Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von Exus »

Bambus Buthanbogen Takedown Kinderbogen/Testbogen aus 2 Bambusrohr Seiten

138nn 24" 12,3# 3.2cm zu 1.5cm breit, Griffbereich ca.12cm lang
1/3 Pyramid
Das war für mich ein Test um den Buthanstyle zu verstehen nun brauche ich nur noch ein Bambusrohr 1,5cm+ Wand dicke und ca.170cm Länge wenn jemand ein Tip hat ich würde mich freuen .

Seine Wurfleistung im Verhältnis zu Seiner Zugstärke ist auf 20 Meter erstaunlich ;D



Exus
Dateianhänge
image-493.jpeg
image-492.jpeg
image-491.jpeg
image-490.jpeg
image-489.jpeg
image-488.jpeg
image-487.jpeg
image-486.jpeg
image-494.jpeg
Zuletzt geändert von Exus am 22.08.2012, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8205
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 557 Mal
Hat Dank erhalten: 111 Mal

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von benzi »

toll, dass dieses spannende Bogendesign wieder von Dir aufgegriffen wurde!

Bin gespannt auf den großen Bruder, viel Erfolg!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von deckelsmoog »

Schön schlicht! Gefällt mir sehr gut, Exus.
Das macht Lust sowas auchmal zu versuchen.
Habe noch Mat. das für einen Test reichen sollte.
Hätte da noch ein bis 1,5 Fragen:
Sind die WA an dem Griffstück "nur" fest gewickelt, biegt es mit, und wie lang muss das Griffstück Deiner Einschätzung nach sein, damit das bei einem 50 lbs Bogen hält?
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von acker »

:)
Jap ein einfacher , kostengünstiger und auch guter Bogen dieser Buhtanbogen .
Mehr dazu auch hier :
https://www.youtube.com/watch?v=FiFXpOdgRmo
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von Ins Gelbe »

Hi,

der Bogen sieht toll aus ich kann mir vorstellen,dass man den sehr schnell bauen kann.Aber eine Frage hätte ich macht man bei diesem Typ die Nodien auf den Bauch oder den Rücken? Im Video sah es so aus, als wären sie auf dem Rücken aber du hast sie auf dem Bauch.Und die Bögen aus dem Video sind aus Rohren mit dickerem Durchmesser und schmäler oder?

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von Genni »

Bei nem Bhutanbogen sind die Nodien mit der sagen wir mal Rinde des Bambus auf dem Bauch, denn an dieser Rinde sind die Fasern stärker und halten so mehr Druck aus, als der normale Bambus.

Gruß, Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2955
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 27 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von inge »

Klasse. Der sieht richtig gut aus.
Genni hat geschrieben:Bei nem Bhutanbogen sind die Nodien mit der sagen wir mal Rinde des Bambus auf dem Bauch, denn an dieser Rinde sind die Fasern stärker und halten so mehr Druck aus, als der normale Bambus.

Gruß, Felix
Wenn mich meine Augen nicht täuschen, hat Exus das auch so gemacht.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von Genni »

Was mich ein wenig erstaunt ist das geringe Zuggewicht, hast du vor mal einen Bogen mit einem "normalen" zuggewicht zu bauen?
Sollten so ca. 50 Pfund sein, wenn ich mir das im Video so angucke, wie flach der Winkel beim Schuss ist, und die Angabe von 145 stimmt, müssten die Bögen ja locker dieses Zuggewicht haben, oder?
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von Exus »

@deckelsmoog
Mein Griff biegt nicht mit ist mit Panzertape umwickelt und anschliessend mit Schnur umwickelt.
Wenn mann Dicken Bambus hat, wird der ja abgeflacht und nicht wie bei mir noch Rund zusammengesetzt. Wenn mann 2 Flache Stücke umwickelt dürfte das vermutlich bis 50# Ausreichen bei nichtbiegenden Griff
Das Griffstück Sollte wohl 15-20cm lang sein.

@Ins Gelbe
Habe 12 Stunden für den Bogen gebraucht getillert habe ich mit Raspel und Feile.
Die Nodien sind auf den Bogenbauch, getillert wird am Rücken oder an den Seiten. Vermutlich ist das so um die Druckfestigkeit des Bambus zu nutzen.
Und mann muss sehr dicken Bambus verwenden um Zugstärke zu erreichen (oder man muss die Seitenwende mit benutzen).
Da meiner sehr dünn war, ist halt nur ein Kinderbogen draus geworden. Trotzdem bin ich zufrieden mit dem Test. Interessant wird wohl Bambus ab 8-15cm Durchmesser mit einer Wanddicke von 1,5cm+

@Genni
Ja habe den Bogen gebaut um Erfahrung damit zu bekommen ein Bogen mit 40#+ 170cm wird folgen sobald ich den richtigen Bambus habe (Suche noch).


Exus
Zuletzt geändert von Exus am 22.08.2012, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von madcala »

Geiles Teil,

woher haste den Bambus?
https://t.me/pump_upp
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von Exus »

madcala hat geschrieben:Geiles Teil,

woher haste den Bambus?
Von Obi 3,5 Euro leider ist der zu Dünn deshalb nur 13# ;D
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von Genni »

Vllt kann mal jemand von den Erfahrenen ne Einschätzung machen, wie stark die Bögen in den Videos sein müssen, um die Vorgaben, also Distanz und vorallem auch Schusswinkel einzuhalten?

Was mich auch mal interssieren würde, wären die Pfeile. Die sehen sehr nach Pfeilen koreanischer Art aus, also Bambus, Nock in eine Nodie geschnitten und ca. 5" lange, aber sehr flache Befiederung, die Länge der Pfeile und die Auszugslänge, kann ihc jedoch nicht so ohne weiters Einschätzen ???
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8784
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 82 Mal

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von Snake-Jo »

Nein, garnicht. Das hier, bitteschön, ist eine Bogenvorstellung in einem Präsentationsthread. ::)


Wenn ihr über Bhutan-Nachbauten etc. diskutieren wollt, dann bitte einen der schon vorhandenen Fäden weiterspinnnen:
viewtopic.php?f=15&t=11225&hilit=Bhutan&start=75
Da sind übrigens schon eine ganze Menge der Fragen beantwortet bzw. diskutiert worden. ;)
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Bambus Buthanbogen Takedown 138cm

Beitrag von Genni »

Oh, ich wusste gar nicht, dass es da schon was zu gibt, mit der Präsi hast natürlich Recht :)
Werde mich mal da durchlesen.

Gruß, Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“