habe endlich ein Stück Hasel ergattern können. Gestern Abend habe ich ihn geholzt und die Enden mit Leim eingeschmiert.
Er ist 2 meter lange und ist an den Enden jeweils 6 cm und 7 cm breit.
Ich möchte daraus einen Flachbogen machen mit 4 bis 4,5 cm breiten Wurfarmen und einer Gesamtlänge von 1,70 oder 1,80 m.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich das Stämmchen spalten könnte um daraus dann zwei Bögen zu bauen. Ich weiß allerdings nicht, ob der Spalt dann herauslaufen wird oder die beiden hälften dann zu dünn/klein zum Bogenbauen werden.
Ausserdem hat er bei etwa 1,70 m der Länge einen Ast und so ein komisches Loch (kann man auf den Bildern erkennen).
Das Zuggewicht sollte so bei 35# liegen.
Hoffe ihr habt ein paar gute Ratschläge für mich
