Wickelholz - Tendschek
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Wickelholz - Tendschek
Lange Zeit wußte ich mit dem krummen Stück Holz aus der Erbmasse meines Großvates nichts anzufangen, bis ich den Artikel von Micha Wolf (Reflexbogenbuch S. 270) gelesen hatte. Es muss sich um einen Wickelspannhebel handeln. Mein Großvater nannte das Ding wohl Wickelholz, in Aktion habe ich es nie gesehen.
Tatsächlich fand ich das verstaubte und schon leicht verwurmte Teil noch in dem Werkzeugschrank.
Wenn es interesssiert, kann ich mal ein Foto von diesem sehr nützlichen Werkzeug einstellen. Ich benutze es immer mal wieder, um z.B. Laminate beim Verleimen zusammenzupressen. Die alte Hanfschnur war nur noch rudimentär vorhanden; ich habe sie durch eine moderne Polyesterschnur ersetzt. Der Pressdruck über die Kordel ist enorm und reicht locker aus, die Schnur in die Kanten einzudrücken.
Tatsächlich fand ich das verstaubte und schon leicht verwurmte Teil noch in dem Werkzeugschrank.
Wenn es interesssiert, kann ich mal ein Foto von diesem sehr nützlichen Werkzeug einstellen. Ich benutze es immer mal wieder, um z.B. Laminate beim Verleimen zusammenzupressen. Die alte Hanfschnur war nur noch rudimentär vorhanden; ich habe sie durch eine moderne Polyesterschnur ersetzt. Der Pressdruck über die Kordel ist enorm und reicht locker aus, die Schnur in die Kanten einzudrücken.
Re: Wickelholz - Tendschek
Jo, ich statte Dich hiermit mit der Fotoforumssondervollmacht aus !
Heißt, Du mußt nie wieder fragen ob Du ein Foto posten sollst , mußt , darfst , ob Intereese besteht,...??
Jo, an Deinen Fotos und Berichten haben wir immer ein generelles , großes Interesse
Heißt, Du mußt nie wieder fragen ob Du ein Foto posten sollst , mußt , darfst , ob Intereese besteht,...??
Jo, an Deinen Fotos und Berichten haben wir immer ein generelles , großes Interesse

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Wickelholz - Tendschek
Och nöö... Kein Interesse!
Na klar doch! Immer her mit den Fotos. Was erwartest du denn für eine Antwort?
Grüße, Marc

Na klar doch! Immer her mit den Fotos. Was erwartest du denn für eine Antwort?
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Wickelholz - Tendschek
Klar, Foto!Snake-Jo hat geschrieben:Die alte Hanfschnur war nur noch rudimentär vorhanden; ich habe sie durch eine moderne Polyesterschnur ersetzt. Der Pressdruck über die Kordel ist enorm und reicht locker aus, die Schnur in die Kanten einzudrücken.
Ich nehme an, daß eine Hanfschnur besser als eine Polyesterschnur ist. Bei der Polyesterschnur nimmt der Pressdruck mit der Zeit nämlich sicher mehr ab als bei der Hanfschnur (Kriechen). Wieviel kommt auf die Schnur drauf an...
Gruß,
Daniel
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Wickelholz - Tendschek
Ja bitte... Als Verfechter der Seil&Keil-Methode bin ich immer neugierig wenn es ums Wickeln von Seilen um Holz geht 
UNBEDINGT!!! *gg*

UNBEDINGT!!! *gg*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Feanor1307
- Sr. Member
- Beiträge: 474
- Registriert: 19.10.2010, 08:52
Re: Wickelholz - Tendschek
@skerm
Nu ja aber Polyester klebt aber nicht so gut am Holzleim und Hautleim wie die Hanfschnur
und geht eigentlich auch sonst ganz gut
. Sooo lange muss man ja die Wicklung meist nicht lassen, ich glaube (nicht sicher) bei Hein steht das die Türken es nur einen halben Tag trocknen ließen (Horn-Holz Verleimung) bevor sie die andere Wicklung machten (ich schaue aber nochmal nach).
@Snake-Jo
Was hat denn dein Großvater damit gewickelholzt?
Grüße, Feanor
Nu ja aber Polyester klebt aber nicht so gut am Holzleim und Hautleim wie die Hanfschnur


@Snake-Jo
Was hat denn dein Großvater damit gewickelholzt?
Grüße, Feanor
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Wickelholz - Tendschek
Na, ich bin immer mal unsicher, ob diese Spezialthemen und Werzeuge überhaupt Publikum finden.
Aber gut, hier sind die Bilder von dem Wickelholz mit frischer Schnur. Bei Gelegenheit stelle ich auch mal ein gewickeltes Laminat ein. Im Gegensatz zu dem Wolfschen Teil hat dieses Wickelholz nur wenige Löcher und eine Rinne am Rücken, in der die Schnur läuft.
@Feanor: Wie gesagt, ich habe das Teil nie in Aktion gesehen. Aber mein Großvater (Schlossermeister) hatte Kontakte zur Landwirtschaft und wohl auch zu einem Seiler.
(Bilder neu hochgeladen hier: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 30#p357697! Rabe)
Aber gut, hier sind die Bilder von dem Wickelholz mit frischer Schnur. Bei Gelegenheit stelle ich auch mal ein gewickeltes Laminat ein. Im Gegensatz zu dem Wolfschen Teil hat dieses Wickelholz nur wenige Löcher und eine Rinne am Rücken, in der die Schnur läuft.
@Feanor: Wie gesagt, ich habe das Teil nie in Aktion gesehen. Aber mein Großvater (Schlossermeister) hatte Kontakte zur Landwirtschaft und wohl auch zu einem Seiler.
(Bilder neu hochgeladen hier: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 30#p357697! Rabe)
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Wickelholz - Tendschek
Ah das ist ja interessant.
Aber irgendwie ist mir nicht klar, wie man so etwas benutzt...

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Wickelholz - Tendschek
Aha. Und wie funktioniert es? Ich vermute mal, die zu pressende Gerätschaft wird in der Schlaufe, die durch das Schnurstück zwischen den Löchern am zweiten Foto gebildet wird, festgezurrt und dann wird das Holz soweit wie möglich verdreht und in dieser Position fixiert. Es ist also eigentlich eine Zwinge. Kommt das hin?
Lg Georg
Lg Georg
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Wickelholz - Tendschek
Nö, das Teil ist so einfach wie genial und funktioniert wie eine Zaundraht-Spannzange.
Der Innenbogen wird über die Kante vom Holz gesetzt und spannt quasi die Schnur. Über den Hebel erzeugt man den Druck und mit den Löchern bzw. Festhalten der Schnur wird die Druckstärke geregelt.
Ich habs aus dem Reflexbogenbuch auch nicht kapiert, aber nun weiß ich das. Ich stelle demnächst mal ein Bild ein mit Funktion.
Der Innenbogen wird über die Kante vom Holz gesetzt und spannt quasi die Schnur. Über den Hebel erzeugt man den Druck und mit den Löchern bzw. Festhalten der Schnur wird die Druckstärke geregelt.
Ich habs aus dem Reflexbogenbuch auch nicht kapiert, aber nun weiß ich das. Ich stelle demnächst mal ein Bild ein mit Funktion.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6920
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 63 Mal
Re: Wickelholz - Tendschek
Das Holz dient dazu, eine Wicklung aufzubringen und diese so fest wie möglich zu machen, um 2 oder mehr Teile zusammen zu pressen.
Dazu dienen die Löcher im Holz (alternativ wird das Seil mehrfach um den Griff gewickelt) und die Seilführung entlang dem Holz - das gibt satt Reibung - und über den Griff hat man einen Hebel beim Aufwickeln (siehe http://www.hornbow.com/makebow3.html, 8. und 9. Bild in der 4. Spalte, der Herr im weiß/schwarzen Ringelpulli (Bilder haben die Nummer 4 und 5).
Die anderen Bilder die ich hab sind mit Copyright...
Edit, Jo war schneller...
Btw, das wird im Buch von Karpowitz auch gut beschrieben.
Dazu dienen die Löcher im Holz (alternativ wird das Seil mehrfach um den Griff gewickelt) und die Seilführung entlang dem Holz - das gibt satt Reibung - und über den Griff hat man einen Hebel beim Aufwickeln (siehe http://www.hornbow.com/makebow3.html, 8. und 9. Bild in der 4. Spalte, der Herr im weiß/schwarzen Ringelpulli (Bilder haben die Nummer 4 und 5).
Die anderen Bilder die ich hab sind mit Copyright...
Edit, Jo war schneller...
Btw, das wird im Buch von Karpowitz auch gut beschrieben.
Re: Wickelholz - Tendschek
Hm, wenn ich das richtig verstehe also ähnlich wie ein Mittelwicklungsgerät - höheren Druck (bzw. Zug
) durch Hebel und Widerstand, außerdem gleichmäßigen Druck, da Hebel und Widerstand gleichmäßig (einstellbar) und dazu noch eine Führung, richtig?

LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Wickelholz - Tendschek
Ihr wollt es wohl echt wissen...
o.k., ich war nochmals im Keller und hab die Bilder nachgestellt.
@kra: danke für den Link, aber der Typ im Ringelpullover ist zu klein...
(Bilder neu hochgeladen hier: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 30#p357697! Rabe)

o.k., ich war nochmals im Keller und hab die Bilder nachgestellt.
@kra: danke für den Link, aber der Typ im Ringelpullover ist zu klein...

(Bilder neu hochgeladen hier: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 30#p357697! Rabe)
Re: Wickelholz - Tendschek
Wenn man nun mit dem Tendschek wickelt, sind dann noch Keile von Nöten??
Oder reicht das vollkommen, ich nehme an und du hast es ja auch schon geschrieben, dass man damit enorme Kraft auf die zu verleimenden Hölzer bekommt.
hairun
Oder reicht das vollkommen, ich nehme an und du hast es ja auch schon geschrieben, dass man damit enorme Kraft auf die zu verleimenden Hölzer bekommt.
hairun
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6920
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 63 Mal
Re: Wickelholz - Tendschek
Mit Tendschek werden normalerweise keine Keile mehr benötigt
Btw, Jo, du hast dich ausgesprochen gut geziert
War doch klar, das Alle die Bilder sehen wollten...
Btw, Jo, du hast dich ausgesprochen gut geziert


War doch klar, das Alle die Bilder sehen wollten...