein (Pfeile fliegen einfach weiter)
Wie seht ihr (insbesondere andere Parcoursbetreiber) das?
Gruß
pit
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Bei uns in Garstedt sind die verboten wegen euren beiden Argumenten und weil Traditionell dazu besser passt(ohne Visier etc.).
Erlaubt ist alles was keine Umlenkrollen hatt + Holzpfeile .
Exus
Erlaubt ist alles was keine Umlenkrollen hatt + Holzpfeile .
Exus
Zuletzt geändert von Exus am 28.09.2012, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
dass die ziele davon schneller kaputt gehen kann ich nicht beobachten, aber compounder freuen sich wie alle anderen auch über einen geeigneten backstop (pfeilfang hinterm ziel). punkt zwei kann ich nicht beurteilen.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Die 3D Ziele gehen schneller kaputt
1. Weil sie Tiefer eindringen (Durchschlagskraft) + dünnere Pfeile (Tiefer rein)
2. Die Pfeile gehen erheblich schwerer aus den Zielen raus (Weil sie Tiefer drin sind)
besonders bei neuen Zielen oder bei Zielen die festeres/dichteres Material haben.
(ist halt ein unterschied ob man die Pfeile mit 1 Hand rausbekommt oder mit 4 Händen+2Füssen)
Exus
1. Weil sie Tiefer eindringen (Durchschlagskraft) + dünnere Pfeile (Tiefer rein)
2. Die Pfeile gehen erheblich schwerer aus den Zielen raus (Weil sie Tiefer drin sind)
besonders bei neuen Zielen oder bei Zielen die festeres/dichteres Material haben.
(ist halt ein unterschied ob man die Pfeile mit 1 Hand rausbekommt oder mit 4 Händen+2Füssen)

Exus
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Bei uns sind aus den genannten Gründen Bögen über 70# und Compis nicht erwünscht.
Compounder zerschiessen bei den Zielen auch das Kill sehr schnell !
Gruß Dirk
Compounder zerschiessen bei den Zielen auch das Kill sehr schnell !

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Also, meiner bescheidenen Meinung nach macht ein 60# Compound auch nicht mehr kaputt, als ein normaler Jagdbogen, 60#, mit Visier. Oder ein FITA-Bogen dieser Klasse, bzw 40#, bei den Drähten, die die schießen.
Bei allen ist natürlich das Kill sehr viel schneller und sehr viel tiefer kaputt als bei Instinktivbogenschützen mit Holzpfeilen, es sei denn , die Schießen gelegentlich solche "Bolzen/Speere" wie ich.
Nehmt doch von denen einfach den doppelten Preis ..
Bei allen ist natürlich das Kill sehr viel schneller und sehr viel tiefer kaputt als bei Instinktivbogenschützen mit Holzpfeilen, es sei denn , die Schießen gelegentlich solche "Bolzen/Speere" wie ich.
Nehmt doch von denen einfach den doppelten Preis ..
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Bei uns sind Olympia und Compound verboten.
Andererseits darf man mit 100# und halb Zöllern auftauchen
Wahrscheinlich gehen die davon aus das man damit eh nicht trifft
Ich persönlich finde dasses einerseits nich passt und zudem is das Kill schneller verschossen
lg Tom Tom
Andererseits darf man mit 100# und halb Zöllern auftauchen
Wahrscheinlich gehen die davon aus das man damit eh nicht trifft

Ich persönlich finde dasses einerseits nich passt und zudem is das Kill schneller verschossen
lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Bei mir um die Ecke sind Fahrräder bis 50# geduldet aber keine extra Pflöcke für Visire vorhanden- die könnten die Killzones sicher schützen^^
Rollen, Visire etc. hin und her letztlich bleibts ein Bogen und ich persöhnlich finde auch so zu behandeln und daher nicht auszuschließen. Nur weil sich die Schützen einer fortschrittlichen Technik bedienen sollten sie auch Zugang zur "naturnahen Schießanlage" bekommen.
Zahlen tun Sie auch und wenn in einer Gruppe von Fünf potentiellen Fesuchern einer mit Klappspaten antreten will und aufgrund eines solchen Ausschlusses ALLE woanders hin- oder er daheim bleiben muss- ist das doch irgendwie "doof"!?
Was "nicht passt" mit einem Compound eine Bogenjagd zu simulieren könntest du mal näher erläutern Tom...^^
(oder im Gegensatz warum ein 100#WB dafür mehr "A" ist)
Rollen, Visire etc. hin und her letztlich bleibts ein Bogen und ich persöhnlich finde auch so zu behandeln und daher nicht auszuschließen. Nur weil sich die Schützen einer fortschrittlichen Technik bedienen sollten sie auch Zugang zur "naturnahen Schießanlage" bekommen.
Zahlen tun Sie auch und wenn in einer Gruppe von Fünf potentiellen Fesuchern einer mit Klappspaten antreten will und aufgrund eines solchen Ausschlusses ALLE woanders hin- oder er daheim bleiben muss- ist das doch irgendwie "doof"!?
Was "nicht passt" mit einem Compound eine Bogenjagd zu simulieren könntest du mal näher erläutern Tom...^^
(oder im Gegensatz warum ein 100#WB dafür mehr "A" ist)
Grüße Moe
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Also, hat man sehr gute Schützen dabei, ist das Kill fast genauso schnell kaputt. Leider kann man ja die meisten Ziele schlecht bis garnicht reparieren. Mit dem Argument, ziel geht zu schnell kaputt, müßte man auch die guten Schützen ausschließen.
Denn es ist ja eigentlichn egal, warum jemand mehr das Kill triftt als andere, ob wegen guter Technik oder wegen "guter Technik"
Man kann durchaus mit einem absoluten Blankbogen und passendem Pfeil mit jedem Schuß Centerkill schießen, davon 6 Schützen , und Dein Tier ist nach kurzer Zeit durchschossen...
Und dann noch die Frage, wie viele Compoundschützen o.ä. wären das denn maximal? Die sind doch eigentlich überall selten
Denn es ist ja eigentlichn egal, warum jemand mehr das Kill triftt als andere, ob wegen guter Technik oder wegen "guter Technik"
Man kann durchaus mit einem absoluten Blankbogen und passendem Pfeil mit jedem Schuß Centerkill schießen, davon 6 Schützen , und Dein Tier ist nach kurzer Zeit durchschossen...
Und dann noch die Frage, wie viele Compoundschützen o.ä. wären das denn maximal? Die sind doch eigentlich überall selten
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
die nötige sicherheitszone ist nen gutes argument
wenn man den platz hat, wieso nicht,
wenn man den platz hat, wieso nicht,
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Es gibt jede Menge Argumente gegen Compoundbögen auf 3-D-Turnieren, aber auch etliche dafür. Ich seh das mal positiv:
- Auch dem Compoundschützen muss man Gelegenheit für 3-D-Turniere geben
- Es werden meist Stricknadeln geschossen, die erheblich kleinere Löcher machen als die dicken Holzprügel mit den stumpfen Messingspitzen
- Die Schießgebühren sind sowieso nicht in Relation zur Bogenklasse zu setzen: Ein Anfänger, der mit 3 schlechten Holzpfeilen das Tier malträtiert, macht sicher mehr kaputt, als ein sauberes Loch in der Mitte.
Ich meine, das wird über die breite Masse locker aufgefangen.
- Sicherheit muss immer gegeben sein, egal, wie weit der Pfeil fliegt. Meiner fliegt 185 m....
Bei uns im Verein waren Holzpfeile auf den Stramitscheiben nicht gern gesehen, bis ich denen gezeigt habe, dass meine Holzpfeile sauberer eintauchen und auch keine Kante an der Spitze besitzen, die das Stroh mit herausziehen. Ich habe daraufhin den Antrag gestellt, die Karbonis nicht zuzulassen, die vorne so eine Kante haben. Dann war Ruhe...
Es ist alles relativ, und ich habe schon tolle Compoundschützen gesehen, die instinktiv geschossen haben.
- Auch dem Compoundschützen muss man Gelegenheit für 3-D-Turniere geben
- Es werden meist Stricknadeln geschossen, die erheblich kleinere Löcher machen als die dicken Holzprügel mit den stumpfen Messingspitzen
- Die Schießgebühren sind sowieso nicht in Relation zur Bogenklasse zu setzen: Ein Anfänger, der mit 3 schlechten Holzpfeilen das Tier malträtiert, macht sicher mehr kaputt, als ein sauberes Loch in der Mitte.

- Sicherheit muss immer gegeben sein, egal, wie weit der Pfeil fliegt. Meiner fliegt 185 m....
Bei uns im Verein waren Holzpfeile auf den Stramitscheiben nicht gern gesehen, bis ich denen gezeigt habe, dass meine Holzpfeile sauberer eintauchen und auch keine Kante an der Spitze besitzen, die das Stroh mit herausziehen. Ich habe daraufhin den Antrag gestellt, die Karbonis nicht zuzulassen, die vorne so eine Kante haben. Dann war Ruhe...

Es ist alles relativ, und ich habe schon tolle Compoundschützen gesehen, die instinktiv geschossen haben.

Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Hallo,
vielen Dank für eure Beiträge. Jetzt sehen wir das Ganze schon etwas differenzierter und müssen das nun vereinsintern "ausdiskutieren".
Gruß
pit
vielen Dank für eure Beiträge. Jetzt sehen wir das Ganze schon etwas differenzierter und müssen das nun vereinsintern "ausdiskutieren".
Gruß
pit
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Zur Sicherheit sollte man auch die gängigen Regeln im Hinterkopf haben:
www.dsb.de/media/PDF/Schiessstaende/Ric ... e_2009.pdf
Diese Regeln sind verbandsübergreifend und unabhängig von Bogentypen aufgestellt. Die Schützen seien an Abschnitt 1.3.3 erinnert.
www.dsb.de/media/PDF/Schiessstaende/Ric ... e_2009.pdf
Diese Regeln sind verbandsübergreifend und unabhängig von Bogentypen aufgestellt. Die Schützen seien an Abschnitt 1.3.3 erinnert.
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Uns ärgert es immer wenn man einen Parkour besuchen will (Vereinsmäßig) und die Compounder aussen vor sind. Allerdings schiessen die schon mehr kaputt. Wenn es aus Sicherheitsgründen möglich wäre, wäre ein angepaßter Preis mir das liebste. Dann können die Kollegen auch mitfahren. Bei der hochpreisigen Technik die diese schiessen sollten ein paar Euro mehr dann auch drin sein.
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: 3D-Parcours - Compound zulassen - ja oder nein?
Bei uns im Verein herscht Gleichberechtigung - gottseidank, denn Compound und Recurves sind klar in der Überzahl.
Einen Copound-Jünger hab ich schon erfolgreich "missioniert"
Einen Copound-Jünger hab ich schon erfolgreich "missioniert"

lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...