Konnte es auch im Urlaub nicht lassen u. hab daher wieder einen zum Herzeigen. Bin sehr zufrieden damit. Pfeile mit 9,5gpp landen bei 220m.
Profil: 1“ Deflex/3“ Reflex
NTN: 64“
Gewicht: 460g
Breite Fade Outs: 28mm pyramidal auf 11mm an den Tips
Gesamtstack: 8,9mm
Laminate: 2x Kirsche 2,5mm (0,3 Gesamttaper)
2x Glas, 1,1mm Rücken u. 1,0mm Bauch
1xBambus 1,3mm parallel
1x Zierlaminat Padouk 0,5mm
Griff: 19“ Kirsche u. Massa
Tips: Micarta, schwarz/weiß
Overlay: Kirsche u. Padouk
Sehne: 10 Strang flämisch Spleiß
Standhöhe: 6 ¾ “
Zuggewicht: 37# / 28“
Finish: 4 Schichten Osmo Hartwachsöl, 1x Holzbalsam
D/R Langbogen "Jiomoi"
Re: D/R Langbogen "Jiomoi"
Wieder eine Schönheit geworden!
LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Re: D/R Langbogen "Jiomoi"
Wunderschön, von mal zu mal NOCH gefälliger! (wie machst du das nur
)
besonders gut gefällt mir der Kreisbogentiller trotz R/D...

besonders gut gefällt mir der Kreisbogentiller trotz R/D...
Grüße Moe
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: D/R Langbogen "Jiomoi"
Wow !!! ein Exzellenter Tiller! Die Reichweite von 220m bei 37#@28" spricht auch für sich... Ein tolles Teil!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- diesemuellers
- Jr. Member
- Beiträge: 52
- Registriert: 17.12.2009, 20:38
Re: D/R Langbogen "Jiomoi"
Wow,sehr schöner Bogen...und was für ein genialer Tiller!!!
Meine R/D-Glasbögen haben ihre Hauptbiegezone immer zu weit am Griff...
die letzten Laminate hatte ich schon getapert, aber wohl noch zu wenig....
Wie ist denn der Gesammttaper von 0,3 zu verstehen???
Könntest Du den für einen Laien in z.B. mm angeben, damit ich mir mehr darunter vorstellen kann...
Habe lieben Dank und ....super Bögen, weiter so
Grüße aus dem hohen Norden
Jörn
Meine R/D-Glasbögen haben ihre Hauptbiegezone immer zu weit am Griff...

die letzten Laminate hatte ich schon getapert, aber wohl noch zu wenig....
Wie ist denn der Gesammttaper von 0,3 zu verstehen???
Könntest Du den für einen Laien in z.B. mm angeben, damit ich mir mehr darunter vorstellen kann...
Habe lieben Dank und ....super Bögen, weiter so

Grüße aus dem hohen Norden
Jörn
Re: D/R Langbogen "Jiomoi"
@ diesemuellers
Ich weiß, normalerweise ist der Taper in Tausendstel angegeben. 0,3 Gesamttaper sind so zu verstehen, dass sich die Laminate auf 100mm Länge um 0,3mm in der Dicke verjüngen 1m/3mm. Wenn deine Hauptbiegezone zu nahe am Griff ist dann gibt es mehrere Möglichkeiten dies zu ändern:
den Taper erhöhen - wie du bereits erwähnt hast, ein Powerlam - Siehe http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 83#p229652 verwenden od. das Bogendesign ändern. Z.B. bei Deflex/Reflex Bögen den Übergang vom Deflex zum Reflex etwas Griffnäher gestalten.
Ich weiß, normalerweise ist der Taper in Tausendstel angegeben. 0,3 Gesamttaper sind so zu verstehen, dass sich die Laminate auf 100mm Länge um 0,3mm in der Dicke verjüngen 1m/3mm. Wenn deine Hauptbiegezone zu nahe am Griff ist dann gibt es mehrere Möglichkeiten dies zu ändern:
den Taper erhöhen - wie du bereits erwähnt hast, ein Powerlam - Siehe http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 83#p229652 verwenden od. das Bogendesign ändern. Z.B. bei Deflex/Reflex Bögen den Übergang vom Deflex zum Reflex etwas Griffnäher gestalten.