auf dem grabstein sehe ich nichts verwertbares, leider.
Darum habe ich auch geschrieben: Bessere Bilder und mehr zum Thema folgen.
Ich habe den Grabstein auch im Original gesehen und das sieht man eine ganze Menge mehr.
Nein das sage ich ja und es gibt auf sassanidischen Reliefs Bogen die sehen gleich aus!
Die Welt hat immer voneinander gelernt.
Interessanter Bogen... obwohl ich stark daran zweifle, dass unter römischen Auxiliartruppen (der Bogen war schließlich keine angestammte Waffe des römischen Militärs) bereits derart hohe Zuggewichte verbreitet waren.
Schießt du das Teil selbst?
1.-2. Jh. n. Chr. dienten in der Legion syrische Bogenschützen und In der Spätantike wurden Hunnen angeheuert..
Warum sollten sie schwache Bogen benutzt haben?
Noch ein paar Bilder:
Legionäre und Auxiliare
1. Hälfte des 2. Jh. n. Chr.
Sarmatische Kataphrakten fliehen vor anstürmender römischer Kavallerie
Bild 2
Dazu noch:
Auxiliareinheiten
Infanterie
Cohors quingenaria peditata
Stärke 480 Mann = 6 Centurien a 80 Mann und Stab
Infanterist: Miles
Führer der Centurie: Centurio
Kommandant der Kohorte: Praefectus, Praepositus
Cohors milliaria peditata
Stärke nicht gesichert.
10 Centurien und Stab
Kommandant der Kohorte: Tribunus
Kavallerie
Ala quingenaria
Stärke: 480 Reiter = 16 Turmen (Reiterzüge) a 30 Reiter
Reiter: Eques
Führer der Turma: Decurio (Rittmeister)
Kommandant der Ala: Praefectus
Ala milliaria
Stärke: 1008 Reiter = 24 Turmen a 42 Reiter und Stab
Kommandant der Ala: Praefectus
Gemischte Verbände aus Infanterie und Kavallerie
Cohors quingenaria equitata
Stärke nichrt gesichert. 6 Centurien und 6 Turmen sowie Stab
Kommandant der Kohorte: Praefectus
Cohors milliaria equitata
Stärke: 800 Infanteristen und 240 Reiter = 10 Centurien a 80 Mann und 10
Turmen a 24
Reiter und Stab.
Kommandant der Kohorte: Tribunus
Wach-, Beobachtungs- und Aufklärungsabteilungen
seit Anfang des 2.Jh. n. Chr.
Numeri
Stärke: um die 150 Mann
Die Numeri waren nicht numeriert.
Gliederung, in Centurien und Turmen
Kommandant des Numerus Praepositus. Im 3.Jhd.n.Chr. Praefectus oder
Tribunus
Exploratores
Exploratores sind Aufklärer (Kundschafter).
Stärke nicht gesichert
Ja den schiess ich selber!